

Prozesstechnologien der Bioökonomie
Mit dem Fokusthema "Prozesstechnologien der Bioökonomie" hebt die LIGNA 2021 die wirtschaftlichen und technischen Innovationen hervor, die sich durch neue Be- und Verarbeitungsmöglichkeiten von Holz als wichtigste nachwachsende Ressource ergeben.
Warum gewinnt die Bioökonomie immer stärker an Bedeutung?
Das Konzept der Bioökonomie hat in den vergangenen Jahren weltweit an politischer und wirtschaftlicher Dynamik und Bedeutung gewonnen. Bioökonomie bezeichnet den Weg von einer auf fossilen, mineralischen Rohstoffen basierenden Wirtschaft zu einer Wirtschaft, die auf erneuerbare Ressourcen setzt. Dabei bildet Holz als wichtigster nachwachsender Rohstoff eine zentrale Grundlage.
Fokusthema "Prozesstechnologien der Bioökonomie"
Es geht um Technik, Forschung, Rahmenbedingungen und Entwicklungen in der Praxis – insbesondere in der potenziellen Wertschöpfung für KMUs. Produkte und Verfahren im Portfolio der LIGNA, wie zum Beispiel Farben, Lacke, Schmierstoffe und 3D-Druck, bilden eine Basis für das Fokusthema. Dabei gilt es, auch die Herausforderungen und Entwicklungen der globalen holzbasierten Bioökonomie zu betrachten.
Ihr Kontakt
Die Fokusthemen der LIGNA.21 stehen fest
Vorfertigungsprozesse im Holzbau
Transformation in der Holzbearbeitung
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren