RSS Feed https://www.ligna.de RSS Feed mit aktuellen Meldungen zur ${fairName} DE Mon, 28 Apr 2025 12:50:04 +0200 Mon, 28 Apr 2025 12:50:04 +0200 RSS Feed https://www.ligna.de Diese Lösungen geben Ihrem Energiebedarf den Rest! https://www.ligna.de/de/news/news-fachartikel/diese-loesungen-geben-ihrem-energiebedarf-den-rest- Auf der LIGNA 2025 präsentiert die WEIMA Maschinenbau GmbH nicht nur ihr breitgefächertes Maschinenportfolio, sondern demonstriert auch, wie ein cleveres Restholzmanagement und nachhaltige Energiekonzepte den Produktionsalltag von Industrie- und Handwerksbetrieben optimieren können. Fri, 02 May 2025 00:01:00 +0200 439b3832-4857-41e7-86c4-bcb2112cfab8 Weima_LIGNA25

Diese Lösungen geben Ihrem Energiebedarf den Rest!

Auf der LIGNA 2025 präsentiert die WEIMA Maschinenbau GmbH nicht nur ihr breitgefächertes Maschinenportfolio, sondern demonstriert auch, wie ein cleveres Restholzmanagement und nachhaltige Energiekonzepte den Produktionsalltag von Industrie- und Handwerksbetrieben optimieren können.
]]>
Wie eine zärtliche Umarmung https://www.ligna.de/de/news/news-fachartikel/wie-eine-zaertliche-umarmung Für die Transportsicherung von unterschiedlichen Baumaterialien präsentiert auf der LIGNA 2025 Mosca diverse Lösungen mit individuell anpassbarem Digitalisierungs- und Automatisierungsniveau. Thu, 01 May 2025 00:01:00 +0200 068bf959-8b61-4cd1-b057-6f371a1f07b3 Mosca_LIGNA25

Wie eine zärtliche Umarmung

Für die Transportsicherung von unterschiedlichen Baumaterialien präsentiert auf der LIGNA 2025 Mosca diverse Lösungen mit individuell anpassbarem Digitalisierungs- und Automatisierungsniveau.
]]>
Wenn die Funken fliegen, sorgt diese Flugaufsicht für Sicherheit https://www.ligna.de/de/news/news-fachartikel/wenn-die-funken-fliegen-sorgt-diese-flugaufsicht-fuer-sicherheit Mit GreCon Mission Control stellt Fagus-GreCon auf der LIGNA 2025 die nächste Generation intelligenter Funkenmeldezentralen vor. Das System vereint vorausschauende Wartung, Plug-&-Play-Integration und umfassenden Remote-Zugriff und sorgt so laut seiner Entwickler für weniger Stillstand, mehr Sicherheit und maximale Effizienz. Tue, 29 Apr 2025 00:01:00 +0200 bf680697-58b2-4a28-92a4-ed547d43ef74 Fagus-GreCon_Mission_Control

Wenn die Funken fliegen, sorgt diese Flugaufsicht für Sicherheit

Mit GreCon Mission Control stellt Fagus-GreCon auf der LIGNA 2025 die nächste Generation intelligenter Funkenmeldezentralen vor. Das System vereint vorausschauende Wartung, Plug-&-Play-Integration und umfassenden Remote-Zugriff und sorgt so laut seiner Entwickler für weniger Stillstand, mehr Sicherheit und maximale Effizienz.
]]>
Brilli im Zahn https://www.ligna.de/de/news/news-fachartikel/brilli-im-zahn Die Schweizer DLTsaw GmbH präsentiert auf der LIGNA 2025 mit dem KunLun Tooth ein innovatives, hochpräzises Diamantwerkzeug, das speziell für anspruchsvolle Schneidprozesse entwickelt wurde. Mon, 28 Apr 2025 07:47:46 +0200 62ef9e21-b318-4341-9862-89414c6063a2 Kreissäge-DLTsaw

Brilli im Zahn

Die Schweizer DLTsaw GmbH präsentiert auf der LIGNA 2025 mit dem KunLun Tooth ein innovatives, hochpräzises Diamantwerkzeug, das speziell für anspruchsvolle Schneidprozesse entwickelt wurde.
]]>
Die Holzmacher https://www.ligna.de/de/news/news-fachartikel/die-holzmacher Ingo entdeckt heute das Sägewerk! Und zwar das Sägewerk Poschenrieder in Grünenbach im schwäbischen Landkreis Lindau, das auf 33.000 m² Schnittholz produziert. Unser LIGNA.TV Moderator trifft den Geschäftsführer Produktion und Entwicklung Timo Poschenrieder und erfährt, wie das Familienunternehmen mit über 125 Jahren Firmengeschichte arbeitet. Die Route führt vom Rundholzplatz zum Sägewerk und der Schnittholzsortierung, von den Trockenkammer über die Keilzinkung und das Hobelwerk bis ins Lager. Mon, 28 Apr 2025 07:40:43 +0200 7d87f972-a7f8-4192-8c24-8cf363a16448 Ingo entdeckt_Die Holzmacher_LIGNA.TV

Die Holzmacher

Ingo entdeckt heute das Sägewerk! Und zwar das Sägewerk Poschenrieder in Grünenbach im schwäbischen Landkreis Lindau, das auf 33.000 m² Schnittholz produziert. Unser LIGNA.TV Moderator trifft den Geschäftsführer Produktion und Entwicklung Timo Poschenrieder und erfährt, wie das Familienunternehmen mit über 125 Jahren Firmengeschichte arbeitet. Die Route führt vom Rundholzplatz zum Sägewerk und der Schnittholzsortierung, von den Trockenkammer über die Keilzinkung und das Hobelwerk bis ins Lager.
]]>
Farbplan zu den Oberflächen der Zukunft https://www.ligna.de/de/news/news-fachartikel/farbplan-zu-den-oberflaechen-der-zukunft Auf der LIGNA 2025 in Hannover präsentiert die Adler Lackfabrik auf dem „Adler Square“ innovationsstarke Oberflächenlösungen. Dazu gehören die Adler NXT-Lacktechnologie für widerstandsfähige tiefmatte Oberflächen und das neue Legno Smart Öl. Tue, 22 Apr 2025 05:31:14 +0200 a6685934-ceb7-4636-b51b-5670e2793dc6 ADLER_Legno

Farbplan zu den Oberflächen der Zukunft

Auf der LIGNA 2025 in Hannover präsentiert die Adler Lackfabrik auf dem „Adler Square“ innovationsstarke Oberflächenlösungen. Dazu gehören die Adler NXT-Lacktechnologie für widerstandsfähige tiefmatte Oberflächen und das neue Legno Smart Öl.
]]>
Scharfe Zwillinge https://www.ligna.de/de/news/news-fachartikel/scharfe-zwillinge Die neuen Scheibenerodiermaschinen QS 860 und QSF 860 des Biberacher Schärfspezialisten Vollmer sehen gleich aus, sind beinahe identisch aufgebaut und zeichnen sich doch durch entscheidende Unterschiede aus: Der eine Zwilling schärft die Freiflächen von PKD-Kreissägen, der andere Zwilling die Flankenfreiflächen. Mon, 21 Apr 2025 05:29:18 +0200 54ca453b-084c-48dc-af78-0cafeadb8b65 VOLLMER_QS860_QSF860

Scharfe Zwillinge

Die neuen Scheibenerodiermaschinen QS 860 und QSF 860 des Biberacher Schärfspezialisten Vollmer sehen gleich aus, sind beinahe identisch aufgebaut und zeichnen sich doch durch entscheidende Unterschiede aus: Der eine Zwilling schärft die Freiflächen von PKD-Kreissägen, der andere Zwilling die Flankenfreiflächen.
]]>
Vom Baumstamm bis zum Aftermarket-Service https://www.ligna.de/de/news/news-fachartikel/vom-baumstamm-bis-zum-aftermarket-service Die Softwarespezialisten von TimberTec freuen sich darauf, erstmals gemeinsam mit der Tochterfirma DataPolarna ihre innovationsstarken digitalen Lösungen für die Holzindustrie auf der LIGNA 2025 in Hannover vorzustellen. Tue, 15 Apr 2025 12:07:47 +0200 74bd4f43-47a1-4874-92d8-32e0d012adc5 TimberTec_TiCom_ERP

Vom Baumstamm bis zum Aftermarket-Service

Die Softwarespezialisten von TimberTec freuen sich darauf, erstmals gemeinsam mit der Tochterfirma DataPolarna ihre innovationsstarken digitalen Lösungen für die Holzindustrie auf der LIGNA 2025 in Hannover vorzustellen.
]]>
Den Einsatzbereich von Holzkonstruktionen deutlich erweitern https://www.ligna.de/de/news/news-fachartikel/den-einsatzbereich-von-holzkonstruktionen-deutlich-erweitern In Zusammenarbeit mit zwei Forschungspartnern und mit großer Unterstützung seitens der Industrie entwickelt das Fraunhofer WKI im aktuellen Forschungsprojekt „SafeTeCC“ Verfahren und Technologien zur schnellen und einfachen Herstellung von hochwertigen Holz-Beton-Verbundelementen unter Anwendung einer cleveren Schnellklebtechnik. Tue, 15 Apr 2025 11:57:42 +0200 5e9821ec-8c5a-4075-a66f-592e8ea0a320 Fraunhofer_WKI_Klebetechnik_Holz_Beton

Den Einsatzbereich von Holzkonstruktionen deutlich erweitern

In Zusammenarbeit mit zwei Forschungspartnern und mit großer Unterstützung seitens der Industrie entwickelt das Fraunhofer WKI im aktuellen Forschungsprojekt „SafeTeCC“ Verfahren und Technologien zur schnellen und einfachen Herstellung von hochwertigen Holz-Beton-Verbundelementen unter Anwendung einer cleveren Schnellklebtechnik.
]]>
LIGNA-Aussteller zeigen kluge Lösungen für "SUSTAINABLE PRODUCTION" https://www.ligna.de/de/news/news-fachartikel/ligna-aussteller-zeigen-kluge-loesungen-fuer-sustainable-production- Wenn auf der LIGNA 2025 vom 26. bis 30. Mai in Hannover die globale holzbe- und -verarbeitende Industrie zusammenkommt, geschieht das in einem herausfordernden Umfeld. Neue US-Zölle und internationale Gegenmaßnahmen bringen erhebliche Risiken für zahlreiche Branchen mit sich – auch die LIGNA bleibt davon nicht unberührt. Tue, 15 Apr 2025 05:14:34 +0200 12e6025d-3fba-4eac-b90d-a1c2869b3c3d LIGNA.SUSTAINABLE_PRODUCTION

LIGNA-Aussteller zeigen kluge Lösungen für "SUSTAINABLE PRODUCTION"

Wenn auf der LIGNA 2025 vom 26. bis 30. Mai in Hannover die globale holzbe- und -verarbeitende Industrie zusammenkommt, geschieht das in einem herausfordernden Umfeld. Neue US-Zölle und internationale Gegenmaßnahmen bringen erhebliche Risiken für zahlreiche Branchen mit sich – auch die LIGNA bleibt davon nicht unberührt.
]]>
Es ist einfach nur unglaublich! https://www.ligna.de/de/news/news-fachartikel/es-ist-einfach-nur-unglaublich- Jonas reagiert auf den zweiten Teil des LIGNA.TV Videos "So wird eine CNC-Maschine gebaut | Zu Besuch bei HOMAG". Jonas Winkler und LIGNA.TV haben im Oktober 2020 den ‪@homaggroupdeutsch‬ Standort Herzebrock-Clarholz im Herzen von Ostwestfalen besucht und exklusive Einblicke in die Produktion von CNC-Maschinen bekommen. Jonas erfährt von HOMAG Produktmanager Friedhelm Rempp, wie so eine Maschine eigentlich hergestellt wird und was die wichtigsten Produktionsschritte sind. Schaut euch Teil 2 an! Mon, 14 Apr 2025 07:55:34 +0200 225fef2b-0c05-401a-ae2d-f22b9ad82065 Jonas reagiert_Es ist einfach nur unglaublich!_LIGNA.TV

Es ist einfach nur unglaublich!

Jonas reagiert auf den zweiten Teil des LIGNA.TV Videos "So wird eine CNC-Maschine gebaut | Zu Besuch bei HOMAG". Jonas Winkler und LIGNA.TV haben im Oktober 2020 den ‪@homaggroupdeutsch‬ Standort Herzebrock-Clarholz im Herzen von Ostwestfalen besucht und exklusive Einblicke in die Produktion von CNC-Maschinen bekommen. Jonas erfährt von HOMAG Produktmanager Friedhelm Rempp, wie so eine Maschine eigentlich hergestellt wird und was die wichtigsten Produktionsschritte sind. Schaut euch Teil 2 an!
]]>
Trifft den Nagel auf den Kopf https://www.ligna.de/de/news/news-fachartikel/trifft-den-nagel-auf-den-kopf Naliteck aus Brasilien zeigt auf der LIGNA 2025 diverse Vorrichtungen zur effizienten Ver- und Bearbeitung von Holzflanschen, zum Beispiel die neue Nagelmaschine NALITECK NL PR-2100. Thu, 10 Apr 2025 08:52:08 +0200 17492992-3fb8-4cde-8536-69256641b359 Naliteck_LIGNA25

Trifft den Nagel auf den Kopf

Naliteck aus Brasilien zeigt auf der LIGNA 2025 diverse Vorrichtungen zur effizienten Ver- und Bearbeitung von Holzflanschen, zum Beispiel die neue Nagelmaschine NALITECK NL PR-2100.
]]>
Auf guten Zusammenhalt! https://www.ligna.de/de/news/news-fachartikel/auf-guten-zusammenhalt- Auf der LIGNA 2025 präsentiert Jowat ein breitgefächertes Klebstoffportfolio, das optimal auf unterschiedliche Anwendungen abgestimmt ist. Die Lösungen sollen dazu beitragen, Umweltbelastungen zu reduzieren und höchste Qualitätsansprüche zu erfüllen. Mon, 07 Apr 2025 10:36:41 +0200 2c160026-64d3-446e-b524-735f17363282 JOWAT

Auf guten Zusammenhalt!

Auf der LIGNA 2025 präsentiert Jowat ein breitgefächertes Klebstoffportfolio, das optimal auf unterschiedliche Anwendungen abgestimmt ist. Die Lösungen sollen dazu beitragen, Umweltbelastungen zu reduzieren und höchste Qualitätsansprüche zu erfüllen.
]]>
Highlights der LIGNA.Stage https://www.ligna.de/de/news/news-fachartikel/highlights-der-ligna-stage Die zentrale LIGNA-Bühne – die LIGNA.Stage – findet sich auch im Jubiläumsjahr der Weltleitmesse für die holzbe- und -verarbeitende Industrie in Halle 12. Alle Vortragsslots sind Montag bis Donnerstag von 10 bis 17.30 Uhr und am Freitag von 10 bis 15 Uhr bereits ausgebucht. Mon, 07 Apr 2025 08:37:18 +0200 3cf97ce4-3be9-4bc6-853c-648f0b5269e9 LIG23_13_246

Highlights der LIGNA.Stage

Die zentrale LIGNA-Bühne – die LIGNA.Stage – findet sich auch im Jubiläumsjahr der Weltleitmesse für die holzbe- und -verarbeitende Industrie in Halle 12. Alle Vortragsslots sind Montag bis Donnerstag von 10 bis 17.30 Uhr und am Freitag von 10 bis 15 Uhr bereits ausgebucht.
]]>
Aus Azubis werden Führungskräfte https://www.ligna.de/de/news/news-fachartikel/aus-azubis-werden-fuehrungskraefte LIGNA.TV Werkstatt Tour besucht die Tischlerei Dähne in Warnau im Kreis Stendal, Sachsen-Anhalt. Moderator Ingo Bette erfährt von Juniorchef Jonas Debold, was die Bau- und Möbeltischlerei mit 70 Mitarbeitern auszeichnet. Projektleiter Mathias Schulz zeigt Ingo die Werkstatt: hier werden Holz- und Kunststofffenster, Türen, Möbel nach Maß sowie vieles mehr gefertigt. Haupttätigkeitsgebiete sind Sachsen-Anhalt sowie der Großraum Berlin-Brandenburg. Ein spannender Blick in ein Familienunternehmen. Mon, 07 Apr 2025 08:31:15 +0200 00da07ce-4361-4c6b-b677-5e16d0e77bb4 Werkstatt Tour_Aus Azubis werden Führungskräfte_LIGNA.TV

Aus Azubis werden Führungskräfte

LIGNA.TV Werkstatt Tour besucht die Tischlerei Dähne in Warnau im Kreis Stendal, Sachsen-Anhalt. Moderator Ingo Bette erfährt von Juniorchef Jonas Debold, was die Bau- und Möbeltischlerei mit 70 Mitarbeitern auszeichnet. Projektleiter Mathias Schulz zeigt Ingo die Werkstatt: hier werden Holz- und Kunststofffenster, Türen, Möbel nach Maß sowie vieles mehr gefertigt. Haupttätigkeitsgebiete sind Sachsen-Anhalt sowie der Großraum Berlin-Brandenburg. Ein spannender Blick in ein Familienunternehmen.
]]>
"A place to be" von Jens Fischer | DRW-Verlag Weinbrenner https://www.ligna.de/de/news/news-fachartikel/-a-place-to-be-von-jens-fischer-drw-verlag-weinbrenner Ein persönlicher Rückblick auf 50 plus 30 Jahre Maschinenschau von einem Schreiner, Diplom-Holzwirten und Redakteur des "Holz-Zentralblatts" – von Jens Fischer. Wed, 02 Apr 2025 11:00:09 +0200 d4ad4f2f-ae31-4bd9-a82a-410c16be0505 _DSC6047_Jens_Fischer

"A place to be" von Jens Fischer | DRW-Verlag Weinbrenner

Ein persönlicher Rückblick auf 50 plus 30 Jahre Maschinenschau von einem Schreiner, Diplom-Holzwirten und Redakteur des "Holz-Zentralblatts" – von Jens Fischer.
]]>
5 Fragen an Johann Reisinger | Merlin Technology https://www.ligna.de/de/news/news-fachartikel/5-fragen-an-johann-reisinger-merlin-technology Von legendären Standpartys bis hin zu wegweisenden Branchentrends – Johann Reisinger, CEO und Gründer der Merlin Technology GmbH, kennt die LIGNA wie seine Westentasche. In diesem Interview verrät er, was die Messe so unverzichtbar macht, welche Herausforderungen sie mit sich bringt und warum ein LIGNA-Bierkrug aus dem Jahr 1995 noch immer einen Ehrenplatz in seinem Büro hat. Wed, 02 Apr 2025 10:42:30 +0200 2b7117d4-a26c-42c4-b293-6db833a2cca5 040-Merlin_JReisinger_8552

5 Fragen an Johann Reisinger | Merlin Technology

Von legendären Standpartys bis hin zu wegweisenden Branchentrends – Johann Reisinger, CEO und Gründer der Merlin Technology GmbH, kennt die LIGNA wie seine Westentasche. In diesem Interview verrät er, was die Messe so unverzichtbar macht, welche Herausforderungen sie mit sich bringt und warum ein LIGNA-Bierkrug aus dem Jahr 1995 noch immer einen Ehrenplatz in seinem Büro hat.
]]>
Haben ist besser als brauchen https://www.ligna.de/de/news/news-fachartikel/haben-ist-besser-als-brauchen LIGNA.TV hat BAUMEISTER Unternehmen für Inneneinrichtungen in Dorsten-Hervest im Kreis Recklinghausen in Nordrhein-Westfalen besucht. Geschäftsführer Jörg Baumeister erzählt uns nicht nur die Geschichte zum Bleistift hinter dem Ohr, sondern auch, wie er zum Tischlerhandwerk und zum eigenen Unternehmen gekommen ist. Tue, 01 Apr 2025 07:10:14 +0200 c358fe1d-a2f3-4c70-94e2-e1954899f924 Mein Erfolgsgeheimnis_Haben ist besser als brauchen

Haben ist besser als brauchen

LIGNA.TV hat BAUMEISTER Unternehmen für Inneneinrichtungen in Dorsten-Hervest im Kreis Recklinghausen in Nordrhein-Westfalen besucht. Geschäftsführer Jörg Baumeister erzählt uns nicht nur die Geschichte zum Bleistift hinter dem Ohr, sondern auch, wie er zum Tischlerhandwerk und zum eigenen Unternehmen gekommen ist.
]]>
Wo kommt unser Holz her? https://www.ligna.de/de/news/news-fachartikel/wo-kommt-unser-holz-her- Ingo schaut sich heute keine Tischlerei an, sondern entdeckt die Forstwirtschaft! Im Wald im Landkreis Neustadt an der Aisch in Franken trifft Ingo Bette die Forstingenieurin Franziska Herbig. Sie arbeitet für das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft Forsten und Tourismus und dort im Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürth-Uffenheim. Franziska zeigt Ingo ihren Arbeitsplatz - den Wald - und erzählt ihm von ihren Aufgaben. Mon, 31 Mar 2025 07:10:14 +0200 96a9b8c9-ccf0-43d4-8649-13c42ef9703d Ingo entdeckt_Wo kommt unser Holz her

Wo kommt unser Holz her?

Ingo schaut sich heute keine Tischlerei an, sondern entdeckt die Forstwirtschaft! Im Wald im Landkreis Neustadt an der Aisch in Franken trifft Ingo Bette die Forstingenieurin Franziska Herbig. Sie arbeitet für das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft Forsten und Tourismus und dort im Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürth-Uffenheim. Franziska zeigt Ingo ihren Arbeitsplatz - den Wald - und erzählt ihm von ihren Aufgaben.
]]>
Sägen auf neuen Wegen https://www.ligna.de/de/news/news-fachartikel/saegen-auf-neuen-wegen Mit ihrer Teilnahme an der LIGNA 2025 will die Stoll Maschinenbau GmbH ihre Position als innovationsstarke und zuverlässige Partnerin der Holzverarbeitungsbranche unterstreichen. Besucher sind herzlich eingeladen, sich am Messestand über die Längsschnitt- und Multifunktionssägen sowie maßgeschneiderte Sägelösungen des Unternehmens zu informieren. Mon, 31 Mar 2025 00:05:44 +0200 b9e59146-4627-4af7-9d2f-fc8c87bc53db Stoll_LIGNA25

Sägen auf neuen Wegen

Mit ihrer Teilnahme an der LIGNA 2025 will die Stoll Maschinenbau GmbH ihre Position als innovationsstarke und zuverlässige Partnerin der Holzverarbeitungsbranche unterstreichen. Besucher sind herzlich eingeladen, sich am Messestand über die Längsschnitt- und Multifunktionssägen sowie maßgeschneiderte Sägelösungen des Unternehmens zu informieren.
]]>
Gestern inspiriert, morgen revolutioniert! https://www.ligna.de/de/news/news-fachartikel/gestern-inspiriert-morgen-revolutioniert- Präzision oder Geschwindigkeit? Analog oder digital? Individuell oder automatisiert? Wer sich vor diese Wahl gestellt sieht, dem begegnet IMA Schelling auf der LIGNA 2025 mit einer konstruktiven Gegenfrage: „Warum entscheiden, wenn beides möglich ist?“ In Hannover inszeniert das Lübbecker Traditionsunternehmen den Brückenschlag zwischen Tradition und Innovation – und feiert zudem Geburtstag. Mon, 31 Mar 2025 00:05:44 +0200 f15e1141-3acb-4a54-8a46-778a51abc4b4 IMA_Schelling_LIGNA25

Gestern inspiriert, morgen revolutioniert!

Präzision oder Geschwindigkeit? Analog oder digital? Individuell oder automatisiert? Wer sich vor diese Wahl gestellt sieht, dem begegnet IMA Schelling auf der LIGNA 2025 mit einer konstruktiven Gegenfrage: „Warum entscheiden, wenn beides möglich ist?“ In Hannover inszeniert das Lübbecker Traditionsunternehmen den Brückenschlag zwischen Tradition und Innovation – und feiert zudem Geburtstag.
]]>
5 Fragen an die HOMAG Group https://www.ligna.de/de/news/news-fachartikel/5-fragen-an-die-homag-group Die HOMAG Group ist seit der ersten Stunde treuer Aussteller der LIGNA. In diesem Gruppeninterview teilen Kurt Kalmbach, ehemaliges Vorstandsmitglied für Forschung & Entwicklung, Karl Frey, ehemaliger Leiter Steuerungstechnik & Software, Hans Georg Bohnet, ehemaliger Technischer Leiter, und Dr. Daniel Schmitt, Chief Executive Officer der HOMAG Group AG, ihre persönlichen Highlights von der LIGNA. Wed, 26 Mar 2025 12:09:24 +0100 cfd180d4-220c-4f30-8fd7-923510b25b0e zugeschnitten_1960_HOMAG_Messestand_HMI - Kopie

5 Fragen an die HOMAG Group

Die HOMAG Group ist seit der ersten Stunde treuer Aussteller der LIGNA. In diesem Gruppeninterview teilen Kurt Kalmbach, ehemaliges Vorstandsmitglied für Forschung & Entwicklung, Karl Frey, ehemaliger Leiter Steuerungstechnik & Software, Hans Georg Bohnet, ehemaliger Technischer Leiter, und Dr. Daniel Schmitt, Chief Executive Officer der HOMAG Group AG, ihre persönlichen Highlights von der LIGNA.
]]>
5 Fragen an den Leitz Konzern https://www.ligna.de/de/news/news-fachartikel/5-fragen-an-die-leitz-group Im Gruppeninterview tauschen sich Jürgen Köppel, CEO des Leitz Konzerns, Edmund Mahler, Internationaler Vertriebsleiter des Leitz Konzerns, Grace Chen, Geschäftsführerin von Leitz China, Sam Czyczelis, Geschäftsführer von Leitz Australien und Neuseeland, sowie Suresh Balakrishnan, Geschäftsführer von Leitz Indien, über ihre persönlichen LIGNA-Momente aus. Wed, 26 Mar 2025 09:49:19 +0100 23296172-645b-47e9-b985-3467fb430361 IMG_0816

5 Fragen an den Leitz Konzern

Im Gruppeninterview tauschen sich Jürgen Köppel, CEO des Leitz Konzerns, Edmund Mahler, Internationaler Vertriebsleiter des Leitz Konzerns, Grace Chen, Geschäftsführerin von Leitz China, Sam Czyczelis, Geschäftsführer von Leitz Australien und Neuseeland, sowie Suresh Balakrishnan, Geschäftsführer von Leitz Indien, über ihre persönlichen LIGNA-Momente aus.
]]>
Klima-Ticket zur LIGNA 2025 – kostenlose ÖPNV-Nutzung in Hannover https://www.ligna.de/de/news/news-fachartikel/klima-ticket-zur-ligna-2025-kostenlose-oepnv-nutzung-in-hannover Für alle Messegäste gilt zur LIGNA 2025 die kostenlose Nutzung des ÖPNV. Tue, 25 Mar 2025 14:09:26 +0100 175d0ab0-8d12-4eb7-a589-771b5323297d ÖPNV Stadtbahn Üstra

Klima-Ticket zur LIGNA 2025 – kostenlose ÖPNV-Nutzung in Hannover

Für alle Messegäste gilt zur LIGNA 2025 die kostenlose Nutzung des ÖPNV.
]]>
Der ostwestfälische Traum: Vom Startup zur Unternehmensgruppe https://www.ligna.de/de/news/news-fachartikel/der-ostwestfaelische-traum-vom-startup-zur-unternehmensgruppe Venjakob Maschinenbau präsentiert auf der LIGNA 2025 in Hannover unter dem Leitmotto „GET READY FOR THE FUTURE“ wegweisende Lösungen für die Holzbe- und -verarbeitung. Tue, 25 Mar 2025 08:05:44 +0100 548e4033-f469-4579-8848-686421c86783 Venjakob_VEN_SPRAY_advanced

Der ostwestfälische Traum: Vom Startup zur Unternehmensgruppe

Venjakob Maschinenbau präsentiert auf der LIGNA 2025 in Hannover unter dem Leitmotto „GET READY FOR THE FUTURE“ wegweisende Lösungen für die Holzbe- und -verarbeitung.
]]>