Die Fahrerkabine ist so etwas wie das zweite Zuhause eines Maschinenführers. Da macht es Sinn, über ein Mindestmaß an Komfort und Ergonomie hinaus zu denken, um dessen Motivation und Schaffenskraft über einen meist langen Arbeitstag zu erhalten. Bei der neu konzipierten maXcab haben die Straubinger Landmaschinen-Spezialisten von SENNEBOGEN genau das getan. Das Ergebnis ist eine Fahrerkabine, wie es sie zuvor so wohl noch nicht gegeben hat.

Sitzen mit Komfort und gutem Klima

Erster Ansatzpunkt eines solchen Optimierungsprogramms ist und bleibt der Fahrersitz. Neben dem rückenschonenden Komfortsitz mit auf den Fahrer angepasster Luftfederung sollen jetzt individuelle ergonomische Einstellmöglichkeiten wie verstellbare Armlehnen und optimal platzierte Bedienelemente für ein Höchstmaß an Komfort während der Fahrt sorgen. Auch die optional erhältliche Klimatisierung des Komfort-Sitzes kann dazu beitragen.

Es gibt was auf die Ohren

Ein nahezu allgegenwärtiges Problem, dem die Fahrer der Maschinen täglich ausgesetzt sind, ist der Lärm. Das neue SENNEBOGEN Comfort-Audio-System bietet auch dafür eine Lösung an: Durch seine fortschrittliche Active-Noise-Cancelling-Technologie kann schädlicher Lärm um bis zu 50 Prozent reduziert und gleichzeitig ein hochwertiges Kommunikationssystem bereitgestellt werden. Der zusätzlich optional verfügbare SENNEBOGEN Funk-Helm soll eine einfache Kommunikation mit Arbeitern außerhalb der Maschine über Funk ermöglichen. Der Vorteil hierbei: keine störenden Kabel, denn der Funk kann per USB-Kabel aufgeladen werden. Darüber hinaus werden Umgebungsgeräusche durch das Mikrofon gedämpft.

Eine Brise frische Luft

Die SENNEBOGEN maXcab besticht neben den bereits genannten Neuerungen insbesondere auch durch ihre Vielzahl an Belüftungsmöglichkeiten. Insgesamt zehn verbaute Luftdüsen sollen eine gleichmäßige Luftzirkulation und einen wohltemperierten Arbeitsplatz gewährleisten – ganz gleich, ob im Sommer oder Winter.

Sicherheit zuerst

Unterstützung beim Arbeiten erhält der Fahrer durch Sicherheitskameras – den Gefahrenbereich kann er dabei bequem über das Monitorsystem in der Kabine überwachen. Darüber hinaus werden wichtige Betriebsparameter sowie Klartext-Anzeigen von Fehlermeldungen für eine schnelle Fehlerbehebung auf dem Kamera-Display gut sichtbar dargestellt. Das nachrüstbare Kamerasystem Backeye360 mit seinen vier Kameras für die Erkennung von Menschen und die Beseitigung von toten Winkeln steigert bei Bedarf die Bediensicherheit. Vielfältige Gitteroptionen für jeden Einsatzzweck bieten zusätzlichen Schutz für den Fahrer, und dank heller LED-Scheinwerfer kann selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen sicher gearbeitet werden.

Und schließlich noch ein paar ganz persönliche Goodies

Häufig ist die Kabine nicht nur der Arbeitsplatz der Fahrer, sondern auch ihr ganz persönlicher Bereich. Daher legt SENNEBOGEN viel Wert auf das Wohlbefinden der Fahrer und integriert zusätzliche Features in die maXcab, beispielsweise eine Sonnenblende, die für eine verbesserte Sicht und Schutz vor blendendem Sonnenlicht sorgt. Die Ladebuchsen (12 und 24 Volt sowie USB) ermöglichen ein bequemes Aufladen elektronischer Geräte direkt in der Kabine, eine integrierte Kühlbox hält die Verpflegung selbst bei heißen Außentemperaturen frisch. Unterhaltung und Sicherheit für den Fahrer bietet das eingebaute Radio, das neben einer integrierten Freisprechanlage auch über Bluetooth- und USB-Funktionen verfügt.

Video