Holt mehr aus jedem Baum
Ab sofort lässt sich Optinex von ForestX mit SAP S/4HANA integrieren und bietet damit Kunden aus der Forst- und Holzwirtschaft effiziente Prozesse und Erkenntnisse in Echtzeit.
24. Feb. 2025Teilen
ForestX, ansässig im schwedischen Göteborg, bietet digitale Lösungen und Branchen-Expertise für die gesamte Wertschöpfungskette der Forst- und Holzwirtschaft – vom Wald bis zum Endprodukt. Zu den Kunden von ForestX zählen namhafte Unternehmen der Forstwirtschaft und Sägeindustrie aus Schweden, Dänemark und Mitteleuropa. Rund ein Drittel der Mitarbeiter von ForestX hat eine forstwirtschaftliche Ausbildung. Zusammen mit erfahrenen Softwarearchitekten und Entwicklern verfügt ForestX damit über umfangreiche Kenntnisse über die Anforderungen der Forst- und Holzwirtschaft, genauso wie über digitale Lösungen. ForestX verfügt zudem über ein Netzwerk von Partnern und Spezialisten, die das Leistungsangebot abrunden und die Digitalisierung der Branche vorantreiben.
Planungs- und Optimierungstool für die gesamte Wertschöpfungskette
Jetzt hat ForestX bekannt gegeben, dass die hauseigene Lösung Optinex ab sofort auch im SAP Store verfügbar ist, dem Online-Marktplatz für SAP- und Partner-Applikationen. Optinex ist mit SAP S/4HANA integrierbar und dient als Planungs- und Optimierungstool für die gesamte Wertschöpfungskette, vom Sägewerk über die weitere Veredelung bis zum Kunden. „Mit dem Angebot von Optinex im SAP Store ermöglichen wir es Sägewerken und holzverarbeitenden Betrieben, fortschrittliche Planung und Optimierung in ihre bestehenden SAP-Landschaften zu integrieren und ihre digitale Transformation voranzutreiben“, erklärt Carl Barck, CEO von ForestX.
Bessere Daten steigern die Gewinnchancen
Optinex soll Kunden helfen, unter Einbezug realer Daten über das Rundholz, die Maschinen und das Preisgefüge des Sägewerkes die Nachfrage am Markt zu nutzen und Gewinne zu erhöhen. Um die Wertschöpfung zu maximieren, ermöglicht eine Simulation des Sägebetriebes dem Anwender einzuschätzen, welche Rundholzklassen und Seitenwaren-Einstellungen bei der Erstellung neuer Schnittbilder herangezogen werden sollten.
Planungssicherheit für den gesamten Produktionsprozess
Darüber hinaus unterstützt Optinex bei der Budgetplanung mit qualifizierten Daten aus Vertrieb und Produktion. Für die anstehende Planungsperiode werden Daten zur Rundholzversorgung und Maschinenkapazität herangezogen. Mithilfe der Optimierungsfunktionen können Szenarien umgehend analysiert werden, um das beste wirtschaftliche Ergebnis zu erzielen. So sollen Anwender mit Optinex die optimale taktische, mittelfristige Planung unter Berücksichtigung von Nachfrage und Lagerbeständen erstellen können. Nach Freigabe der Produktion leitet Optinex durch die operativen Abläufe und gibt für jeden einzelnen Produktionsauftrag den Rahmen vor.
Aussteller zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren