LIGNA 2021, 10. - 14. Mai
Schmid, energy solutions
Die Unterschubfeuerungen der Baureihe UTSK werden im Leistungsbereich von 180 bis 900 kW in Kombination mit Warmwasser- Heißwasser- oder Sattdampfkesseln angeboten. Das Brennstoffspektrum umfasst Holzhackschnitzel, Späne und Restholz mit einem Wassergehalt von 10 bis 50 %. Die Anlagen sind typgeprüft nach EN 303-5. Ein Ausbrandrost sorgt für optimale Verbrennung und eine komfortable Entaschung. Der Einsatzbereich sind holzverarbeitende Betriebe, Forst- und Landwirtschaft sowie gewerbliche und kommunale Wärmeversorger. Der Regelbereich der Feuerung beträgt 30 bis 100 %.
(.PDF)
Die Vorschubrostfeuerungen der Baureihe UTSW werden im Leistungsbereich von 450 bis 4.000 kW angeboten. Die Kombination ist mit Warmwasser, Heißwasser oder Sattdampfkesseln ... mehr
Die Unterschubfeuerungen der Baureihe UTSP werden im Leistungsbereich von 180 bis 900 kW in Kombination mit Warmwasser- Heißwasser- oder Sattdampfkesseln angeboten. ... mehr
Die Vorschubrostfeuerungen der Baureihe UTSR werden im Leistungsbereich von 150 bis 8.000 kW angeboten. Die Kombination ist mit Warmwasser, Heißwasser -oder Sattdampfkesseln ... mehr
Als Neuentwicklung bietet Schmid die Hackgut- und Pelletfeuerungen der Baureihe UTSD im Leistungsbeeich von 25 bis 240 kW an. Durch das ausgeklügelte System der ... mehr
Auf der Merkliste
0