Der scharfe Konstantin
Ihre LIGNA-Premiere feiert die Aigner-Werkzeuge GmbH aus Taufkirchen in Österreich mit einer Reihe neuer Produkte. Dazu gehört auch Konstantin, der erste Diamant-Fügemesserkopf mit austauschbaren DIA-Schneiden mit konstantem Durchmesser.
15. Feb. 2017Teilen
Konstantin, dessen Aufgabengebiet das geräuschreduzierte Fügen der Schmalseite von Plattenwerkstoffen ist, hat einen Grundkörper aus Leichtmetall und ist für alle gängigen Kantenanleim-Maschinen lieferbar. Was Konstantin besonders auszeichnet, ist sein konstanter Werkzeugdurchmesser durch Messertausch, was das langwierige Nachstellen der Fügeaggregate überflüssig macht. Auf der LIGNA 2017 können sich die Besucher davon überzeugen, wie dank der höchsten Messerpassung die DIA-Schneiden vor Ort austauschbar sind und sogar untereinander getauscht werden können.
Die DIA-Schneiden sollen durch eine sehr lange Standzeit überzeugen und zudem mehrfach nachgeschärft werden können. Konstantin liegt also voll im Do-it-yourself-Trend, denn die Schneiden lassen sich ohne Anschlaglehre selbst wechseln und aufgrund der hohen Wiederholgenauigkeit beim Messertausch muss nie wieder das Diamantwerkzeug außer Haus gegeben werden. Weitere Vorteile, die Konstantin mitbringt: Die Schneiden zwischen Gegenlauf- und Gleichlaufspindel sind beliebig austauschbar und hohe Fügefräser lassen sich bedenkenlos verwenden, sodass stärker beanspruchte Schneiden gegen weniger beanspruchte Schneiden getauscht werden können.
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren