

Transformation in der Holzbearbeitung
Die Transformation in der Holzbearbeitung wird eines der Fokusthemen der kommenden LIGNA in Hannover sein. Es geht um aktuelle und zukünftige Entwicklungen der Digitalisierung und die Konsequenzen für die Branche.
Digitalsierung als Innovationstreiber
Bei allen Akteuren und der gesamten Wertschöpfungskette der Woodworking-Branche sorgt die Digitalisierung als Innovationstreiber für einen grundlegenden Wandel. Dieser reicht vom Handwerksbetrieb bis hin zum Industriekonzern.
Auch die LIGNA setzt bei ihren Fokusthemen auf den digitalen Wandel und führt die erfolgreichen Fokusthemen der Vorjahre fort.
Fokusthema "Transformation in der Holzbearbeitung"
In der industriellen Fertigung geht es unter anderem um Robotik, vom Materialhandling über die Mensch-Maschine-Interaktion bis zur Oberflächenbearbeitung. Themen sind unter anderem cloudbasierte Datenverwaltung, Standardisierung und Schnittstellen, Building Information Modeling (BIM), Holzflusssteuerung sowie Augmented und Virtual Reality.
Und auch im Handwerk bietet die Digitalisierung große Chancen, sowohl bei der zunehmenden Individualisierung von Kundenwünschen als auch bei der Umsetzung kompletter Konzepte.
Download
Ihr Kontakt
Die Fokusthemen der LIGNA.21 stehen fest
Vorfertigungsprozesse im Holzbau
Prozesstechnologien der Bioökonomie
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren