5 Fragen an Ingo Horsthemke | Jowat
Jowat ist seit der ersten Teilnahme 1975 eine feste Größe auf der LIGNA. Ingo Horsthemke, Vice President Global Marketing bei Jowat SE, blickt auf seine persönlichen LIGNA-Highlights zurück und betont die Bedeutung der Messe für die Präsentation von Innovationen, den Aufbau von Branchenverbindungen und die Feier von Meilensteinen wie dem 100. Jubiläum von Jowat auf der LIGNA 2019.
6. März 2025Teilen
1. Was macht die LIGNA für Sie so besonders?
Die LIGNA ist für Jowat der Weltmarktplatz für Innovationen in der holzverarbeitenden Industrie. Hier haben die Besucher die Möglichkeit, Innovationen zu erleben, die noch nicht auf dem Markt sind. Damit bietet die Messe einen spannenden Ausblick auf die Zukunft unserer Industrie. Außerdem ist die LIGNA der führende Treffpunkt der Branche und es gibt keine vergleichbare Veranstaltung weltweit. Diese Messe vereint die verarbeitende Industrie, Maschinen, Technik und Prozesse wie keine andere. Sie bietet Fachbesuchern und Ausstellern die Möglichkeit, sich auf dem neuesten Stand zu halten, Ideen auszutauschen und wegweisende Produkte und Technologien zu entdecken.
2. Worüber haben Sie sich bei einer LIGNA am meisten gefreut?
Die LIGNA 2023 nach der COVID-Pandemie war etwas ganz Besonderes. Denn: Die LIGNA ist mehr als nur eine Messe. Es ist ein Wiedersehen mit alten Freunden und die Chance, neue Kontakte zu knüpfen. Diese persönlichen Verbindungen verwandeln Kundenbeziehungen in Partnerschaften. Das ist in Zeiten der Pandemie sehr deutlich geworden.
3. Was ist das Lustigste/Beste/Überraschendste, das Sie auf der LIGNA erlebt haben?
Unser Produkt „Klebstoff“ braucht immer einen Prozess bzw. eine Maschine, die diesen verarbeitet und auf der LIGNA sind verschiedene Maschinenhersteller vor Ort. Bisher kam bei jeder Messe am Vortag oder noch am Montagmorgen die Frage auf, ob wir Klebstoff vor Ort haben, um auszuhelfen. Denn die Hersteller benötigten den Klebstoff zur Demonstration ihrer Maschinen. Da Detmold nicht weit von Hannover entfernt ist, konnten wir immer aushelfen. Die Zusammenarbeit liegt uns sehr am Herzen.
4. Was war die größte Herausforderung, die Sie zur LIGNA meistern mussten?
Jowat hat 2019 das 100-jährige Bestehen des Unternehmens gefeiert. Da die LIGNA eine wichtige Messe für uns ist, diente die LIGNA 2019 als Auftakt für die Kommunikation der Jubiläumskampagne. Rückblickend haben wir alle kommunikativen Herausforderungen von der LIGNA im Mai 2019 bis zum Festakt im November 2019 gut gemeistert.
5. Wann ist eine LIGNA für Sie eine erfolgreiche LIGNA?
Zu einer erfolgreichen LIGNA gehört natürlich auch eine sehr gute Organisation der Messe. Das kennen wir seit 50 Jahren und sind damit immer sehr zufrieden gewesen. Natürlich zählen für uns auch die harten Fakten, wie die Zahl der Besucher auf unserem Stand und die damit verbundene Lead-Generierung. Auch hier wissen wir, dass wir bei der LIGNA genau richtig sind.
Aussteller zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren