5 Fragen an Thomas Schopf | Latschbacher
Seit einem halben Jahrhundert ist Latschbacher ein fester Bestandteil der LIGNA. In diesem Interview gewährt Thomas Schopf – Geschäftsführer der Abies ITS GmbH und Vertreter der Latschbacher GmbH in Norddeutschland – persönliche Einblicke und erklärt, warum die LIGNA auch 50 Jahre nach ihrem Debüt ein herausragendes Event für die holzbe- und -verarbeitende Industrie ist.
30. Apr. 2025Teilen
1. Was macht die LIGNA für Sie so besonders?
Die Internationalität der Besucher, sowie messeseitig die Professionalität, das riesige Angebot der Aussteller und das interessierte Fachpublikum.
2. Worüber haben Sie sich bei einer LIGNA am meisten gefreut?
Unsere Teilnahme an der allerersten LIGNA mit damals vollen Auftragsbüchern.
3. Was ist das Lustigste/Beste/Überraschendste, das Sie auf der LIGNA erlebt haben?
Das Messegeschehen war und ist immer professionell, abwechslungsreich und herausfordernd. Nach der Messe ist Hannover eine coole Stadt mit fröhlichen Lokalen und entspannten Menschen.
4. Was war die größte Herausforderung, die Sie zur LIGNA meistern mussten?
Die erste LIGNA mit einer sehr mühsamen An- und Rückreise, der Standbau mit dem mitgebrachten Stand, die große Stadt Hannover.
5. Wann ist eine LIGNA für Sie eine erfolgreiche LIGNA?
Wenn uns viele bestehende Kunden und neue Interessenten besuchen kommen und daraus spannende Kontakte und Geschäftsbeziehungen werden.
Videogruß Thomas Schopf | Latschbacher
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren