

Vorfertigungsprozesse im Holzbau
Eines von drei Fokusthemen auf der LIGNA.21 ist das Thema "Vorfertigungsprozesse im Holzbau". Es geht um Entwicklungen und Chancen, die sich hieraus für die gesamte Branche ergeben.
Wie müssen Baumaterialien heutzutage sein? So wie Holz!
In den vergangenen Jahren ist der Anteil reiner Holzgebäude oder Holz-Mischkonstruktionen weltweit gestiegen, denn Holz erfüllt alle Anforderungen an ein zeitgemäßes Baumaterial. Es ist nachhaltig, recylebar und benötigt einen mininalen Energieaufwand für Herstellung und Verarbeitung.
Einhergehend mit dieser Entwicklung erscheint es logisch, dass mit der Wichtigkeit des Holzbaus für die die gesamte Baubranche in neue Technologien und Anlagen investiert wird.
Fokusthema "Vorfertigungsprozesse im Holzbau"
Getragen von diesen Entwicklungen geht auch eine große Dynamik in der Entwicklung und Optimierung der Vorfertigungsprozesse im Holzbau einher. Die Prozesse beinhalten die Nutzung des Baustoffes Holz sowie die jeweiligen Schritte bei der Planung, Vorfertigung und Montage von Holzbauwerken – sowohl bei Neubauten als auch beim Bauen im Bestand.
Ihr Kontakt
Die Fokusthemen der LIGNA.21 stehen fest
Transformation in der Holzbearbeitung
Prozesstechnologien der Bioökonomie
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren