

Thünen-Institut
Teilen
Produkte
Thünen-Institut
Firmenprofil
Das Thünen-Institut ist eines von vier Bundesforschungsinstituten im Geschäftsbereich des BMEL. Sein inhaltlicher Fokus liegt auf den Lebensverhältnissen in ländlichen Räumen sowie der nachhaltigen Nutzung unserer natürlichen Lebensgrundlagen in Feldern, Wäldern und Meeren. Die Kernaufgabe des Thünen-Instituts besteht darin, auf der Basis eigener Forschung wissenschafliche Grundlagen für die Beratung der politischen Entscheidungsträger bereitzustellen. Dazu nutzt es disziplinübergreifend die wissenschaftlichen Instrumente von Ökonomie, Ökologie und Technologie.
Im Bereich Forst/Holz hat das Thünen-Institut vier Fachinstitute:
- Institut für Holzforschung (Hamburg)
- Institut für Internationale Waldwirtschaft und Forstökonomie (Hamburg)
- Institut für Waldökosysteme (Eberswalde)
- Institut für Forstgenetik (Großhansdorf)
Am Standort Hamburg besteht eine enge, vertraglich festgelegte Zusammenarbeit mit dem Institut für Holzwissenschaften der Universität Hamburg.
Steckbrief
- Unternehmensart: Forschungsinstitut
- Mitarbeiter (Stand 01.2013): 501-1.000
Johann Heinrich von Thünen-Institut Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
- Bundesallee 50
- 38116 Braunschweig
- Deutschland
Kontakt
Johann Heinrich von Thünen-Institut Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
- Bundesallee 50
- 38116 Braunschweig
- Deutschland
Ansprechpartner
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisierenCookies
Die Deutsche Messe verwendet Cookies, um die Website bestmöglich an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Nähere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen am Ende der Seite. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Ich stimme zu