Wald und Holz Nordrhein-Westfalen gliedert sich in 15 Regionalforstämter, das Nationalparkforstamt Eifel sowie das Zentrum für Wald und Holzwirtschaft. Eine landesweit flächendeckende Präsenz gewährleisten die Försterinnen und Förster in den Forstbetriebsbezirken (Revieren).
Wald begeistert und fasziniert uns aus den unterschiedlichsten Gründen und dementsprechend breit gefächert sind die Kundschaft und die Themenpalette von Wald und Holz NRW.
Wir arbeiten in einem Bereich, in dem Tradition in Zukunftsvision übergeht. Vor fast 300 Jahren wurde durch Forstleute der Begriff der Nachhaltigkeit erfunden - es wurde nicht mehr Holz eingeschlagen, als auch wieder nachwuchs: Nicht auf Kosten der nachfolgenden Generationen zu leben und zu wirtschaften, ist das Prinzip. Heute gilt der Begriff der Nachhaltigkeit umfassender für soziale, ökologische und ökonomische Generationengerechtigkeit.