Die verlängerte Hobelbank...
Dies ist kein Spruch aus einem Kinderbuch, sondern so versteht sich die Firma REICHERT HOLZTECHNIK als Partner, um ihre Kunden aus Handwerk und Industrie dort zu unterstützen, wo besondere Anforderungen erfüllt oder Kapazitätsengpässe überwunden werden müssen. Was man genau darunter verstehen darf, erkläre ich Euch nun anhand des Leistungsspektrums dieser hochinteressanten Firma!
3. Mai 2019Teilen
Zurzeit sind besonders Mattlack- und Supermattlack-Oberflächen auf MDF-Trägern sowie StahleEffekt-Lackierungen gefragt. Der Echtstahl-Anteil in dem Lack ist dabei so hoch, dass die Flächen sogar magnetisch sind. Durch spezielle Spritzgänge sind dreidimensionale Geometrien möglich. Natürlich sind auch Messing-, Bronze-, Stein-, Zement-, Keramik- und Betoneffekte möglich. Von den Hochglanz- und Sonderlackierungen gehen wir nun weiter zum Massivholz und den Furnieren. Denn auch das ist bei der Firma REICHERT HOLZTECHNIK kein Problem. Aktuell werden gern Asteiche-Dickfurniere mit extrem tiefer und markanter Struktur und massive Rahmen-/Füllungsfronten in Asteiche natur geordert. Naja, wenn Sonderlackierungen, Furnierabwicklungen und Massivholz schon kein Problem sind, dann müsste ja der normale Plattenbau ein Kinderspiel sein. Und genau so ist es auch!
Damit monatlich mehr als 1.500 Kundenkommissionen mit über 16.000 Fronten reibungslos produziert werden können, muss natürlich alles genauestens nach Plan ablaufen. Genau das geschieht nur durch eine strukturiert durchlaufende Arbeitsvorbereitung und einen modernen vernetzten Maschinenpark. Hier sind Etiketten mit Barcodes und entsprechende Maschinen mit RFID-Empfängern ein Muss! Denn nur so wissen die Maschinen, was zu tun ist. Egal ob lagerangebundene Sägesysteme oder Lackierstraßen. Denn bei solch hohen Stückzahlen kann kein Mitarbeiter in der Produktion noch den Überblick behalten. Die Firma REICHERT HOLZTECHNIK kann jedes Maß und jede Stückzahl liefern. Um bei dieser Flexibilität eine termingetreue Produktion und vor allem Lieferung garantieren zu können, darf nichts dem Zufall überlassen werden!
Nur durch moderne Techniken und vernetzte Produktionsverfahren kann das optimale Zusammenspiel von Maschinen und Mitarbeitern ermöglicht werden! Interessant oder?
Wer sich die modernsten Maschinenparks einmal ansehen möchte oder zurzeit überlegt, sich eine oder sogar mehrere Maschinen anzuschaffen, der sollte unbedingt die anstehende LIGNA 2019 besuchen! Firma Reichert Holztechnik schaut mit Sicherheit auch vorbei.
Aussteller zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren