1. Was macht die LIGNA für Sie so besonders?

Unser Vater Manuel, der Gründer von CAPE, erzählte uns drei Söhnen einmal, dass er bei seinem ersten Besuch der LIGNA vor 40 Jahren als einfacher Besucher zu sich selbst sagte, er würde erst dann auf der LIGNA ausstellen, wenn er etwas vorzuweisen hätte, worauf er wirklich stolz sein könnte. Das zeigt, welchen Stellenwert und welches Ansehen die LIGNA schon damals hatte. Wir drei Brüder empfinden heute denselben Respekt und messen dieser Messe die gleiche Bedeutung bei. Bei jeder LIGNA sind wir stolz, ein Teil davon zu sein – und an jedem ersten Messetag spürt man diese besondere Atmosphäre aus Respekt, Größe und Freude, wieder dabei zu sein.

2. Worüber haben Sie sich bei einer LIGNA am meisten gefreut?

Es ist sehr schwierig, in einem Geschäftsfeld dauerhaft Qualität und Engagement aufrechtzuerhalten – besonders im Messewesen. Andere Messen sind verschwunden, haben ihr Konzept verändert oder sich mit anderen Branchen zusammengeschlossen, nur um die Besucherzahlen zu halten. Die LIGNA hingegen hat es geschafft, ihren exzellenten Ruf in einer anspruchsvollen Branche zu bewahren – und das über Jahrzehnte hinweg.

3. Was ist das Lustigste/Beste/Überraschendste, das Sie auf der LIGNA erlebt haben?

In meinen frühen Jahren war ich als Techniker tätig. In der Woche vor Messebeginn habe ich Maschinen installiert, mit LKW-Fahrern, Kranführern, Dekorateuren, Hallenleitern – und manchmal auch mit nicht ganz so freundlichen Standnachbarn – gearbeitet. Wenn man das Messegelände am Abend vor der Eröffnung verlässt, während noch überall gearbeitet wird, und dann am nächsten Morgen zurückkommt und alles sieht perfekt und fertig aus – das ist wie Zauberei.

4. Was war die größte Herausforderung, die Sie zur LIGNA meistern mussten?

Der Transport ist immer unberechenbar – auf dem Weg kann alles Mögliche passieren. Einmal ist einer unserer LKWs mit wichtigen Maschinen auf dem Weg zur LIGNA in Frankreich liegen geblieben. Das war ein wirklich harter Moment. Zum Glück arbeiten wir seit mehr als 35 Jahren mit derselben Spedition für die LIGNA zusammen – seitdem mein Vater dort ausstellt – und irgendwie haben sie es geschafft, die Maschinen rechtzeitig, nur einen Tag vor Messebeginn, zu liefern. Das war ein Tag, den ich nie vergessen werde.

5. Wann ist eine LIGNA für Sie eine erfolgreiche LIGNA?

Bereits die Teilnahme an der LIGNA – Ausgabe für Ausgabe – ist für uns ein Erfolg. Das bedeutet, dass wir in den vergangenen zwei Jahren gute Arbeit geleistet, unsere Maschinen weiterentwickelt und verbessert haben – und dass wir all diese Innovationen unseren bestehenden sowie neuen Kunden präsentieren können.