Ein Begleiter, auf den Tischler und Schreiner bauen können
Seit mehr als 40 Jahren produziert die Sortimo International GmbH maßgeschneiderte Fahrzeugeinrichtungslösungen. Zur LIGNA 2017 bringt das Unternehmen unter anderem die mobile Arbeitsstation WorkMo mit, die echten Mehrwert für jeden Tischler und Schreiner bieten soll.
Teilen
Das aktuelle Produktportfolio von Sortimo umfasst branchengerechte Einrichtungslösungen für Unternehmen aus Handel, Handwerk und Industrie. Zu den zahlreichen Highlights, die branchengerecht auf die Anforderungen des Holzhandwerks abgestimmt sind und die das bayerische Unternehmen vorstellt, gehört die mobile Arbeitsstation WorkMo, deren mobile Module nicht nur im Fahrzeug echte Ordnungshelfer sind, sondern sich auch direkt am Einsatzort als flexible Arbeitsstation oder Werkbank nutzen lassen. In der Werkstatt schließlich wird WorkMo zum praktischen Werkstattwagen. Dank dieser Vielseitigkeit soll WorkMo ein Begleiter für den gesamten Arbeitstag von Tischlern und Schreinern sein, da er sich je nach Anforderung an Ort und Stelle entsprechend multifunktional einsetzen lässt.
WorkMo besteht aus tragbaren Modulen, die miteinander beliebig kombinierbar sind und durch praktische Koppelhebel verbunden werden können. Dank der Flexibilität bei ihrer Anwendung können die Module ebenso als Transportmittel wie in gekoppelter Form als Arbeitsstation und Werkstattwagen genutzt werden. Vor allem am Einsatzort zeigt WorkMo seine Stärken, denn mit Halterungen für Zubehör, Mehrfachsteckdose, Arbeitsplatte und Spannsystemen ermöglicht er ein komfortables Arbeiten vor Ort, da alle benötigten Werkzeuge griffbereit sind und Anpassungen von Materialien oder Bauteilen ganz bequem erledigt werden können. Auf der LIGNA 2017 präsentiert Sortimo nun mit WorkMo Fix neue Ladungssicherungsmöglichkeiten aus hochwertigem PA6-Kunststoff, die in den Montageboden eingebracht werden können. Die neu entwickelten Positionierungsschalen eignen sich für WorkMo-Module in allen Breiten. Zudem gehören für eine professionelle Ladungssicherung vier ProSafe-Einzelzurrpunkte zum Lieferumfang, sodass mit ProSafe-Verzurrgurten das WorkMo-Modul niedergezurrt werden kann. Mit dieser Ausrüstung soll eine professionelle Ladungssicherung gewährleistet sein, die sehr schnell und einfach von der Hand geht.
Aussteller zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren