Biologische Rohstoffe in hochwertige Produkte wandeln – das Ziel der Holzindustrie
Die Entwicklung globaler Nachhaltigkeitsstrategien zur Erlangung der Klimaziele ist eng verwoben mit dem Fokusthema „Prozesstechnologien der Bioökonomie“ der LIGNA. Denn auf dem Weltmarktplatz der Holzindustrie steht der wichtigste Akteur der effizienten Umwandlung biologischer Rohstoffe in hochwertige Produkte im Zentrum: die holzbe- und verarbeitende Industrie! Die LIGNA wird ihrer Verantwortung als Impulsgeber gerecht, indem sie das entscheidende Thema der nächsten Jahre in den Fokus rückt.
Impressionen 2023
Wachsende Bedeutung der Bioökonomie
Bioökonomie bezeichnet den Weg von einer auf fossilen, mineralischen Rohstoffen basierenden Wirtschaft zu einer Wirtschaft, die auf erneuerbare Ressourcen setzt. Dabei bildet Holz als wichtigster nachwachsender Rohstoff eine zentrale Grundlage. Die aktuellen Rahmenbedingungen zum Ausbau der ressourceneffizienten Holzverwendung sind ein Teil des European Green Deal und Stützpfeiler einer zirkulären Bioökonomie.
Gezeigt werden:
Mehr dazu auf der LIGNA
Erfahren Sie mehr bei unseren Ausstellern sowie in unserem Konferenz-Forum. Guided Tours führen Sie gezielt zu Anbietern von Produkten und Lösungen.
Sprecher auf der LIGNA.23
Das Programm
Treffen Sie die Branchenführer
Die perfekte Welle – für Restholzverwerter
Alten Resten eine Chance
So wird der Wald noch grüner
Grün kleben – nachhaltig leben
Gute Vorsätze – noch bessere Ansätze
Nachhaltigkeit und Sicherheit beim Holzumschlag
Für Besucher
Rahmenprogramm
Mit klarem Profil im Dienst der Holzbe- und -verarbeitung
Ihr Kontakt
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren