Presse RSS Feed https://www.ligna.de RSS Feed mit aktuellen Pressemitteilungen DE Mon, 05 Jun 2023 01:04:12 +0200 Mon, 05 Jun 2023 01:04:12 +0200 Presse RSS Feed https://www.ligna.de Position als Weltleitmesse weiter ausgebaut https://www.ligna.de/de/presse/pressemitteilungen/ligna/pressemitteilung_24001 Die LIGNA 2023, die weltweit führende Messe für die Holzbe- und -verarbeitung, zeigte fünf Tage voller Innovationen, Inspiration und Networking. Vom 15. bis 19. Mai 2023 präsentierten 1 300 Unternehmen aus 50 Ländern ihre Lösungen für die Holz- und Möbelindustrie, das Holzhandwerk sowie den Primärbereich. Fri, 19 May 2023 08:47:20 +0200 2fe6f991-af99-41d5-a866-c161e16fadac Ligna 2023_Buehne_600x300px

Position als Weltleitmesse weiter ausgebaut

Die LIGNA 2023, die weltweit führende Messe für die Holzbe- und -verarbeitung, zeigte fünf Tage voller Innovationen, Inspiration und Networking. Vom 15. bis 19. Mai 2023 präsentierten 1 300 Unternehmen aus 50 Ländern ihre Lösungen für die Holz- und Möbelindustrie, das Holzhandwerk sowie den Primärbereich.
]]>
Nachhaltigkeit in der holzbe- und -verarbeitenden Industrie https://www.ligna.de/de/presse/pressemitteilungen/ligna/pressemitteilung_22144 Wenn die Maschinen und Anlagen wieder laufen, in Live-Demonstrationen Möbelteile produziert werden und Innovationen zum Leben erwachen – dann ist LIGNA. Vier Jahre lang mussten Aussteller und Besucher*innen pandemiebedingt warten – jetzt findet die Weltleitmesse für die Holzbe- und -verarbeitung endlich wieder in Präsenz statt. Wed, 10 May 2023 06:47:24 +0200 88a464e7-106a-428b-9fae-dc10455417f6 Staffelstab

Nachhaltigkeit in der holzbe- und -verarbeitenden Industrie

Wenn die Maschinen und Anlagen wieder laufen, in Live-Demonstrationen Möbelteile produziert werden und Innovationen zum Leben erwachen – dann ist LIGNA. Vier Jahre lang mussten Aussteller und Besucher*innen pandemiebedingt warten – jetzt findet die Weltleitmesse für die Holzbe- und -verarbeitung endlich wieder in Präsenz statt.
]]>
5 Tage Programm: LIGNA.Stage ist das neue Wissenszentrum der LIGNA.23 https://www.ligna.de/de/presse/pressemitteilungen/ligna/pressemitteilung_21760 Die LIGNA.23 bietet ihren Besuchern neben ihrem Herzstück - der Ausstellung von Maschinen und Anlagen der Holzbe- und –verarbeitung - auch ein umfangreiches Rahmenprogramm. Thu, 04 May 2023 06:00:25 +0200 a949b520-569a-4f8f-9ae0-30789b694b54 LIGNA.Stage

5 Tage Programm: LIGNA.Stage ist das neue Wissenszentrum der LIGNA.23

Die LIGNA.23 bietet ihren Besuchern neben ihrem Herzstück - der Ausstellung von Maschinen und Anlagen der Holzbe- und –verarbeitung - auch ein umfangreiches Rahmenprogramm.
]]>
Startpunkt nachhaltiger Wertschöpfung im Fokus https://www.ligna.de/de/presse/pressemitteilungen/ligna/pressemitteilung_21056 LIGNA 2023 mit breitem Spektrum zu Maschinen und Anlagen für die Forstwirtschaft, Rund- und Schnittholzproduktion Mon, 24 Apr 2023 06:19:35 +0200 13bb97d4-65c1-40d2-8e19-afa6414913a4 Wald_c_CRG

Startpunkt nachhaltiger Wertschöpfung im Fokus

LIGNA 2023 mit breitem Spektrum zu Maschinen und Anlagen für die Forstwirtschaft, Rund- und Schnittholzproduktion
]]>
Welt der Holzverarbeitung baut auf starkes Handwerk https://www.ligna.de/de/presse/pressemitteilungen/ligna/pressemitteilung_20736 LIGNA 2023 unterstreicht mit zahlreichen Programmhighlights für das Handwerk die zentrale Bedeutung von Tischlern, Schreinern und Zimmerern für die Holzverarbeitung Tue, 18 Apr 2023 06:07:38 +0200 9767aaf5-89ab-4e5b-897d-016d87450757 Handwerk_Zimmermänner

Welt der Holzverarbeitung baut auf starkes Handwerk

LIGNA 2023 unterstreicht mit zahlreichen Programmhighlights für das Handwerk die zentrale Bedeutung von Tischlern, Schreinern und Zimmerern für die Holzverarbeitung
]]>
LIGNA 2023 gibt einer Branche im Aufbruch Orientierung https://www.ligna.de/de/presse/pressemitteilungen/ligna/pressemitteilung_19904 Das Fokusthema „Transformation der Holzbearbeitung“ der LIGNA 2023 entwirft entlang der aktuellen und zukünftigen Entwicklungslinien der Digitalisierung tragfähige Szenarien für die Holz- und Möbelindustrie sowie Lösungen für das Holzhandwerk. Mon, 03 Apr 2023 08:00:00 +0200 d5bba989-1ce5-4346-ae0f-e765e53ad4d8 Transformation

LIGNA 2023 gibt einer Branche im Aufbruch Orientierung

Das Fokusthema „Transformation der Holzbearbeitung“ der LIGNA 2023 entwirft entlang der aktuellen und zukünftigen Entwicklungslinien der Digitalisierung tragfähige Szenarien für die Holz- und Möbelindustrie sowie Lösungen für das Holzhandwerk.
]]>
LIGNA 2023 gibt wertvolle Impulse für nachhaltiges Wirtschaften https://www.ligna.de/de/presse/pressemitteilungen/ligna/pressemitteilung_19776 Mit dem Fokusthema "Prozesstechnologien der Bioökonomie" setzt die LIGNA 2023 ein wichtiges Zeichen für die Entwicklung internationaler Nachhaltigkeitsstrategien. Als Weltmarktplatz der Holzindustrie ist sie dafür der ideale Ort. Tue, 28 Mar 2023 06:53:15 +0200 deb62570-7345-4037-ba31-042c35cd86e0 waelder-buchen-faellung-fsc-rumaenien-james-morgan-wwf

LIGNA 2023 gibt wertvolle Impulse für nachhaltiges Wirtschaften

Mit dem Fokusthema "Prozesstechnologien der Bioökonomie" setzt die LIGNA 2023 ein wichtiges Zeichen für die Entwicklung internationaler Nachhaltigkeitsstrategien. Als Weltmarktplatz der Holzindustrie ist sie dafür der ideale Ort.
]]>
Baubranche setzt auf Holz – LIGNA 2023 liefert Lösungen https://www.ligna.de/de/presse/pressemitteilungen/ligna/pressemitteilung_19648 Als Messe mit der weltweit größten Bandbreite an Bearbeitungsmaschinen für den Holzbau beleuchtet die LIGNA 2023 das Fokusthema „Vorfertigungsprozesse im Holzbau“ von allen Seiten. Denn der Holzhausbau hat in den letzten Jahren massiv Marktanteile gegenüber konventionellen Bauweisen gewonnen. Thu, 23 Mar 2023 06:00:10 +0100 2842bb27-eb9b-4b4e-bfce-58d8088929b0 Welement Compact Line

Baubranche setzt auf Holz – LIGNA 2023 liefert Lösungen

Als Messe mit der weltweit größten Bandbreite an Bearbeitungsmaschinen für den Holzbau beleuchtet die LIGNA 2023 das Fokusthema „Vorfertigungsprozesse im Holzbau“ von allen Seiten. Denn der Holzhausbau hat in den letzten Jahren massiv Marktanteile gegenüber konventionellen Bauweisen gewonnen.
]]>
Auf dem LIGNA.Campus beginnt die Zukunft der Holzbe- und -verarbeitung https://www.ligna.de/de/presse/pressemitteilungen/ligna/pressemitteilung_19393 Forschung und Entwicklung sind ebenso wie Aus- und Weiterbildung unverzichtbar auf dem Weg in eine nachhaltigere und produktivere Zukunft der Holzbe- und -verarbeitung. Das Format LIGNA.Campus stellt vom 15 bis 19. Mai 2023 in Hannover renommierten Fachschulen, Fachhochschulen und Universitäten die optimale Plattform für ihre vielfältigen Bildungsangebote und wegweisenden Forschungsergebnisse zur Verfügung. Mon, 20 Mar 2023 09:00:00 +0100 0b12aee0-abd5-4ff3-b84d-c501c7d7074b LIG19_H11_13_1564171.original

Auf dem LIGNA.Campus beginnt die Zukunft der Holzbe- und -verarbeitung

Forschung und Entwicklung sind ebenso wie Aus- und Weiterbildung unverzichtbar auf dem Weg in eine nachhaltigere und produktivere Zukunft der Holzbe- und -verarbeitung. Das Format LIGNA.Campus stellt vom 15 bis 19. Mai 2023 in Hannover renommierten Fachschulen, Fachhochschulen und Universitäten die optimale Plattform für ihre vielfältigen Bildungsangebote und wegweisenden Forschungsergebnisse zur Verfügung.
]]>
It’s LIGNA again! https://www.ligna.de/de/presse/pressemitteilungen/ligna/pressemitteilung_18496 Die Woodworking Community trifft sich in Hannover Thu, 16 Feb 2023 08:04:11 +0100 7287d54f-515c-4377-9288-26039da25bb8 LIGNA_Preview

It’s LIGNA again!

Die Woodworking Community trifft sich in Hannover
]]>
Der LIGNA-Ticketshop ist geöffnet https://www.ligna.de/de/presse/pressemitteilungen/ligna/pressemitteilung_18240 Ab sofort ist der Ticketshop der Weltleitmesse der holzbe- und –verarbeitenden Industrie LIGNA, die vom 15. bis 19. Mai in Hannover stattfindet, geöffnet. Interessierte können über den Webshop Eintrittskarten für die Veranstaltung erwerben. Tue, 07 Feb 2023 06:00:58 +0100 a475aa83-d913-4b27-b34f-162d7cedde91 Ticketshop

Der LIGNA-Ticketshop ist geöffnet

Ab sofort ist der Ticketshop der Weltleitmesse der holzbe- und –verarbeitenden Industrie LIGNA, die vom 15. bis 19. Mai in Hannover stattfindet, geöffnet. Interessierte können über den Webshop Eintrittskarten für die Veranstaltung erwerben.
]]>
LIGNA 2023 - Ausstellungsfläche bereits zu drei Vierteln ausgebucht https://www.ligna.de/de/presse/pressemitteilungen/ligna/pressemitteilung_17282 Trotz einer ganzen Reihe von besonderen Herausforderungen wie steigende Energiepreise, Materialknappheit und konjunkturelle Unsicherheiten in vielen Märkten zeigt sich die holzbe- und verarbeitende Industrie ein halbes Jahr vor der LIGNA in guter Stimmung. Wed, 09 Nov 2022 08:50:08 +0100 288c56be-0cbd-4525-bca2-0060f1ed4e00 LIGNA23_KeyVisual_1500x1125px_DE

LIGNA 2023 - Ausstellungsfläche bereits zu drei Vierteln ausgebucht

Trotz einer ganzen Reihe von besonderen Herausforderungen wie steigende Energiepreise, Materialknappheit und konjunkturelle Unsicherheiten in vielen Märkten zeigt sich die holzbe- und verarbeitende Industrie ein halbes Jahr vor der LIGNA in guter Stimmung.
]]>
1. Rosenheimer LIGNA.Conference kann nicht stattfinden https://www.ligna.de/de/presse/pressemitteilungen/ligna/pressemitteilung_16192 Die für den 1. und 2. Juni 2022 geplante 1. Rosenheimer LIGNA.Conference kann nicht stattfinden. Tue, 03 May 2022 10:35:31 +0200 be4847a3-494d-47b9-bf53-b70fe7e09de0 ligna_conference_absage

1. Rosenheimer LIGNA.Conference kann nicht stattfinden

Die für den 1. und 2. Juni 2022 geplante 1. Rosenheimer LIGNA.Conference kann nicht stattfinden.
]]>
Fokusthemen der LIGNA 2023 greifen aktuelle Branchenentwicklungen auf https://www.ligna.de/de/presse/pressemitteilungen/ligna/pressemitteilung_15872 Transformation der Holzbearbeitung, Vorfertigungsprozesse im Holzbau und Prozesstechnologien der Bioökonomie lauten die Fokusthemen der kommenden LIGNA vom 15. bis 19. Mai 2023. Sie greifen aktuelle Branchenentwicklungen auf und werden sowohl im Ausstellungsbereich präsentiert als auch durch Zusatzformate begleitet. Tue, 15 Mar 2022 10:38:07 +0100 04761462-75c5-4746-92eb-4c3e6832804a pm003_2023_fispi

Fokusthemen der LIGNA 2023 greifen aktuelle Branchenentwicklungen auf

Transformation der Holzbearbeitung, Vorfertigungsprozesse im Holzbau und Prozesstechnologien der Bioökonomie lauten die Fokusthemen der kommenden LIGNA vom 15. bis 19. Mai 2023. Sie greifen aktuelle Branchenentwicklungen auf und werden sowohl im Ausstellungsbereich präsentiert als auch durch Zusatzformate begleitet.
]]>
1. Rosenheimer LIGNA.Conference startet am 1. und 2. Juni 2022 https://www.ligna.de/de/presse/pressemitteilungen/ligna/pressemitteilung_15744 Nach der pandemiebedingten Absage im Herbst 2020 geht die 1. Rosenheimer LIGNA.Conference im Sommer 2022 an den Start. Die Veranstalterin der Weltleitmesse LIGNA, die Deutsche Messe in Hannover, und die Technische Hochschule Rosenheim (TH Rosenheim) laden dazu am 1. und 2. Juni nach Rosenheim ein. Tue, 15 Feb 2022 09:11:34 +0100 19e2e0b6-67c9-4da0-ba50-4dd48b47b363 pm001_2022

1. Rosenheimer LIGNA.Conference startet am 1. und 2. Juni 2022

Nach der pandemiebedingten Absage im Herbst 2020 geht die 1. Rosenheimer LIGNA.Conference im Sommer 2022 an den Start. Die Veranstalterin der Weltleitmesse LIGNA, die Deutsche Messe in Hannover, und die Technische Hochschule Rosenheim (TH Rosenheim) laden dazu am 1. und 2. Juni nach Rosenheim ein.
]]>
Neue Struktur: Deutsche Messe AG stellt sich neu auf https://www.ligna.de/de/presse/pressemitteilungen/ligna/pressemitteilung_15616 Hendrik Engelking übernimmt Gesamtportfolio LIGNA, Interschutz, parts2clean und SurfaceTechnology GERMANY | Stephanie Wagner neue Projektleiterin der LIGNA Mon, 07 Feb 2022 09:10:46 +0100 e08440e6-c463-4231-becd-7934136cc6d1 pm_001_1

Neue Struktur: Deutsche Messe AG stellt sich neu auf

Hendrik Engelking übernimmt Gesamtportfolio LIGNA, Interschutz, parts2clean und SurfaceTechnology GERMANY | Stephanie Wagner neue Projektleiterin der LIGNA
]]>
MEM INDUSTRIAL 2022 in den März 2022 verschoben https://www.ligna.de/de/presse/pressemitteilungen/ligna/pressemitteilung_15424 Der MEM-Industriebeirat hatte sich Mitte Januar mit dem Ziel getroffen, die Durchführbarkeit der MEM vom 26. bis 28. Januar 2022 angesichts der Zunahme der Fälle der Covid-19 Omicron-Variante in verschiedenen Teilen des Landes und weltweit zu bewerten. Wed, 19 Jan 2022 09:43:42 +0100 a007ddce-947a-4ea2-ba7a-fa1dc46d2e28 pm001_2022_mem

MEM INDUSTRIAL 2022 in den März 2022 verschoben

Der MEM-Industriebeirat hatte sich Mitte Januar mit dem Ziel getroffen, die Durchführbarkeit der MEM vom 26. bis 28. Januar 2022 angesichts der Zunahme der Fälle der Covid-19 Omicron-Variante in verschiedenen Teilen des Landes und weltweit zu bewerten.
]]>
Neue digitale Plattform vernetzt internationale Holzindustrie https://www.ligna.de/de/presse/pressemitteilungen/ligna/pressemitteilung_14336 Digital.Innovativ.Interaktiv: das LIGNA.Innovation Network hat vom 27. bis 29. September 2021 mit einer gelungenen Premiere überzeugt. Das neue Digitalevent für die internationale holzbe- und verarbeitende Industrie hat eindrucksvoll gezeigt, welche Bedeutung ein solches Format in diesen herausfordernden Zeiten hat. 120 ausstellende Unternehmen und mehr als 80 namhafte Sprecher aus Industrie, Politik und Forschung haben neue Impulse gesetzt und Perspektiven für die Branche aufgezeigt. Thu, 30 Sep 2021 10:39:19 +0200 f3be38e8-768d-463e-86dd-8e2a85695e02 pm022_2021

Neue digitale Plattform vernetzt internationale Holzindustrie

Digital.Innovativ.Interaktiv: das LIGNA.Innovation Network hat vom 27. bis 29. September 2021 mit einer gelungenen Premiere überzeugt. Das neue Digitalevent für die internationale holzbe- und verarbeitende Industrie hat eindrucksvoll gezeigt, welche Bedeutung ein solches Format in diesen herausfordernden Zeiten hat. 120 ausstellende Unternehmen und mehr als 80 namhafte Sprecher aus Industrie, Politik und Forschung haben neue Impulse gesetzt und Perspektiven für die Branche aufgezeigt.
]]>
Neues Digitalevent LIGNA.Innovation Network startet am Montag https://www.ligna.de/de/presse/pressemitteilungen/ligna/pressemitteilung_14016 Am Montag geht die erste Ausgabe des LIGNA.Innovation Network an den Start. Der neue digitale Treffpunkt für die holzbe- und verarbeitende Industrie wird vom 27. bis 29. September internationale Unternehmen, Anbieter, Anwender, Forschung und Ausbildung vernetzen, den Dialog rund um die Fokusthemen Transformation der Holzbearbeitung, Vorfertigungsprozesse im Holzbau und Prozesstechnologien der Bioökonomie fördern sowie Chancen für die Branche aufzeigen. Wed, 22 Sep 2021 09:20:22 +0200 142203cb-7e47-479b-89f0-adb60a83603f adobestock_182272822_aktualisiert_1600x1020

Neues Digitalevent LIGNA.Innovation Network startet am Montag

Am Montag geht die erste Ausgabe des LIGNA.Innovation Network an den Start. Der neue digitale Treffpunkt für die holzbe- und verarbeitende Industrie wird vom 27. bis 29. September internationale Unternehmen, Anbieter, Anwender, Forschung und Ausbildung vernetzen, den Dialog rund um die Fokusthemen Transformation der Holzbearbeitung, Vorfertigungsprozesse im Holzbau und Prozesstechnologien der Bioökonomie fördern sowie Chancen für die Branche aufzeigen.
]]>
LIGNA.Forum digital mit neuen Impulsen für die Holzbearbeitung https://www.ligna.de/de/presse/pressemitteilungen/ligna/pressemitteilung_13504 Im Rahmen des neuen Online-Events LIGNA.Innovation Network, das vom 27. bis 29. September 2021 veranstaltet wird, findet auch das LIGNA.Forum digital statt. Im zweitägigen Konferenzprogramm kommen anerkannte Branchenexperten zu den Fokusthemen Vorfertigungsprozesse im Holzbau (Prefab Building Processes) und Transformation der Holzbearbeitung (Woodworking Transformation) zu Wort. Wed, 15 Sep 2021 11:42:04 +0200 36cfd64b-e0c9-4946-bbcd-3cae4d592978 LIGNA.Forum digital_1600x1020

LIGNA.Forum digital mit neuen Impulsen für die Holzbearbeitung

Im Rahmen des neuen Online-Events LIGNA.Innovation Network, das vom 27. bis 29. September 2021 veranstaltet wird, findet auch das LIGNA.Forum digital statt. Im zweitägigen Konferenzprogramm kommen anerkannte Branchenexperten zu den Fokusthemen Vorfertigungsprozesse im Holzbau (Prefab Building Processes) und Transformation der Holzbearbeitung (Woodworking Transformation) zu Wort.
]]>
Spotlight Handwerk: Neue Impulse für Tischler- und Zimmerer https://www.ligna.de/de/presse/pressemitteilungen/ligna/pressemitteilung_13184 Beim neuen Digitalformat LIGNA.Innovation Network vom 27. bis 29. September 2021 wird es einen eigenen Online-Bereich für Handwerker geben. "Spotlight Handwerk" heißt der für das Holzhandwerk entwickelte Bereich, in dem Experten per Videostream und Chatangebot Impulse und Anregungen zu verschiedenen Themen wie etwa Asbest im Handwerk, Digitales Aufmaß im Handwerk und digitale Tools zur überbetrieblichen Ausbildung geben. Tue, 07 Sep 2021 10:22:31 +0200 3b2ebb8b-f98a-473c-8a14-e56409224a1e versand_07_09_21

Spotlight Handwerk: Neue Impulse für Tischler- und Zimmerer

Beim neuen Digitalformat LIGNA.Innovation Network vom 27. bis 29. September 2021 wird es einen eigenen Online-Bereich für Handwerker geben. "Spotlight Handwerk" heißt der für das Holzhandwerk entwickelte Bereich, in dem Experten per Videostream und Chatangebot Impulse und Anregungen zu verschiedenen Themen wie etwa Asbest im Handwerk, Digitales Aufmaß im Handwerk und digitale Tools zur überbetrieblichen Ausbildung geben.
]]>
Wood Industry Summit Digital: volles Programm mit namhaften Sprechern https://www.ligna.de/de/presse/pressemitteilungen/ligna/pressemitteilung_12737 Materialverfügbarkeit, Klimaschutz und Green Deal: wie wichtig diese Themen sind, haben die letzten Monate deutlich gezeigt. Um trotz der COVID-19-Pandemie den Dialog für eine zukunftsorientierte Bioökonomie zu fördern, geht der Wood Industry Summit daher erstmals als digitale Veranstaltung an den Start. Die zweitägige Online-Konferenz, die im Rahmen des LIGNA.Innovation Networks veranstaltet wird, führt mehr als 30 internationale Experten aus Industrie und Politik zusammen. Tue, 24 Aug 2021 11:42:04 +0200 01632fc7-a93d-4fc2-b2ac-4ba68a822bfa wis_lignain_logo_digital_v2_1600px

Wood Industry Summit Digital: volles Programm mit namhaften Sprechern

Materialverfügbarkeit, Klimaschutz und Green Deal: wie wichtig diese Themen sind, haben die letzten Monate deutlich gezeigt. Um trotz der COVID-19-Pandemie den Dialog für eine zukunftsorientierte Bioökonomie zu fördern, geht der Wood Industry Summit daher erstmals als digitale Veranstaltung an den Start. Die zweitägige Online-Konferenz, die im Rahmen des LIGNA.Innovation Networks veranstaltet wird, führt mehr als 30 internationale Experten aus Industrie und Politik zusammen.
]]>
MEM Industrial-Tecno Mueble Internacional als Präsenzveranstaltung https://www.ligna.de/de/presse/pressemitteilungen/ligna/pressemitteilung_12416 Das Organisationskomitee der MEM Industrial-Tecno Mueble Internacional (MEM-TMI), bestehend aus Hannover Fairs México und dem Verband der Möbelhersteller von Jalisco (Afamjal), hat zusammen mit den lokalen Behörden und der Expo Guadalajara bestätigt, dass die MEM Industrial-Tecno Mueble Internacional vom 18. bis 21. August 2021 auf der Expo Guadalajara wie geplant als Präsenzveranstaltung stattfinden wird. Tue, 10 Aug 2021 10:15:53 +0200 7fdae0e4-3ad7-4a1e-aa17-d67cf3286fd8 PM002-2021MEM-de

MEM Industrial-Tecno Mueble Internacional als Präsenzveranstaltung

Das Organisationskomitee der MEM Industrial-Tecno Mueble Internacional (MEM-TMI), bestehend aus Hannover Fairs México und dem Verband der Möbelhersteller von Jalisco (Afamjal), hat zusammen mit den lokalen Behörden und der Expo Guadalajara bestätigt, dass die MEM Industrial-Tecno Mueble Internacional vom 18. bis 21. August 2021 auf der Expo Guadalajara wie geplant als Präsenzveranstaltung stattfinden wird.
]]>
LIGNA.Innovation Network: Rückenwind aus der Branche https://www.ligna.de/de/presse/pressemitteilungen/ligna/pressemitteilung_12288 Am 27. September startet mit dem LIGNA.Innovation Network (LIGNA.IN) ein neues digitales Format für die internationale holzbe- und verarbeitende Industrie. Vor den anhaltenden Herausforderungen durch die weltweite Covid-19-Pandemie trifft das digitale Event aus Expo, Conference und Networking auf positive Resonanz in der Branche. Tue, 03 Aug 2021 12:38:48 +0200 e78658d6-c3c4-47cf-91cc-c5d0d5203ced pm016_2021

LIGNA.Innovation Network: Rückenwind aus der Branche

Am 27. September startet mit dem LIGNA.Innovation Network (LIGNA.IN) ein neues digitales Format für die internationale holzbe- und verarbeitende Industrie. Vor den anhaltenden Herausforderungen durch die weltweite Covid-19-Pandemie trifft das digitale Event aus Expo, Conference und Networking auf positive Resonanz in der Branche.
]]>
LIGNA.Innovation Network: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren https://www.ligna.de/de/presse/pressemitteilungen/ligna/pressemitteilung_11840 Mit einem Dreiklang aus Expo, Conference und Networking bietet das LIGNA.Innovation Network (LIGNA.IN) der internationalen Holzbe- und verarbeitenden Branche vom 27. bis 29. September 2021 eine alternative, digitale Plattform. Die Vorbereitungen für das neue Digital-Event laufen auf Hochtouren. Aussteller können sich ab sofort im LIGNA-Shop für das LIGNA.Innovation Network anmelden und ihre digitalen Teilnahmepakete buchen. Thu, 17 Jun 2021 09:36:45 +0200 432c67a1-7ce8-430d-9f80-65580df0ca1d neu_ligna_in_1600x1020_de

LIGNA.Innovation Network: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Mit einem Dreiklang aus Expo, Conference und Networking bietet das LIGNA.Innovation Network (LIGNA.IN) der internationalen Holzbe- und verarbeitenden Branche vom 27. bis 29. September 2021 eine alternative, digitale Plattform. Die Vorbereitungen für das neue Digital-Event laufen auf Hochtouren. Aussteller können sich ab sofort im LIGNA-Shop für das LIGNA.Innovation Network anmelden und ihre digitalen Teilnahmepakete buchen.
]]>