RSS Feed https://www.ligna.de RSS Feed mit aktuellen Meldungen zur ${fairName} DE Thu, 16 Jan 2025 01:02:51 +0100 Thu, 16 Jan 2025 01:02:51 +0100 RSS Feed https://www.ligna.de 5 Fragen an Ernst Kallfass | Kallfass https://www.ligna.de/de/news/news-fachartikel/5-fragen-an-ernst-kallfass-kallfass Die LIGNA ist seit Jahrzehnten eine feste Größe für die Kallfass GmbH. Im Interview gibt Ernst Kallfass, Seniorchef des familiengeführten Unternehmens, spannende Einblicke in die Bedeutung der Messe, persönliche Highlights und die Herausforderungen, die mit der Präsentation von automatisierter Anlagentechnik auf internationalem Parkett verbunden sind. Tue, 14 Jan 2025 08:58:23 +0100 f24f479f-8a53-4ef2-a054-701b55269bc9 Ligna_Story_Portrait_Ernst_Kallfass

5 Fragen an Ernst Kallfass | Kallfass

Die LIGNA ist seit Jahrzehnten eine feste Größe für die Kallfass GmbH. Im Interview gibt Ernst Kallfass, Seniorchef des familiengeführten Unternehmens, spannende Einblicke in die Bedeutung der Messe, persönliche Highlights und die Herausforderungen, die mit der Präsentation von automatisierter Anlagentechnik auf internationalem Parkett verbunden sind.
]]>
Wir montieren alles vor https://www.ligna.de/de/news/news-fachartikel/wir-montieren-alles-vor Die LIGNA.TV Werkstatt Tour besucht die Tischlerei Werner Spiekermann GmbH in Havixbeck bei Münster im Norden von Nordrhein-Westfalen. Geschäftsführer Stefan Spiekermann zeigt unserem Moderator Ingo den Familienbetrieb, der dieses Jahr sein 75-jähriges Jubiläum feiert. Das 20-köpfige Team inklusive Innenarchitektin kümmert sich um private und gewerbliche Kunden und fertigt vor allem maßgeschneiderte Einbaumöbel. Ein spannender Einblick in die Tischlerei Spiekermann - schaut es euch an! Mon, 13 Jan 2025 00:01:00 +0100 69e4e5df-f65b-4d8c-9ee7-a7446939b9a5 Werkstatt Tour_Wir montieren alles vor_LIGNA.TV

Wir montieren alles vor

Die LIGNA.TV Werkstatt Tour besucht die Tischlerei Werner Spiekermann GmbH in Havixbeck bei Münster im Norden von Nordrhein-Westfalen. Geschäftsführer Stefan Spiekermann zeigt unserem Moderator Ingo den Familienbetrieb, der dieses Jahr sein 75-jähriges Jubiläum feiert. Das 20-köpfige Team inklusive Innenarchitektin kümmert sich um private und gewerbliche Kunden und fertigt vor allem maßgeschneiderte Einbaumöbel. Ein spannender Einblick in die Tischlerei Spiekermann - schaut es euch an!
]]>
Ein scharfes Schwert gegen den Staub https://www.ligna.de/de/news/news-fachartikel/ein-scharfes-schwert-gegen-den-staub Die Schleifspezialisten von Kündig haben sich der allgegenwärtigen Staubproblematik angenommen und mit dem sogenannten Luftschwert des Eco Cleaning System (ECS) eine ebenso effektive wie effiziente Lösung entwickelt. Mon, 13 Jan 2025 00:01:00 +0100 281b3940-6401-48cf-a10f-84fea6f87624 Kuendig-Eco-Cleaning-System-ECS-

Ein scharfes Schwert gegen den Staub

Die Schleifspezialisten von Kündig haben sich der allgegenwärtigen Staubproblematik angenommen und mit dem sogenannten Luftschwert des Eco Cleaning System (ECS) eine ebenso effektive wie effiziente Lösung entwickelt.
]]>
5 Fragen an Beatrix Brunner | Paul Ott GmbH https://www.ligna.de/de/news/news-fachartikel/5-fragen-an-beatrix-brunner-paul-ott-gmbh Von verirrten Tauben bis zur Organisation eines Messeauftritts mit Kleinkindern – im Interview gibt Beatrix Brunner, Geschäftsleiterin der Paul Ott GmbH, Einblicke in amüsante Anekdoten, berufliche Erfolge und persönliche Erlebnisse auf der LIGNA. Fri, 10 Jan 2025 08:50:52 +0100 bff1d3b9-fd38-4054-bdd9-0784bb4d1318 Paul-Ott-Beatrix-Brunner

5 Fragen an Beatrix Brunner | Paul Ott GmbH

Von verirrten Tauben bis zur Organisation eines Messeauftritts mit Kleinkindern – im Interview gibt Beatrix Brunner, Geschäftsleiterin der Paul Ott GmbH, Einblicke in amüsante Anekdoten, berufliche Erfolge und persönliche Erlebnisse auf der LIGNA.
]]>
Holz ist einfach wunderschön! https://www.ligna.de/de/news/news-fachartikel/holz-ist-einfach-wunderschoen- Jonas reagiert auf das LIGNA.TV Vor Ort Video "Tischlerei Willi Curdt & Co". 2019 hat LIGNA.TV die Willi Curdt & Co GmbH - Experte für Brandschutz und Tischlerarbeiten besucht. Vor über 75 Jahren fing Willi Curdt in einer Garage an, heute plant und fertigt die Tischlerei auf 3 Etagen - geführt vom Enkel Eike Curdt. Dieser hat das Geschäftsfeld Brandschutz immer weiter ausgebaut und sogar ein F30-Fenster entwickelt. Jonas staunt über die Maschinen und stellt fest: Holz ist einfach wunderschön! Mon, 06 Jan 2025 08:00:08 +0100 e3a1c42c-89a6-496e-ace6-fa49d6cb5769 Jonas reagiert_Holz ist einfach wunderschön!_LIGNA.TV

Holz ist einfach wunderschön!

Jonas reagiert auf das LIGNA.TV Vor Ort Video "Tischlerei Willi Curdt & Co". 2019 hat LIGNA.TV die Willi Curdt & Co GmbH - Experte für Brandschutz und Tischlerarbeiten besucht. Vor über 75 Jahren fing Willi Curdt in einer Garage an, heute plant und fertigt die Tischlerei auf 3 Etagen - geführt vom Enkel Eike Curdt. Dieser hat das Geschäftsfeld Brandschutz immer weiter ausgebaut und sogar ein F30-Fenster entwickelt. Jonas staunt über die Maschinen und stellt fest: Holz ist einfach wunderschön!
]]>
Traditionsreicher Name, neueste Technologie https://www.ligna.de/de/news/news-fachartikel/traditionsreicher-name-neueste-technologie Mit den neuen Produktreihen Gabbiani P95 und PT95 erweitert die italienische SCM Group ihr Portfolio an Plattenaufteilsägen. Die Maschinen haben eine ganze Reihe neuer Features an Bord und sollen sich sowohl für die Losgröße 1 als auch die Serienfertigung eignen. Mon, 30 Dec 2024 05:59:35 +0100 066796f9-a896-4057-b3e8-896a3265407f scm_Gabbiani

Traditionsreicher Name, neueste Technologie

Mit den neuen Produktreihen Gabbiani P95 und PT95 erweitert die italienische SCM Group ihr Portfolio an Plattenaufteilsägen. Die Maschinen haben eine ganze Reihe neuer Features an Bord und sollen sich sowohl für die Losgröße 1 als auch die Serienfertigung eignen.
]]>
Besser geht immer! https://www.ligna.de/de/news/news-fachartikel/besser-geht-immer- HOLZ-HER hat die bewährte Epicon-Serie weiterentwickelt, um mit der neuen Epicon 7245 nicht nur qualitativ Maßstäbe zu setzen, sondern um auch die 5-Achs-CNC-Bearbeitungszentren mit Fokus auf die Massivholzbearbeitung regelrecht zu revolutionieren. Mon, 23 Dec 2024 05:52:09 +0100 dd74beb2-aeac-4f32-ae23-6992b114ab1a Holz-Her_Epicon_7245

Besser geht immer!

HOLZ-HER hat die bewährte Epicon-Serie weiterentwickelt, um mit der neuen Epicon 7245 nicht nur qualitativ Maßstäbe zu setzen, sondern um auch die 5-Achs-CNC-Bearbeitungszentren mit Fokus auf die Massivholzbearbeitung regelrecht zu revolutionieren.
]]>
5 Fragen an Philipp Iseli | Iseli https://www.ligna.de/de/news/news-fachartikel/5-fragen-an-philipp-iseli-iseli Bereits seit 1975 ist Iseli treuer Aussteller der LIGNA und damit seit der ersten Stunde Teil der Weltleitmesse. Im Interview verrät Philipp Iseli, Geschäftsführer von ISELI, warum die LIGNA für ihn der wichtigste Branchentreffpunkt ist und wie sie als globale Plattform den Erfolg seines Unternehmens mitgestaltet. Mon, 16 Dec 2024 12:50:52 +0100 23d04894-533d-417d-9c35-4433b87dfb7f Portrait ISP

5 Fragen an Philipp Iseli | Iseli

Bereits seit 1975 ist Iseli treuer Aussteller der LIGNA und damit seit der ersten Stunde Teil der Weltleitmesse. Im Interview verrät Philipp Iseli, Geschäftsführer von ISELI, warum die LIGNA für ihn der wichtigste Branchentreffpunkt ist und wie sie als globale Plattform den Erfolg seines Unternehmens mitgestaltet.
]]>
Eine Runde Doppelkopf https://www.ligna.de/de/news/news-fachartikel/eine-runde-doppelkopf Wer ein kompaktes CNC-Bearbeitungszentrum sucht, das vielseitig genug ist, um komplexe Tischlerarbeiten sowie die Plattenbearbeitung zu bewältigen, für den bietet Biesse mit dem kürzlich auf den Markt gebrachten Rover A Plus einige neue und sehr interessante Funktionen, die laut dem italienischen Unternehmen in dieser Preisklasse sonst kaum zu finden sind. Zudem enthalte, so Biesse, diese neueste Technologie einige echte bahnbrechende Neuerungen. Mon, 16 Dec 2024 05:51:16 +0100 a91f69f0-bcea-4231-833f-2c41744181cb Biesse_Rover_A_Plus

Eine Runde Doppelkopf

Wer ein kompaktes CNC-Bearbeitungszentrum sucht, das vielseitig genug ist, um komplexe Tischlerarbeiten sowie die Plattenbearbeitung zu bewältigen, für den bietet Biesse mit dem kürzlich auf den Markt gebrachten Rover A Plus einige neue und sehr interessante Funktionen, die laut dem italienischen Unternehmen in dieser Preisklasse sonst kaum zu finden sind. Zudem enthalte, so Biesse, diese neueste Technologie einige echte bahnbrechende Neuerungen.
]]>
Da bleibt noch was für die hohe Kante https://www.ligna.de/de/news/news-fachartikel/da-bleibt-noch-was-fuer-die-hohe-kante Eine kompakte Bauweise und bewährte, hochwertige Maschinenbautechnik sollen bei den neuen Kantenanleimmaschinen G 363, G 363R und G 383 von Felder für perfekte Bearbeitungsergebnisse und ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis sorgen. Wed, 11 Dec 2024 06:15:38 +0100 7af20ef5-245a-47ac-a322-1b5967123075 Felder_G363

Da bleibt noch was für die hohe Kante

Eine kompakte Bauweise und bewährte, hochwertige Maschinenbautechnik sollen bei den neuen Kantenanleimmaschinen G 363, G 363R und G 383 von Felder für perfekte Bearbeitungsergebnisse und ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis sorgen.
]]>
Wir kriegen einmal die Woche einen Eichenstamm https://www.ligna.de/de/news/news-fachartikel/wir-kriegen-einmal-die-woche-einen-eichenstamm Die LIGNA.TV Werkstatt Tour besucht die Meyer & Grave Tischlerei in Visbek im Landkreis Vechta, Niedersachsen. Vor über 34 Jahren vom Vater gegründet, führen Henrik und sein Vater Gregor Meyer das Familienunternehmen. Geschäftsführer Henrik Meyer zeigt unserem Moderator Ingo, was die Meyer & Grave Tischlerei ausmacht: Der Fokus liegt im Massivholztreppenbau. Hier arbeitet die spezialisierte Tischlerei vor allem als Zulieferer für Tischlerkollegen. Aber es gibt auch noch weitere Geschäftsfelder. Mon, 09 Dec 2024 12:51:40 +0100 5fccab20-b7f4-4388-88f7-dd70a2fccd88 Werkstatt Tour_Meyer Grave_LIGNA.TV

Wir kriegen einmal die Woche einen Eichenstamm

Die LIGNA.TV Werkstatt Tour besucht die Meyer & Grave Tischlerei in Visbek im Landkreis Vechta, Niedersachsen. Vor über 34 Jahren vom Vater gegründet, führen Henrik und sein Vater Gregor Meyer das Familienunternehmen. Geschäftsführer Henrik Meyer zeigt unserem Moderator Ingo, was die Meyer & Grave Tischlerei ausmacht: Der Fokus liegt im Massivholztreppenbau. Hier arbeitet die spezialisierte Tischlerei vor allem als Zulieferer für Tischlerkollegen. Aber es gibt auch noch weitere Geschäftsfelder.
]]>
5 Fragen an Stefania Maggi | Maggi Technology https://www.ligna.de/de/news/news-fachartikel/5-fragen-an-stefania-maggi-maggi-technology Für Stefania Maggi, der Geschäftsführerin von Maggi Techology, ist die LIGNA eine einzigartige Ideenschmiede. Was die LIGNA außerdem für sie so besonders macht, verrät sie im Interview. Thu, 05 Dec 2024 15:05:05 +0100 564ccc48-41bb-4075-8444-aa499c7a828e Foto Stefania

5 Fragen an Stefania Maggi | Maggi Technology

Für Stefania Maggi, der Geschäftsführerin von Maggi Techology, ist die LIGNA eine einzigartige Ideenschmiede. Was die LIGNA außerdem für sie so besonders macht, verrät sie im Interview.
]]>
Polstermöbel im Flugzeug? https://www.ligna.de/de/news/news-fachartikel/polstermoebel-im-flugzeug- Jonas reagiert auf das LIGNA.TV Video "Familienbetrieb mit besonderer Nische | Vor Ort bei Sudenn Holzbearbeitung". Im Oktober 2021 hat LIGNA.TV das Unternehmen Sudenn Holzbearbeitung in Varrel im südlichen Niedersachsen besucht. In vierter Generation ist der Familienbetrieb heute unter der Leitung von Corinna Sudenn-Siemering und auf die Produktion von Polstergestellen spezialisiert. Ein ganz besonderes Projekt war der Bau eines Tiny House für den eigenen Garten. Jonas freut sich einen Einblick Mon, 02 Dec 2024 12:45:15 +0100 78f5f4c9-b6e2-4210-9379-9a581f34e1e3 Jonas reagiert_Polstermöbel im Flugzeug

Polstermöbel im Flugzeug?

Jonas reagiert auf das LIGNA.TV Video "Familienbetrieb mit besonderer Nische | Vor Ort bei Sudenn Holzbearbeitung". Im Oktober 2021 hat LIGNA.TV das Unternehmen Sudenn Holzbearbeitung in Varrel im südlichen Niedersachsen besucht. In vierter Generation ist der Familienbetrieb heute unter der Leitung von Corinna Sudenn-Siemering und auf die Produktion von Polstergestellen spezialisiert. Ein ganz besonderes Projekt war der Bau eines Tiny House für den eigenen Garten. Jonas freut sich einen Einblick
]]>
Geben Sie Ihrem Investitionsplan den letzten Schliff https://www.ligna.de/de/news/news-fachartikel/geben-sie-ihrem-investitionsplan-den-letzten-schliff Die neue JSM von Heesemann ist eine erschwingliche Allroundmaschine für Handwerker mit hohen Ansprüchen an die Oberflächenqualität. Das neue Modell soll die Schleifmaschinen SWT-100 und HSM Compact im Einstiegssegment ergänzen. Mon, 02 Dec 2024 06:15:38 +0100 2657cdfe-26db-4aec-93e4-90f123e43c01 Heesemann_JSM

Geben Sie Ihrem Investitionsplan den letzten Schliff

Die neue JSM von Heesemann ist eine erschwingliche Allroundmaschine für Handwerker mit hohen Ansprüchen an die Oberflächenqualität. Das neue Modell soll die Schleifmaschinen SWT-100 und HSM Compact im Einstiegssegment ergänzen.
]]>
Das ist die perfekte Rille! https://www.ligna.de/de/news/news-fachartikel/das-ist-die-perfekte-rille- Mit dem "Handschleifer nach Wunsch" will ARMINIUS das perfekte Werkzeug zum Schleifen von individuellen Holzkanten und Innenrundungen bereitstellen – und das dauerhaft. Tue, 26 Nov 2024 09:06:26 +0100 951e931e-6b6f-474b-867c-c91546057c32 Arminius_Handschleifer

Das ist die perfekte Rille!

Mit dem "Handschleifer nach Wunsch" will ARMINIUS das perfekte Werkzeug zum Schleifen von individuellen Holzkanten und Innenrundungen bereitstellen – und das dauerhaft.
]]>
Um Teilen wird gebeten! - “Routine off, Future on!” als AR-Grafik https://www.ligna.de/de/news/news-fachartikel/um-teilen-wird-gebeten-routine-off-future-on-als-ar-grafik Unser Kampagnenmotto steht ab sofort auch für den Einsatz auf dem Smartphone bereit! Mit der Augmented Reality-Grafik (AR) können Sie "Routine off, Future on!" in Ihren Fotos und Videos platzieren. Mon, 25 Nov 2024 07:35:00 +0100 5fa1dcc0-a819-4543-a9c2-dab9bdb3a9ec AR 3D KeyVisual

Um Teilen wird gebeten! - “Routine off, Future on!” als AR-Grafik

Unser Kampagnenmotto steht ab sofort auch für den Einsatz auf dem Smartphone bereit! Mit der Augmented Reality-Grafik (AR) können Sie "Routine off, Future on!" in Ihren Fotos und Videos platzieren.
]]>
LIGNA trotzt Branchentief – bereits mehr als 105.000 m² belegt https://www.ligna.de/de/news/news-fachartikel/ligna-trotzt-branchentief-bereits-mehr-als-105-000-m-belegt Rund sechs Monate vor Messebeginn haben sich bereits 1.100 Aussteller auf mehr als 105.000 Quadratmetern zu ihrer Weltleitmesse angemeldet. Mon, 25 Nov 2024 06:24:57 +0100 1fdc11f8-5853-4797-be1b-37c91cf9af5f LIGNA Kernsegment

LIGNA trotzt Branchentief – bereits mehr als 105.000 m² belegt

Rund sechs Monate vor Messebeginn haben sich bereits 1.100 Aussteller auf mehr als 105.000 Quadratmetern zu ihrer Weltleitmesse angemeldet.
]]>
Sortiment gewinnt an Profil https://www.ligna.de/de/news/news-fachartikel/sortiment-gewinnt-an-profil Nachdem Leitz anlässlich der LIGNA 2023 den CentroPlan-Hobelmesserkopf – beispielsweise für den Einsatz in der Massivholz-Möbelproduktion, im Fensterbau oder in der Leistenherstellung – neu eingeführt hatte, erweitern die Oberkochener jetzt das CentroPlan-Sortiment. Mon, 18 Nov 2024 08:23:37 +0100 c0aff8b1-a8e3-4412-839f-4280a5d963d2 Leitz_CentroPLan

Sortiment gewinnt an Profil

Nachdem Leitz anlässlich der LIGNA 2023 den CentroPlan-Hobelmesserkopf – beispielsweise für den Einsatz in der Massivholz-Möbelproduktion, im Fensterbau oder in der Leistenherstellung – neu eingeführt hatte, erweitern die Oberkochener jetzt das CentroPlan-Sortiment.
]]>
Raus aus der Routine, rein in die Zukunft! https://www.ligna.de/de/news/news-fachartikel/raus-aus-der-routine-rein-in-die-zukunft- Das Motto "Routine off, Future on!" wird in den kommenden Monaten zum ständigen Begleiter der Woodworking Community. Unser neues Kampagnenmotto ist nicht nur ein Versprechen an die LIGNA-Besucher, sondern auch der Maßstab für uns als Organisationsteam. Thu, 14 Nov 2024 09:05:22 +0100 1aa90589-02ab-4389-b07a-3683e1ac5343 LIGNA Kernsegment

Raus aus der Routine, rein in die Zukunft!

Das Motto "Routine off, Future on!" wird in den kommenden Monaten zum ständigen Begleiter der Woodworking Community. Unser neues Kampagnenmotto ist nicht nur ein Versprechen an die LIGNA-Besucher, sondern auch der Maßstab für uns als Organisationsteam.
]]>
5 Fragen an Lothar Reinhardt https://www.ligna.de/de/news/news-fachartikel/5-fragen-an-lothar-reinhardt-vollmer-dornhan-und-biberach Lothar Reinhardt kennt die LIGNA seit ihrer Geburtsstunde 1975 – und war seitdem als Verantwortlicher für den weltweiten Vertrieb bei Vollmer Dornhan und Biberach bei jeder Ausgabe der LIGNA dabei. Nach seiner Verabschiedung aus dem aktiven Dienst 2017 blieb er der LIGNA als Besucher weiter treu. In seiner LIGNA Story berichtet er von seinen Erlebnissen aus fast 50 Jahren LIGNA. Mon, 11 Nov 2024 13:17:51 +0100 f60aaa79-f0d5-4161-a8a5-f4a0874aae26 Lothar Reinhardt Profil

5 Fragen an Lothar Reinhardt

Lothar Reinhardt kennt die LIGNA seit ihrer Geburtsstunde 1975 – und war seitdem als Verantwortlicher für den weltweiten Vertrieb bei Vollmer Dornhan und Biberach bei jeder Ausgabe der LIGNA dabei. Nach seiner Verabschiedung aus dem aktiven Dienst 2017 blieb er der LIGNA als Besucher weiter treu. In seiner LIGNA Story berichtet er von seinen Erlebnissen aus fast 50 Jahren LIGNA.
]]>
Vom Stall zur papierlosen Werkstatt https://www.ligna.de/de/news/news-fachartikel/vom-stall-zur-papierlosen-werkstatt Die LIGNA.TV Werkstatt Tour besucht Fabian Fricke - Tischlerei & Möbelmanufaktur in Sellenstedt (Gemeinde Sibbesse) südlich von Hildesheim in Niedersachsen. Geschäftsführer Fabian Fricke hat sich nach seiner Ausbildung zum Tischler und nach der Techniker und Meister Schule 2011 selbstständig gemacht. Welchen Weg er seitdem zurückgelegt hat und was seine Werkstatt ausmacht, erfahrt ihr in unserer neuen Folge LIGNA.TV Werkstatt Tour. Mon, 11 Nov 2024 12:12:40 +0100 cc8af79c-7905-4c4f-ac1f-0dd1ef8c5f4b Werkstatt Tour_Vom Stall zur papierlosen Werkstatt_LIGNA.TV

Vom Stall zur papierlosen Werkstatt

Die LIGNA.TV Werkstatt Tour besucht Fabian Fricke - Tischlerei & Möbelmanufaktur in Sellenstedt (Gemeinde Sibbesse) südlich von Hildesheim in Niedersachsen. Geschäftsführer Fabian Fricke hat sich nach seiner Ausbildung zum Tischler und nach der Techniker und Meister Schule 2011 selbstständig gemacht. Welchen Weg er seitdem zurückgelegt hat und was seine Werkstatt ausmacht, erfahrt ihr in unserer neuen Folge LIGNA.TV Werkstatt Tour.
]]>
So entsteht eine komplette Handwerkszelle https://www.ligna.de/de/news/news-fachartikel/so-entsteht-eine-komplette-handwerkszelle Mit dem Einachsbeschicker Storeteq F-100 für die CNC-Bearbeitungszentren Centateq N-210 und N-510 will Homag besonders effizientes Nesting ermöglichen – materialschonend, automatisch und schnell bei gleichzeitig minimalem Platzbedarf. Mon, 11 Nov 2024 00:01:00 +0100 4fa55aaa-6701-4cef-a08e-515f7f7ae905 Homag_Storeteq_F100

So entsteht eine komplette Handwerkszelle

Mit dem Einachsbeschicker Storeteq F-100 für die CNC-Bearbeitungszentren Centateq N-210 und N-510 will Homag besonders effizientes Nesting ermöglichen – materialschonend, automatisch und schnell bei gleichzeitig minimalem Platzbedarf.
]]>
Smarter Bohren dank automatisierter Werkzeugüberwachung https://www.ligna.de/de/news/news-fachartikel/smarter-bohren-dank-automatisierter-werkzeugueberwachung Wer einen vorzeitigen Werkzeugwechsel oder Bauteilschäden wegen eines gebrochenen Tools vermeiden will, dem würde eine automatisierte Diagnose des Werkzeugzustands im laufenden Prozess helfen. An diesem Feature forschen die luxemburgischen Werkzeugspezialisten von CERATIZIT seit drei Jahren gemeinsam mit dem Materials Center Leoben (MCL), um eine verlässliche und leicht adaptierbare Werkzeugüberwachung für das Bohren zu entwickeln. Mon, 04 Nov 2024 06:00:29 +0100 5dd515f1-631a-4e92-9092-01162e53e255 Ceratizit_SmartDrilling

Smarter Bohren dank automatisierter Werkzeugüberwachung

Wer einen vorzeitigen Werkzeugwechsel oder Bauteilschäden wegen eines gebrochenen Tools vermeiden will, dem würde eine automatisierte Diagnose des Werkzeugzustands im laufenden Prozess helfen. An diesem Feature forschen die luxemburgischen Werkzeugspezialisten von CERATIZIT seit drei Jahren gemeinsam mit dem Materials Center Leoben (MCL), um eine verlässliche und leicht adaptierbare Werkzeugüberwachung für das Bohren zu entwickeln.
]]>
So bleibt Konstantin länger scharf https://www.ligna.de/de/news/news-fachartikel/so-bleibt-konstantin-laenger-scharf Aigner Werkzeuge setzt auf eine konsequente Weiterentwicklung seiner Konstantin-Familie und präsentiert jetzt das jüngste Mitglied: den DIA-Fügemesserkopf Konstantin Pro. Mon, 28 Oct 2024 06:00:08 +0100 292dc9f6-84fc-4524-a788-a10089487b38 Aigner_Konstantin_Pro

So bleibt Konstantin länger scharf

Aigner Werkzeuge setzt auf eine konsequente Weiterentwicklung seiner Konstantin-Familie und präsentiert jetzt das jüngste Mitglied: den DIA-Fügemesserkopf Konstantin Pro.
]]>
5 Fragen an Joachim Gaiser | Piab Group https://www.ligna.de/de/news/news-fachartikel/5-fragen-an-joachim-gaiser-piab-group Die Piab Group vereint eine Vielzahl von Marken unter einem Dach. Joachim Gaiser erzählt im Interview unter anderem, warum die LIGNA genau der richtige Ort ist, um sie alle zu präsentieren. Thu, 24 Oct 2024 14:59:04 +0200 0844a8f7-bfa5-40fc-97ea-52d7cf88f159 Joachim Gaiser

5 Fragen an Joachim Gaiser | Piab Group

Die Piab Group vereint eine Vielzahl von Marken unter einem Dach. Joachim Gaiser erzählt im Interview unter anderem, warum die LIGNA genau der richtige Ort ist, um sie alle zu präsentieren.
]]>