1. Was macht die LIGNA für Sie so besonders?

Die LIGNA ist die Nonplusultra-Messe für die holzverarbeitende Industrie und verwandte Branchen. Sie zeigt nicht nur Innovationen, sondern setzt auch neue Trends. Wer dabei ist, erlebt die Zukunft der Branche hautnah.

2. Worüber haben Sie sich bei einer LIGNA am meisten gefreut?

Die LIGNA überzeugt durch erstklassige Organisation, weltweite Anerkennung und ihre Rolle als führende Messe der Branche – ein Treffpunkt für den globalen Markt und neue Trends und somit auch unverzichtbar für Merlin.

3. Was ist das Lustigste/Beste/Überraschendste, das Sie auf der LIGNA erlebt haben?

Die legendären Standpartys! Fachgespräche in entspannter Atmosphäre, neue Kontakte knüpfen und gemeinsam mit Branchenkollegen feiern – so entstehen nicht nur Geschäftsbeziehungen, sondern auch Freundschaften. Ein Partyrelikt von unserer ersten Ligna aus 1995 haben wir sogar noch im Büro stehen – ein originaler Ligna-Bierkrug.

4. Was war die größte Herausforderung, die Sie zur LIGNA meistern mussten?

Täglich topfit und pünktlich auf der Messe zu erscheinen – insbesondere, wenn der Vorabend von intensiven Fachgesprächen (und möglicherweise dem einen oder anderen Getränk) geprägt war.

5. Wann ist eine LIGNA für Sie eine erfolgreiche LIGNA?

Wenn unser Stand zum Magnet wird, neue Kunden gewonnen werden und bestehende Kunden zufrieden vorbeischauen – dann war die LIGNA ein Erfolg.