Christian Pfeiffer, Leiter der LIGNA im O-Ton
Die LIGNA 2017 ist DER Treffpunkt für die Vernetzte Fertigung
17. Jan. 2017Teilen
Wir freuen uns sehr auf die kommende LIGNA im Mai, denn dort erfährt das Top-Thema aus 2015, die Vernetzte Fertigung, nach dem weiteren Highlight "LIGNA Conference" im vergangenen Jahr seine konsequente Weiterführung. Das Thema Vernetzte Fertigung beziehungsweise Industrie 4.0 ist dabei nicht allein den Möbelindustrie-Lieferanten vorbehalten, es hält im gesamten Cluster Forst und Holz Einzug. Und ist darum an vielen Stellen auf dem LIGNA-Messegelände zu finden. Egal, ob es um die Primär- oder Sekundärindustrie geht. An dem Thema kommt heutzutage niemand vorbei.
Auf der LIGNA soll die Vision der "smart factory" noch ein Stück greifbarer werden. Es geht bei dieser "Evolution" um die intelligente Fabrik, in der sich Fertigungsanlagen und Logistiksysteme künftig weitgehend selbst organisieren sollen. Die Produktion soll dadurch flexibler und effizienter werden. Und wir schaffen mit der LIGNA die Plattform, auf der sich alle Bereiche – von der Forstwirtschaft über die Sägewerkstechnik bis zur Möbelproduktion – präsentieren können.
Aussteller zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren