LIGNA 2019, 27. - 31. Mai
Klemmhebel sind vorgesehen für die manuelle Verstellung bei Fixieraufgaben und Klemmanwendungen. Exzenterhebel sind optimal geeignet zur Schnellfixierung. Die Produktgruppe ... mehr
Spannelemente werden zum Spannen von Werkstücken in Vorrichtungen für Werkzeugbearbeitungsmaschinen verwendet. Die unterschiedlichsten Komponenten halten das Werkstück ... mehr
Teleskopschienen dienen als Funktionsbaugruppe für Schubladen und Auszugssysteme. Sie werden in Vollauszug und Teilauszug angeboten, teilweise mit Endlagendämpfung. ... mehr
Scharniere bieten Befestigungsmöglichkeiten für Türen, Klappen, Hauben sowie Gehäuse im Maschinenbau und Anlagenbau. mehr
Handräder dienen dem Positionieren und Justieren von Wellen und Spindeln. Die Verwendung von Handkurbeln ist bei langen Verstellwegen empfehlenswert. Positionsanzeiger ... mehr
Bügelgriffe sind Halteelemente für das Öffnen und Schließen von Abdeckungen, Verkleidungen und Hauben. Kennzeichen unserer Produkte sind Stabilität und Ergonomie. ... mehr
Griffe und Knöpfe ermöglichen die manuelle Fixierung und Klemmung. Die Feststellknöpfe zeichnen sich durch gute Haptik aus. Eine Vielzahl von Bauformen für unterschiedlichste ... mehr
Kugelrollen werden beim Transport von Werkstücken eingesetzt. Befestigungssysteme und Haltesysteme wie Ringschrauben werden als Transport und Hebehilfe für bewegliche ... mehr
Schnellspanner werden zum Halten und Spannen von Werkstücken verwendet. Sie dienen als Montagevorrichtung und Haltevorrichtung. Die Produkte sind vorgesehen für ... mehr
Das HEINRICH KIPP WERK ist Hersteller im Bereich Spanntechnik, Normelemente und Bedienteile. Das Unternehmen produziert am Standort Deutschland mit einem großen Maschinenpark.Das Produktprogramm umfasst mehr als 25.000 Teile, die durch das Logistikzentrum schnell verfügbar sind. KIPP ist ein zuverlässiger Partner für Industrie, Anlagen- und Maschinenbau. Der KIPP Katalog "Bedienteile | Normelemente" erscheint alle 2 Jahre mit einer großen Anzahl von Neuentwicklungen.Produkte entwickelt KIPP komplett im Haus und prüft sie in der Qualitätssicherung. Durch die hohe Fertigungstiefe können Standard-Elemente, Baugruppen sowie Einzelteile als Sonderlösungen realisiert werden.Das HEINRICH KIPP WERK besteht seit 1919 und legt seit 1950 den Schwerpunkt auf selbst entwickelte Spannwerkzeuge wie den klassischen KIPP Klemmhebel. Das Unternehmen beschäftigt über 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist in mehr als 50 Ländern präsent.
Heubergstraße 2 72172 Sulz Deutschland
Telefon: +49 7454 793-0 Fax: +49 7454 793-33 E-Mail senden Zur Unternehmenswebsite
Auf der Merkliste
0