LIGNA 2021, 10. - 14. Mai
Die spezielle Nachschnittbandsäge.Die Mehrkopfbandsäge von SERRA wird als Nachschnittsäge am Liebsten für Brettware und Lamellen eingesetzt.Der Vorteil gegenüber ... mehr
Schärfautomat Shark 200: Innovative Neuentwicklung im Bereich der Trockenschleiftechnik, große Schleifscheibe, einfache Bedienung, integrierte Absaugung, ein Abzieher macht den Schliff perfekt. mehr
Das größte SERRA - Sägewerk für schweres Starkholz. Die Africa ist durch Ihre extrem robuste Bauweise für Stämme bis 160 cm Durchmesser ausgelegt. Die Standardschnittlänge ... mehr
Die DSB Compact 310 ist das Einstiegsmodell in der Produktfamilie der präzisen Dünnschnitt- Bandsägen und schneidet mit einer Schnittfuge ab 1,1 mm. Bei einer Schnitthöhe ... mehr
Warum mit dem Gewicht eines Mobilsägewerks sparen wenn als Zugmaschine ein schwerer Schlepper oder gar ein LKW zum Einsatz kommt? Unsere Modelle SL oder SE bewegen ... mehr
Mobile und stationäre Sägewerksstechnologie auf höchstem Niveau, dafür ist die SERRA Maschinenbau GmbH seit inzwischen 27 Jahren weltweit bekannt. In 75 Ländern der Welt veredeln die innovativen Sägewerke sämtliche Holzarten, jede Maschine ist eine kundenspezifische Einzelanfertigung. Egal ob große Hitze in Wüstenregionen, starker Frost in Sibirien oder hohe Luftfeuchtigkeit im Regenwald- auch im Anlagenbau bietet Serra mit Rundholzzubringern und Schnittgutabnahmesystemen maßgeschneiderte Lösungen für Stämme bis zu 160 cm Durchmesser. Ligna-Neuheit 2015: Die erste Mehrkopfbandsäge mit Breitbandtechnik, die MK 405. Mit bis zu fünf Sägeköpfen hintereinander ist das neue Modell als Nachschnittsäge für den Einsatz hinter der Hauptsäge konzipiert.
Bahnhofstr. 83 83253 Rimsting Deutschland
Telefon: +49 8051 964000 Fax: +49 8051 9640050 E-Mail senden Zur Unternehmenswebsite
Auf der Merkliste
0