Kanadischer Bilanzaufmöbler
Das kanadische Unternehmen 20-20 Technologies kommt mit seiner modularen ERP-Lösung für die Möbelbranche zur LIGNA 2017 und zeigt unter anderem, wie Verkaufszahlen gesteigert werden können – bei gleichzeitigem Abbau der Auftragsbearbeitungskosten.
15. März 2017Teilen
Jeder in der Branche weiß: Die Möbelbranche entwickelt sich ausgesprochen dynamisch. Die Wünsche der Kunden ändern sich in immer kürzeren Abständen, was den optimalen Einsatz aller Ressourcen – Mensch, Materialien und Maschine – erforderlich macht, um den Ansprüchen bestmöglich gerecht zu werden. 20-20 Technologies will deshalb Unternehmen der Möbelbranche dabei unterstützen, die Zahl der Sonderanfertigungen ohne Aufwandserhöhung zu verdoppeln und Verkaufszahlen zu steigern – bei gleichzeitigem Abbau der Auftragsbearbeitungskosten.
Ob das möglich ist, werden die Besucher der LIGNA 2017 erfahren, wenn das kanadische Unternehmen die aktuelle Version seines ausschließlich für die Möbelbranche entwickelten ERP-Systems 2020 Insight vorstellt, das weit mehr möbelspezifische Funktionen enthält als ein Standard-ERP: So sind möbelspezifische Produktionsprozesse bereits integriert und mit anderen Funktionalitäten abgestimmt – von der Produktentwicklung über die Auftragsbearbeitung bis hin zur Produktion. In Echtzeit können jederzeit und an jedem Ort wichtige Auftrags-, Produkt-, Produktions- und Beschaffungsinformationen abgefragt und bereitgestellt werden. Die Produktionsabläufe automatisiert und optimiert 2020 Insight basierend auf individuellen Geschäftsprozessen. Unternehmen haben dabei die Wahl, ob sie 2020 Insight als komplett neues ERP-System installieren oder nach Bedarf modular, um bestehende Systeme zu ergänzen.
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren