LIGNA 2019, 27. - 31. Mai
Viessmann Industriesysteme
Diese Dampfkesselanlagen zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:- Dampfleistung bis 120 t/h je Kessel- Betriebsüberdruck von bis zu 130 bar- Heißdampftemperaturen von bis zu 485°C- Abhitzekessel zur Nutzung von Prozesswärme und in Kombination mit Gasturbinen und Blockheizkraftwerken
22.05.2017
Die Viessmann Group ist einer der international führenden Hersteller von Heiz-, Industrie- und Kühlsystemen. Das 1917 gegründete Familienunternehmen beschäftigt 12.000 Mitarbeiter, der Gruppenumsatz beträgt 2,25 Milliarden Euro. Mit 23 Produktionsgesellschaften in 12 Ländern, mit Vertriebsgesellschaften und Vertretungen in 74 Ländern sowie weltweit 120 Verkaufsniederlassungen ist Viessmann international ausgerichtet. 54 Prozent des Umsatzes entfallen auf das Ausland. Gelebte Nachhaltigkeit ... weiterlesen
Das Holzwerk Schilling liegt im oberschwäbischen Rot an der Rot inmitten des süddeutschen Alpenvorlandes. Das seit mehr als 100 Jahren bestehende Familienunternehmen stellt in seinem Sägewerk neben Schnittholz und Hobelware auch Energieholz für Holzfeuerungsanlagen her. Für das alteingesessene Unternehmen ist nachhaltiges Handeln sowie der schonende Umgang mit unseren Ressourcen selbstverständlich. Den Energieeigenbedarf deckt man deshalb umweltfreundlich aus selbstproduzierten Hackschnitzeln. Sechs... weiterlesen
Der Vitoligno 300-H kann wahlweise mit Hackschnitzeln oder Pellets beschickt werden. So kann der Betreiber flexibel zwischen beiden Brennstoffen wählen. Mit Nenn-Wärmeleistungen von 50 bis 101 Kilowatt eignet sich der Kessel vor allem für Mehrfamilienhäuser und Gewerbebetriebe. Vollautomatische Funktionen für hohen Komfort Zu den zahlreichen automatischen Funktionen gehören die selbsttätige Brennstoffzuführung, die automatische Zündung, die bedarfsgerechte Entaschung des Schieberostes und die Rei... weiterlesen
Der Vitoflex 300-RF verfügt mit der innovativen Rotationsfeuerung über eine der modernsten Feuerungstechnologien für Holzpellets, Hackschnitzel und Holzspäne. Mit den Leistungsgrößen von 150 bis 540 Kilowatt ist er vor allem für den Einsatz in großen Mehrfamilienhäusern und für Anwendungen in Gewerbe, Industrie und Kommunen konzipiert. Saubere und effiziente Verbrennung Die Verbrennungstechnik des Holzkessels erzielt ähnliche Emissionswerte wie eine moderne Gasfeuerungsanlage und hält brennstoffa... weiterlesen
Die Viessmann Holzfeuerungsanlagen GmbH stellt Heiztechnikanlagen mit Leistungen bis 8.000 Kilowatt her. Zu den Kunden des Spezialisten für die Wärmeerzeugung aus Biomasse zählen Industrie, Gewerbe und Kommunen – Betreiber, die häufig besonderen Wert auf eine hohe Verfügbarkeit ihrer Anlagen legen. Auf Wunsch betreut deshalb das Unternehmen die Anlagen über ihren gesamten Lebenszyklus und hat dazu ein neues Servicekonzept eingeführt. Basic- und Premium-Servicepakete Damit die Holzfeuerungsanlagen... weiterlesen
Unterschubfeuerung: Brennstoffwassergehalt 10-50% bis 1500 Jahresnutzungsstunden Aschegehalt bis 2% Brennstoffe: Hobelspäne, Sägespäne, Frässpäne, Spanplatte, Pellets und MDF mehr
Diese Wärmeerzeuger zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus: - Heizwasserkessel mit einem Wasserdruck von maximal 50 bar - Biomassegefeuert bis 50 MW - ... mehr
Die Holzfeuerungsanlage Vitoflex 300 mit Stufenrostfeuerung (Typ SRT) ist für den Dauerbetrieb von mehr als 8000 Stunden pro Jahr ausgelegt. Damit ist der Dauereinsatz ... mehr
Sollen extrem heterogene Brennstoffe oder Sonderbrennstoffe verbrannt werden, kommen Viessmann Sonderanlagen zum Einsatz. Sonderanlangen werden speziell an die Bedürfnisse ... mehr
Für die Verbrennung von sehr staubförmigen, trockenen (W = 15 %) Brennstoffen aus der industriellen Holzverarbeitung ist die Viessmann Einblasfeuerung die optimale Lösung. mehr
Die Viessmann Flachschubrostfeuerung eignet sich zur Energiegewinnung aus trockenen bis feuchten Holzbrennstoffen (w = 55 %). Entsprechend dem Brennstoff kann der ... mehr
Flachschubrostfeuerung: Brennstoffwassergehalt 10-50% bis 3000 Jahresnutzungsstunden Aschegehalt bis 4% Brennstoffe: Hackschnitzel, Wald- und Sägerestholz, Holz aus der Landschaftspflege mehr
Blockheizkraftwerke (BHKW) - Leistungsbereich bis zu 401 kWel - CO2-neutraler Betrieb mit Bio-Erdgas - Serienmäßige für Netzersatzbetrieb bei Stromausfall ausgerüstet ... mehr
Auf der Merkliste
0