

LOGOSOL Gattersäge LAKS
Aussteller
Teilen
Beschreibung
LOGOSOL-LAKS Nachschnittgatter - Einfach und sehr effektiv- eine Anlage mit erstaunlicher Kapazität! Die Nachschnittgatter von LOGOSOL-LAKS sind sehr effektiv und haben eine erstaunliche Kapazität. Alle Typen von vorgeblocktem Holz können in höchster Präzision und sehr wirtschaftlich gesägt werden. Die Sägen arbeiten dazu noch schnell. Mit 20 Schnitten pro Vorgang wird bis zu 3,4 m³ Schnittware / Stunde produziert. Mit zwei Blöcken und 12 Blättern wird eine Ausbeute von fast 660 lfm. pro Stunde erzielt. Durch den sehr geringen Schnittverlust (nur 2,3mm Schnittfuge) ist die Produktausbeute besonders hoch. Die glatte und schöne Oberfläche sowie die Maßgenauigkeit reduzieren die mühsame Nachbearbeitung des Holzes. Die Gattersäge ist mit einstellbarem Mittel- und Seitenanschlag für höchste Präzision ausgerüstet. Der Rahmen wird automatisch geschmiert und der Vorschub lässt sich schnell durch Wechseln der Antriebsräder verstellen, bzw. bei der Industriesäge stufenlos einstellen. Der gewünschte Blattabstand sollte bei der Bestellung vorab vom Kunden bestimmt werden. Falls andere Holzstärken gesägt werden sollen, welche nicht mit den gelieferten Blattabstandshaltern möglich sind, können zusätzliche Blatthalter auf Basis der gewünschten Blattabstände bestellt werden. Um die Leistungsfähigkeit beim Sägen von z.B. dünnen Dachlatten oder anderen Spezialabmessungen zu erhöhen, können mehrere Bretter oder Blöcke aufeinander gelegt werden. Die Sägeblätter sind mit Hartmetall bestückt. Sie haben eine extrem hohe Standzeit und können mit dem mitgelieferten Schleifgerät leicht selbst geschärft werden.
Zur ProduktseiteProduktgruppen
- Vertikalgatter
- Dünnschnitt-Gattersägen
Weitere Produkte
Bandsägeblätter Logosol
Hobelmesser - Profilmesser Logosol-Toolbox
Tischfräse - Multifräse MF30 Logosol
Doppelbesäumer Logosol
Vierseitenhobel Logosol PH360
Paketkappsäge Logosol PK1500
Mobile Bandsägewerke Logosol
Mobile Kettensägewerke
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisierenCookies
Die Deutsche Messe verwendet Cookies, um die Website bestmöglich an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Nähere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen am Ende der Seite. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Ich stimme zu