Der ostwestfälische Traum: Vom Startup zur Unternehmensgruppe
Venjakob Maschinenbau präsentiert auf der LIGNA 2025 in Hannover unter dem Leitmotto „GET READY FOR THE FUTURE“ wegweisende Lösungen für die Holzbe- und -verarbeitung.
25. März 2025Teilen
Was früher noch als kleines Maschinenbauunternehmen bezeichnet wurde, nennt heute jeder ein Startup – und genau das war Venjakob, als das Unternehmen 1963 am Stammsitz in Rheda-Wiedenbrück „an den Start“ ging. Heute entwickeln, produzieren und vertreiben die Ostwestfalen seit mehr als sechzig Jahren effiziente und moderne Beschichtungsanlagen und Lackierlinien. Aus dem ehemaligen Startup ist eine ganze Unternehmensgruppe erwachsen, ein Global Player, zu dem die Tochterfirma Venjakob Umwelttechnik mit ihren Abluftreinigungs- und Energierückgewinnungsanlagen einen maßgeblichen Beitrag leistet – sowohl zum Produktportfolio der Gruppe als auch zum unternehmerischen Erfolg. Einen vergleichbar großen Beitrag leistet die US-amerikanische Tochter Nutro Inc., die dank Produktion vor Ort für Präsenz auf den nordamerikanischen Märkten sorgt – heutzutage wichtiger denn je.
Umfangreiches Leistungsspektrum im Bereich Sondermaschinenbau
Aber auch in seinem Kernsegment ist das Familienunternehmen in dritter Generation unverändert innovativ unterwegs. Als international anerkannter Systemhersteller von Oberflächenanlagen und Fördertechnik bietet Venjakob ein umfangreiches Leistungsspektrum im Bereich Sondermaschinenbau, bei dem Kunden stets das bekommen sollen, wonach sie suchen: ein individuelles Anlagenkonzept – zugeschnitten auf die jeweilige Beschichtungsaufgabe. Was heute im Bereich der automatisierten Oberflächenbeschichtung und Prozessoptimierung möglich ist, zeigt Venjakob auf der LIGNA 2025 in Hannover.
Partner für individuelle Beschichtungslösungen
Als technischer Geschäftsführer von Venjakob freue ich mich, unsere Teilnahme an der LIGNA 2025 anzukündigen“, sagt Rudolf Eickhoff, Technischer Geschäftsführer, Venjakob. „Diese bedeutende Messe ist für uns nicht nur eine Plattform zur Steigerung unserer Markenbekanntheit, sondern auch eine Gelegenheit, unsere Position als führender Partner für individuelle Beschichtungslösungen zu festigen. Wir bieten schlüsselfertige Beschichtungslinien aus einer Hand, die alle Aspekte der Oberflächenvorbehandlung, Beschichtung, Trocknungstechnik und Automatisierung abdecken. Unser Ansatz als Generalunternehmer ermöglicht es uns, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die den spezifischen Anforderungen unserer Kunden gerecht werden. Dabei legen wir besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung, was sich in unseren innovativen Produkten und Prozessen widerspiegelt. Die LIGNA 2025 ist für uns von zentraler Bedeutung, da sie die Welt-Leitmesse der Holz- und Möbelindustrie darstellt. In einer Zeit, in der sich die Branche zunehmend auf digitale Lösungen und nachhaltige Produktionsmethoden konzentriert, ist der persönliche Austausch mit unseren Kunden und Partnern entscheidend. Wir sehen in der Branche aktuell einen intensiven Wettbewerb bei teilweise sinkenden Umsätzen. Umso wichtiger ist der Austausch über neueste nachhaltige Produktionsmethoden, um die Herstellung der Produkte bei unseren Kunden langfristig wettbewerbsfähig zu gestalten. Wir sind überzeugt, dass der direkte Kontakt auf der Messe nicht nur Vertrauen schafft, sondern auch die Grundlage für erfolgreiche Projekte bildet. Wir freuen uns darauf, unsere neuesten Entwicklungen und Lösungen vorzustellen und gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern die Herausforderungen der Branche anzugehen“, so Eickhoff weiter.
SWITCH TO: automated finishing
Mit dem Einstiegssystem VEN SPRAY ONE ermöglicht Venjakob eine einfache und kosteneffiziente Umstellung auf automatisierte Beschichtung. Dies ist eine besonders attraktive Lösung für Unternehmen, die mit Fachkräftemangel kämpfen und dennoch auf effiziente Produktion setzen müssen.
NEXT GEN: VEN SPRAY ADVANCED
Ein Highlight ist die neue Spritzlackieranlage VEN SPRAY ADVANCED. Diese Anlage basiert auf der engen Kooperation mit Kunden und deren Erfahrungen und so bietet sie maximale Flexibilität, Effizienz und Wirtschaftlichkeit. Venjakob zeigt, wie die moderne Anlagentechnologie die Oberflächenbeschichtung der Zukunft prägt.
INNOVATIVE: Lösungen für eine intelligente Produktion
Venjakob nutzt innovative Add-ons wie „OPTI-feed“, „OPTI-track“ und das Farbmanagementsystem „CMS Zero“, um die Produktion weiter zu optimieren. Der Fokus liegt auf nachhaltigen und energieeffizienten Lösungen, die die Branche voranbringen.
Alle notwendigen Technologien aus einer Hand
Für Besucher der Fachmesse bieten sich zahlreiche Ansätze zur Diskussion über die neuesten Trends in der INDUSTRIAL AUTOMATION , der SMART FACTORY und Energieeffizienz. Besonders hervorzuheben ist, dass Venjakob alle notwendigen Technologien aus einer Hand bietet und je nach Anforderung individuell kombiniert.
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren