LIGNA 2019, 27. - 31. Mai
Kipp Werk, Heinrich
Spannelemente werden zum Spannen von Werkstücken in Vorrichtungen für Werkzeugbearbeitungsmaschinen verwendet. Die unterschiedlichsten Komponenten halten das Werkstück für die CNC-Bearbeitung in Position. Ideal für den Vorrichtungsbau und Werkzeugmaschinenbau.
Klemmhebel sind vorgesehen für die manuelle Verstellung bei Fixieraufgaben und Klemmanwendungen. Exzenterhebel sind optimal geeignet zur Schnellfixierung. Die Produktgruppe ... mehr
Teleskopschienen dienen als Funktionsbaugruppe für Schubladen und Auszugssysteme. Sie werden in Vollauszug und Teilauszug angeboten, teilweise mit Endlagendämpfung. ... mehr
Scharniere bieten Befestigungsmöglichkeiten für Türen, Klappen, Hauben sowie Gehäuse im Maschinenbau und Anlagenbau. mehr
Handräder dienen dem Positionieren und Justieren von Wellen und Spindeln. Die Verwendung von Handkurbeln ist bei langen Verstellwegen empfehlenswert. Positionsanzeiger ... mehr
Bügelgriffe sind Halteelemente für das Öffnen und Schließen von Abdeckungen, Verkleidungen und Hauben. Kennzeichen unserer Produkte sind Stabilität und Ergonomie. ... mehr
Griffe und Knöpfe ermöglichen die manuelle Fixierung und Klemmung. Die Feststellknöpfe zeichnen sich durch gute Haptik aus. Eine Vielzahl von Bauformen für unterschiedlichste ... mehr
Kugelrollen werden beim Transport von Werkstücken eingesetzt. Befestigungssysteme und Haltesysteme wie Ringschrauben werden als Transport und Hebehilfe für bewegliche ... mehr
Schnellspanner werden zum Halten und Spannen von Werkstücken verwendet. Sie dienen als Montagevorrichtung und Haltevorrichtung. Die Produkte sind vorgesehen für ... mehr
Auf der Merkliste
0