Korpusbau in schlau
Die Wood IQ GmbH Lohmeyer, spezialisiert auf Holzbearbeitungsmaschinen für den Korpusbau, stellt auf der LIGNA 2017 das neue CNC-Bearbeitungszentrum BAZ 875 IQ mit zwei separaten Z-Achsen für Bohrkopf und Frässpindel vor.
7. Apr. 2017Teilen
Wood IQ bildet in Hannover einen umfangreichen Querschnitt seiner Maschinen für den Korpusbau in Kombination mit intelligenter Software ab. Dabei wird deutlich, dass das Unternehmen mit Formatkreissägen, Kantenanleimmaschinen, Bearbeitungszentren wie das BAZ 850n IQ und Druckbalkensägen die gesamte Wertschöpfungskette für den Korpusbau abdeckt – bei einem Kunden-orientierten Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Mittelpunkt des Messeauftritts des Unternehmens aus Tauberbischofsheim steht das neue CNC-Bearbeitungszentrum BAZ 875 IQ.
Das BAZ 875 IQ macht vor allem mit zwei separaten Z-Achsen für Bohrkopf und Frässpindel auf sich aufmerksam. Der Arbeitstisch ist mit sechs Aluminiumauflagen bestückt, von denen vier mit einer Plattenhebevorrichtung von 1 250 Millimeter Länge ausgestattet sind. Das Spantransportband ist integriert, und ein Niederhalter soll dafür sorgen, dass auch schmale Werkstücke stabil und zuverlässig verarbeitet werden. Optional kann die Maschine mit einem LED-Positioniersystem geordert werden. Der Bohrblock ist mit 14 einzeln anwählbaren vertikalen Spindeln (8 in X-Achse / 6 in Y-Achse, 32 mm Raster) und acht horizontalen Bohrspindeln (2 + 2 in X-Richtung, 2 + 2 in Y-Richtung) ausgerüstet. Auch im Software- und Steuerungsbereich wurden keine Kompromisse gemacht: die Software ist NC-Hops mit der bewährten Bedienoberfläche Working Center.
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren