LIGNA 2021, 10 - 14 May
Fachschule Holztechnik
Die Holztechnikerausbildung ist eine Vollzeitausbildung, die seit ihrer Umwandlung zur Fachschule Technik im Jahr 1970 besteht.Das Ziel dieser zweijährigen Ausbildung ist die Vermittlung neuer Technologien in sämtlichen Bereichen von Arbeitsvorbereitung bis Zeichenunterricht.Für die Ausbildung sind der Abschluss im Ausbildungsberuf Tischler und 1 Jahr Berufserfahrung erforderlich.Die Ausbildung beginnt jährlich nach den niedersächsischen Sommerferien. Sie erfolgt in gebührenfreier Vollzeitausbildung mit 30 Unterrichtsstunden je Woche.Die Prüfung zum Holztechniker ist eine staatliche Abschlussprüfung in den Kernfächern Konstruktion, Fertigungstechnik, Betriebsplanung/AV, Rechnungswesen. Der Abschluss beinhaltet die Fachhochschulreife und ist dem Niveau des Bachelors gleichgestellt.In allen Fächern wird auf einen engen Praxisbezug geachtet. Die Ausstattungen der Schulwerkstatt und der EDV-Räume sind immer up-to-date, um den Anforderungsprofilen von Industrie und Handwerk an den modernen Holztechniker gerecht zu werden.
Scientific Research and education
Die Ausbildung zum Tischlermeister / zur Tischlermeisterin erfolgt in den Räumen und durch die Lehrer der Fachschule Holztechnik & Gestaltung und ist integraler ... more
AUSBILDUNG ZUM HOLZGESTALTERSchwerpunkt ObjektdesignDieses Ausbildungsangebot wurde am Standort Hildesheim nach einer dreijährigen Modellversuchsphase zum Schulbeginn ... more
Stored items
0