Prozesstechnologien der Bioökonomie
Der Sektor Forst und Holz – Wood value chain – ist integraler Bestandteil der zirkulären Bioökonomie. Die holzbasierte Bioökonomie gilt als innovativer Treiber von Technologien und ist daher für Prozesstechnologien und Produkte der Holzbe-und verarbeitung hochrelevant und zukunftsweisend.
Wachsende Bedeutung der Bioökonomie
Bioökonomie bezeichnet den Weg von einer auf fossilen, mineralischen Rohstoffen basierenden Wirtschaft zu einer Wirtschaft, die auf erneuerbare Ressourcen setzt. Dabei bildet Holz als wichtigster nachwachsender Rohstoff eine zentrale Grundlage. Die aktuellen Rahmenbedingungen zum Ausbau der ressourceneffizienten Holzverwendung sind ein Teil des European Green Deal und Stützpfeiler einer zirkulären Bioökonomie.
Gezeigt werden:
Mehr dazu auf der LIGNA
Erfahren Sie mehr bei unseren Ausstellern sowie in unserem Konferenz-Forum. Guided Tours führen Sie gezielt zu Anbietern von Produkten und Lösungen.
Ihr Kontakt
Die Fokusthemen der LIGNA
Vorfertigungsprozesse im Holzbau
Transformation der Holzbearbeitung
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren