1. Was macht die LIGNA für Sie so besonders?

Die LIGNA ist für mich der zentrale Treffpunkt für die gesamte Holzindustrie. Es ist der Ort, an dem Innovationen präsentiert, Partnerschaften gestärkt und die Zukunft der Branche diskutiert werden. Die Atmosphäre ist inspirierend, weil hier so viele verschiedene Perspektiven zusammenkommen – von großen Unternehmen bis hin zu kleinen Spezialisten.

2. Worüber haben Sie sich bei einer LIGNA am meisten gefreut?

Ich freue mich immer besonders über die Gespräche mit unseren Kunden und Partnern. Ihre Begeisterung für neue Technologien und die konkreten Erfolge, die sie mit unseren Lösungen erzielen, motivieren mich enorm. Es ist schön, zu sehen, wie unsere Arbeit einen echten Unterschied macht.

3. Was ist das Lustigste/Beste/Überraschendste, das Sie auf der LIGNA erlebt haben?

Das Überraschendste für mich war ein zufälliges Gespräch mit einem Besucher, der nicht aus der unserer Branche stammte, sondern einfach von unserer Technologie fasziniert war. Seine unvoreingenommene Perspektive hat mir eine ganz neue Sicht auf unsere Arbeit gegeben. Solche Begegnungen sind immer etwas Besonderes.

4. Was war die größte Herausforderung, die Sie zur LIGNA meistern mussten?

Die größte Herausforderung war es, sicherzustellen, dass unsere Präsentation und unser Stand perfekt vorbereitet sind, um die neuesten Technologien und Lösungen optimal zu zeigen. Dazu gehört nicht nur die technische Vorbereitung, sondern auch die Koordination des Teams und die richtige Ansprache für unterschiedliche Zielgruppen. Es ist immer eine anspruchsvolle Aufgabe, alles rechtzeitig und in höchster Qualität bereitzustellen.

5. Wann ist eine LIGNA für Sie eine erfolgreiche LIGNA?

Eine LIGNA ist für mich dann erfolgreich, wenn wir nicht nur viele Besucher an unserem Stand hatten, sondern auch langfristige Beziehungen aufgebaut oder gestärkt haben. Wenn unsere Kunden sagen, dass sie von unseren neuen Lösungen begeistert sind und wir ihnen helfen können, ihre Prozesse noch effizienter zu gestalten, dann war die Messe ein Erfolg. Und das Sahnehäubchen ist, wenn sie etwas bestellen.