LIGNA 2021, 10. - 14. Mai
KEB Automation
COMBISTOP sind elektromagnetisch betätigte nach dem Ruhestromprinzip arbeitende Zweiflächen-Federkraftbremsen für den Trockenlauf, deren Bremskraft von Federn aufgebracht und durch die elektromagnetische Kraft aufgehoben wird. Die millionenfach bewährten Federkraftbremsen finden überall dort Verwendung, wo rotierende Massen abgebremst oder Wellen in der Endlage sicher gehalten werden. Eine hohe Materialgüte, die Bearbeitungsgenauigkeit modernster Maschinen und durchgängige Fertigungs- und Funktionskontrollen sind Garanten für Zuverlässigkeit und Sicherheit. Eigenschaften: - Spannungen von 24 V bis 205 V DC, abweichende Spannung (optional) - Drehmomentbereich von 0,4… 3000 Nm - kompakte Bauform, wartungsfrei - hohe Verschleißreserve - bruchfeste Belagkonstruktion - zertifiziert nach C-CSA-us Für Anwendungen in Drehstromasynchron- und Servomotoren, Windkraftanlagen, Theatertechnik oder Kranen und Hubwerken haben wir optimierte KEB-Baureihen gestaltet
Automation mit Drive (Hauptstand)
COMBINORM stellt ein komplettes Programm mit Bremsen, Kupplungen und Kombinationen als Einbau- und Anbaukomponenten für die Anwendungen in Maschinen, Anlagen und ... mehr
Im unteren Leistungsbereich sind Schneckenstirnradgetriebemotoren mit hohem Wirkungsgrad und Wirtschaftlichkeit der "bessere Standardantrieb" im Vergleich zum reinen ... mehr
KEB Asynchronservomotoren sind universelle Niederspannungsmotoren für höchste Effizienz, egal ob im Betrieb direkt am Netz oder im gesteuerten oder geregelten Betrieb ... mehr
Die Kraft der Dauermagnete nutzen ist das Prinzip der permanentmagnetischen Kupplungen und Bremsen. COMBIPERM P1 / COMBIPERM PC sind elektromagnetisch lüftende ... mehr
KEB Synchronservomotoren sind permanenterregte, elektronisch kommutierte Synchronmotoren - Made in Germany - für Applikationen mit höchsten Anforderungen an Qualität ... mehr
Für die verdrehspielarme Übertragung in Achsrichtung stehen 5 Baugrößen 1- und 2-stufiger Planetengetriebe mit Abtriebsdrehmomenten im Bereich 5 … 460 Nm zur Verfügung. ... mehr
Der COMBIVERT F6 ist ein moderner, kompakter und zugleich flexibler Antriebsumrichter für Leistungen von 4kW bis 400kW. Dabei bietet der Drive Controller höchste ... mehr
Abgestuft in Leistungen von 0,12 bis 45 kW bilden 10 mechanische Größen die kraftvolle Basis für Anwendungen mit höchstem Wirkungsgrad bei seitlichem Abtrieb. Die ... mehr
7 Baugrößen sind mit Motorleistungen von 1,5 ... 45 kW kombinierbar und liefern durch die platzsparende Bauform und die einfache Montage durch direktes Aufstecken ... mehr
Gleichrichter und Schaltgeräte COMBITRON sind Versorgungs- und Ansteuermodule für Elektromagnetkupplungen und -bremsen. Zur Stromversorgung stehen zum gleich- oder ... mehr
In 10 Baugrößen mit 2- und 3-stufigem Getriebeaufbau werden Nennmomente bis zu 13.000 Nm am Abtrieb bereitgestellt. Die Stirnradgetriebemotoren sind mit direkt angebauten ... mehr
Die exzellenten Wirkungsgrade machen Synchronmotoren zunehmend auch in Betriebsbereichen zur ersten Wahl, wo hohe Einschaltzeiten im Dauer- oder Mehrschichtbetrieb ... mehr
Der COMBIVERT S6 ist ein moderner, kompakter und zugleich flexibler Servoverstärker für Leistungen von 0,75kW bis 7,5kW bzw. Stromstärken von 2,6A bis 16,5A. Dabei ... mehr
G6 Open Loop / Sensorless closed Loop Der COMBIVERT G6 ist ein Frequenzumrichter für gesteuerte Anwendungen im Leistungsbereich von 0,75kW bis 30kW. Egal ob asynchroner ... mehr
Der COMBIVERT F5 ist der Standardfrequenzumrichter für gesteuerte und geregelte Anwendungen in anspruchsvollen Aufgaben im Maschinen- und Anlagenbau mit Leistungsabstufungen ... mehr
Das KEB Multiachssystem COMBIVERT H6 ist ein zwischenkreisgekoppeltes Drive Controller System für den Betrieb von Synchron- und Asynchronmaschinen. Der große ... mehr
Neben der an Prozessgrößen angepassten motorischen Bewegung treten bei elektrischen Antrieben häufig auch generatorische Lastspiele auf, deren Energie vielfach in ... mehr
Elektromagnetische Verträglichkeit Mit steigendem Anteil von Elektronik wird die EMV-Belastung und die EMV-Verträglichkeit ein zunehmend wichtiger Faktor für die ... mehr
Hochwertige Visualisierungssysteme Die hochwertigen Visualisierungssysteme von KEB sind mit all ihren Funktionen und Eigenschaften gut gerüstet, um einfache und ... mehr
Die Kompaktsteuerung C6 COMPACT überzeugt durch ihr effizientes Konzept Die Kompaktsteuerung von KEB ermöglicht dem Anwender eine hohe applikationsbezogene Flexibilität. ... mehr
Modulare Maschinenkonzepte benötigen heute verteilte, dezentrale Architekturen. Dazu „wandern“ konventionelle Automatisierungsbaugruppen vermehrt aus dem klassisch ... mehr
KEB Panel IPCs überzeugen in den Applikationen durch ihre intuitive Bedienbarkeit Neben verschiedenen Prozessoren und Datenträgern sowie optionalen Schnittstellen ... mehr
Serie für die Wandmontage in Schaltschränken Die KEB BOX-IPC Serie ist für die Wandmontage in Schaltschränken konzipiert. Neben verschiedenen Prozessoren und ... mehr
Die Schaltschrank IPC-Serie im kompakten Buchformat unterstützt einen weiten Bereich der industriellen Automatisierungsanforderungen, indem die Skalier- und Erweiterbarkeit ... mehr
Die C6-Monitor-Serie ergänzt die Box-, Book-Mount- und Hutschienen-IPCs mit einem Industriemonitor, die das Visualisieren und Bedienen der Maschinen-Anwendungen ... mehr
Modulares I/O-System Analog oder digital - die Aufnahme und Ausgabe von Signalen in der Peripherie einer Anlage erfordert die Dezentralisierung der Verbindungstechnik ... mehr
Der C6 Router ist ein speziell entwickelter VPN-Router zur Fernwartung von Maschinen und Anlagen an entfernten Standorten. KEB unterscheidet zwischen 2 Hardware- ... mehr
Auf der Merkliste
0