Da bleibt noch was für die hohe Kante
Eine kompakte Bauweise und bewährte, hochwertige Maschinenbautechnik sollen bei den neuen Kantenanleimmaschinen G 363, G 363R und G 383 von Felder für perfekte Bearbeitungsergebnisse und ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis sorgen.
11. Dez. 2024Teilen
Die Felder Group, ansässig in Hall in Tirol, zählt zu den weltweit führenden Maschinenbau- und Technologieunternehmen im Bereich der Holz- und Verbundstoff-Bearbeitung. Bei den jetzt neu vorgestellten Kantenanleimmaschinen G 363, G 363R und G 383, ausgerüstet mit robusten Kettenförderern und einsatzgesteuertem Fügeaggregat in der Standardausstattung, wollen die Österreicher einmal mehr mit Leistung, Flexibilität und hohem Bedienkomfort bei bestem Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen.
Die Einstellarbeiten auf unterschiedliche Material- und Kantenstärken zwischen 0,4 und fünf Millimeter erfolgen mit wenigen Handgriffen und mit gewohnt hohem Felder Bedienkomfort. Über einen sieben Zoll Touch Screen können Anwender die Bearbeitungsaggregate starten und die Leimtemperatur steuern, zudem erhalten sie Feedback über den aktuellen Maschinenstatus.
Mit der Komplettbearbeitung von Werkstücken bis zu 50 Millimetern Dicke sichern sich Anwender wertvolle Produktivität, ohne dabei auf individuelle Ausstattungswünsche verzichten zu müssen. Dank des Felder Baukastensystems können die neuen Kantenanleimmaschinenmodelle G 363, G 363R oder G 383 auf individuelle Bedürfnisse konfiguriert werden – vom Teflon beschichteten Wechselleimbecken bis hin zu Sprüheinrichtungen für Reinigungs- und Trennmittel.
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren