

TU Dresden, Holz- und Faserwerkstofft.
Lehre und Forschung
Partner bei
Teilen
Produkte
Werkstoff- und Produktentwicklung
Fertigungstechnik
Massivholz und Furnier
Holzwerkstoffe und Dämmstoffe
Biokomposite
Papiertechnik
Firmenprofil
Die Professur für Holztechnik und Faserwerkstofftechnik lehrt und forscht unter der Leitung von Professor Andrè Wagenführ auf dem Gebiet der Werkstoffentwicklung und -verarbeitung. Dabei stehen Werkstoffe auf lignocelluloser Basis sowie aus anderen Naturfasern im Mittelpunkt der Forschung und Entwicklung aber auch der Lehre. Neben Themen zur Gestaltung und Herstellung von unterschiedlich strukturierten Werkstoffen werden auch technologische Aspekte der Weiterverarbeitung und des Anlagen- und Maschinenbaus bis hin zur Werkzeugentwicklung untersucht.
In ihrer Form ist die Professur deutschlandweit einmalig, da sie sowohl die Werkstofferzeugung als auch die komplette Werkstoffverarbeitungskette bis hin zum Fertigprodukt abdeckt. Darüber hinaus werden Prozesse zur Herstellung von Papierwerkstoffen und -produkten erforscht, sowie Verbundwerkstoffe, die nicht auf Holz basieren.
Steckbrief
- Unternehmensart: (Fach)Hochschule/ Universität
- Gründungsjahr: 1828
- Mitarbeiter (Stand 03.2015): 1.001-10.000
Kontakt
Technische Universität Dresden Fakultät Maschinenwesen Professur für Holz- und Faserwerkstoffte
- Marschnerstr. 39
- 01307 Dresden
- Deutschland
Kontakt
Technische Universität Dresden Fakultät Maschinenwesen Professur für Holz- und Faserwerkstoffte
- Marschnerstr. 39
- 01307 Dresden
- Deutschland
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisierenCookies
Die Deutsche Messe verwendet Cookies, um die Website bestmöglich an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Nähere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen am Ende der Seite. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Ich stimme zu