Interview mit Jürgen Köppel, CEO bei Leitz und Präsident des EUMABOIS
Vom 17. bis 20. Januar 2018 findet die Magna ExpoMueblera mit ihren beiden Fachmessen Magna Expo Mueblera Industrial und Magna Expo Mobiliario e Interiores auf dem Messegelände Centro Banamex in Mexico City statt. In einem Interview der Deutschen Messe AG, Hannover, mit Herrn Köppel, CEO bei Leitz und Präsi-dent des EUMABOIS, spricht sich der Präsident für die Messeteilnahme aus.
27. Sept. 2017Teilen
Deutsche Messe AG: Herr Köppel, Sie sind Präsident des EUMABOIS, dem europäischen Dachverband für Holzbearbeitungsmaschinen, der rund 850 Unternehmen repräsentiert. Der EUMABOIS ist für seine Mitglieder Sprachrohr in vielen Angelegenheiten. Ob es um politische Themen, technische Standards oder die Analyse von Märkten und die Empfehlung von Messen geht.
Sie beraten Ihre Mitglieder auch bei der Frage, welche Messen für einen Markt und das Unternehmen als Markteinstieg Sinn machen. Vor dem Hintergrund einer guten Branchenkonjunktur und einer erfolgreich verlaufenen LIGNA, wie sehen Sie die Messemärkte im Ausland im Allgemeinen?
Jürgen Köppel: Messen sind generell für den weltweiten Markteinstieg ein wichtiges, wenn nicht sogar das wichtigste Marketinginstrument, im Speziellen da kleinere und mittel große Unternehmen nicht auf weltweite Repräsentanzen zurückgreifen können. Gerade für diese Unternehmen gilt es, die limitierten Ressourcen auf den erfolgversprechendsten Markt zu setzen. Der EUMABOIS bewertet die Messelandschaft kontinuierlich, um die so gewonnen Informationen in zwei Richtungen zu nutzen; einerseits beraten wir die Unternehmen der nationalen Mitgliedsverbände hinsichtlich der Attraktivität von Messen, andererseits beraten wir aber auch die Messegesellschaften hinsichtlich der Verbesserung ihrer Attraktivität. In beiden Bereichen gibt es einiges zu tun, speziell da die Messestandards doch von Markt zu Markt verschieden sind, was sich dann auch in der Qualität von Messen widerspiegelt. Wenn hier gute Standards weltweit "exportiert" werden, so begrüßen wir das sehr, denn trotz der guten konjunkturellen Randbedingungen werden Messen von unseren Mitgliedern als Investitionen gesehen und da muss der Return of Invest stimmen, d.h., das Geschäft auf und nach der Messe.
Deutsche Messe AG: Der EUMABOIS empfiehlt einzelne Messen aufgrund ihrer Bedeutung für die Gesamtbranche. Bei der Auswahl werden vor allem die Kriterien Marktvolumen, Marktdynamik und Internationalität berücksichtigt. Der europäische Markt für Holzbearbeitung ist sehr stark exportorientiert geprägt. Wie werden internationale Messen von Ihren Mitgliedsfirmen genutzt?
Jürgen Köppel: Sie sprechen richtigerweise die Exportorientierung der deutschen und auch vieler europäischer Unternehmen unserer Branche an. Selbstverständlich sind für diese Firmen Auslandsmessen enorm wichtig, jedoch bedeutet das nicht, dass die Unternehmen glücklich sind, wenn es in jedem Land eine oder wohlmöglich sogar mehrere, konkurrierende Messen gibt. Hier sind die Mitgliedsunternehmen der nationalen Verbände sehr oft extrem verunsichert, welche Messe denn nun für sie die richtige ist. Der EUMABOIS wünscht sich eine starke Messe je Land, wenn dieses das Marktpotential besitzt und damit überhaupt die Veranstaltung einer Messe rechtfertigt. Bei unseren Bewertungen ziehen wir, neben den von Ihnen genannten Aspekten, auch Kriterien wie z. B. die Infrastruktur, die Verkehrsanbindung, die Unterstützung durch den Messeveranstalter etc. in Betracht, um ein möglichst umfassendes Bild für die Investition in eine Messe zu erhalten. Dabei engagieren sich viele der Unternehmen weltweit und umso wichtiger ist es, dass dieses sich auch lohnt.
Deutsche Messe AG: Wie schätzen Sie den Markt für Holzbearbeitungsmaschinen, insbesondere in Mexiko, ein?
Jürgen Köppel: Die derzeitige konjunkturelle Lage sorgt weltweit für ausgezeichnete Randbedingungen, wobei nach wie vor USA und China die Wachstumstreiber in unserer Industrie sind. Aber auch kleinere und mittelgroße Märkte entwickeln sich gut und da ist Mexiko in jedem Fall zu nennen. In 2016 lag Mexiko auf Position 12 der weltweiten Möbelproduzenten und hatte in den vergangenen Jahren zweistellige Wachstumsraten, was das Potential für unsere Mitglieder verdeutlicht. Darüber hinaus besitzt Mexiko eine sehr interessante geopolitische Lage, wobei die aktuellen Diskussionen in den USA nicht gerade sehr förderlich für die immer noch hohe Wachstumsgeschwindigkeit des Marktes ist. Aber ich bin mir sicher, dass die marktseitigen Kräfte trotzdem zu einem weiteren, nachhaltigen Wachstum führen werden. Dieses Wachstum gilt es mit einer entsprechend starken Messe zu begleiten, damit sich unsere Kunden in einem professionellen Umfeld über die Trends und neuesten Technologien in unserer Branche informieren können.
Deutsche Messe AG: Die Magna ExpoMueblera ist im vergangenen Jahr erstmals unter der Regie des LIGNA-Veranstalters, vertreten durch die mexikanische Tochtergesellschaft Hannover Fairs México, durchgeführt worden. Vom 17. bis 20. Januar 2018 findet die Magna ExpoMueblera bereits zum 24. Mal statt - unter alleiniger Verantwortung der Hannover Fairs México. Dabei ist es den Veranstaltern gelungen, das Angebot klarer zu strukturieren und die Internationalität der Aussteller zu steigern, um ihre Position als Nummer 1 im mexikanischen Markt weiter auszubauen: Die Magna Expo Mueblera Industrial mit dem Schwerpunkt auf Maschinen, Anlagen, Materialien, Zubehör und Lösungen für die Holzbe- und -verarbeitung und die Magna Expo Mobiliario e Interiores mit dem Schwerpunkt auf Möbeln, Dekoration, Haushaltsgeräten und Bodenbelägen wurden sowohl in der Kommunikation als auch im Ausstellungsbereich sichtbar getrennt, die unterschiedlichen Bedürfnisse und Themen der einzelnen Besuchergruppen werden stringent umgesetzt. Welche Bedeutung messen Sie dieser Messe aus Sicht des EUMABOIS bei?
Jürgen Köppel: Als EUMABOIS begrüßen wir die Veränderung in der mexikanischen Messelandschaft, denn wie ich schon erwähnte, ist es für uns und die Mitglieder unserer nationalen Verbände sehr wichtig, dass wir weltweit starke Messen haben, auf denen wir uns optimal präsentieren können. Mit der Deutschen Messe AG hat sich ein starker Partner des EUMABOIS in Mexiko positioniert, dessen Professionalität man schon jetzt in vielen Details im Vorfeld der Messe erkennen kann. Sehr gut ist vor allem die klare Abgrenzung zwischen dem Maschinen, Werkzeug und Zubehör Teil der Messe und dem Teil der sich mit Möbeln, Dekoration etc. beschäftigt. Ein klares Messekonzept und eine saubere Positionierung der beiden Messekomponenten ist für uns und sicher auch die Kunden sehr wichtig – denn um diese geht es bei allen unseren Bemühungen.
Deutsche Messe AG: Vielen Dank für das Interview.
Magna Expo Mueblera Industrial
Magna Expo Mobiliario e Interiores
Aussteller zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren