Kappe Diem
Mit einer auf bis zu 550 Meter pro Minute gesteigerten Vorschubgeschwindigkeit bei der innovativen OptiCut-Kappsäge 550 Quantum setzt WEINIG neue Produktivitätsmaßstäbe beim vollautomatischen Kappen und Optimieren.
4. Sept. 2019 Trendspot-RedaktionTeilen
Über die Michael WEINIG AG muss man im Grunde nicht viele Worte machen, ist sie doch der weltweit größte Hersteller von Maschinen und Systemen für die Massivholzbearbeitung. Ob Zuschnitt, Profilieren und Endenbearbeitung oder Fräsen, Bohren und Verleimen - die WEINIG Gruppe bietet für jeden Einsatzzweck zeitgemäße, wegweisende Lösungen. So erzielen zum Beispiel die OptiCut Quantum-Kappsägen aus dem Hause WEINIG seit vielen Jahren durch ihre hohe Schnittfrequenz immer wieder neue Produktivitätsrekorde.
Mit der OptiCut 550 Quantum will WEINIG jetzt abermals neue Maßstäbe beim vollautomatischen Kappen und Optimieren setzen. Dafür wurde unter anderem die Vorschubgeschwindigkeit der Säge auf bis zu 550 Meter pro Minute gesteigert. Das exakte Positionieren aus vollem Tempo und anschließende Beschleunigen erledigt die OptiCut 550 Quantum mit bis zu 50 Metern pro Quadratsekunde. Das Sägehub-System VarioStroke wiederum ermöglicht kürzeste Schnittzeiten für alle Querschnitte innerhalb des maximalen Schnittbereiches. All das soll für eine erhöhte Maschinenleistung und eine nie gekannte Schnittqualität sorgen. Auch die Abfall-Handhabung wurde komplett überarbeitet. Große wie kleine Abfallstücke werden jetzt zuverlässig und natürlich äußerst schnell von den Gutteilen getrennt. Das Tool OptiStat schließlich hilft dabei, Produktionsdaten auszuwerten und Optimierungspotenzial im Produktionsablauf zu erkennen.
Michael Weinig AG (D-97941 Tauberbischofsheim)
Website:
www.weinig.com
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren