Mein Name ist Jonas Klinkenberg und ich absolviere zur Zeit ein Triales Studium. Dieses beinhaltet den Gesellen- und Meistertitel als Tischler, den Betriebswirt und ein Managementstudium. Doch all das spielt hier gar keine so große Rolle! Viel wichtiger: Seit dem Beginn meiner Lehre bin ich als Blogger für Tischler Schreiner Deutschland aktiv! Und genau die Aufgabe des Bloggers macht mir so viel Spaß, dass ich ab jetzt auch über die LIGNA berichte.

LIGNA? In der Branche kennt gefühlt jeder die LIGNA, oder? Doch was genau ist die LIGNA?

LIGNA kommt aus dem Lateinischen und wird abgeleitet von LIGNUM, übersetzt HOLZ. Demnach müsste es sich um eine Messe über Holz handeln. Naja, Holz ist auf jeden Fall der schönste und zukunftsfähigste Rohstoff. Denn er ist CO2 neutral.

Aber was genau soll diese Messe so besonders machen?

Eigentlich ist es recht simpel und zugleich einfach nur genial. Bei dieser Messe findet Ihr alles rund um das Thema Holzbe- und –verarbeitung und im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die dafür notwendigen Werkzeuge, Maschinen und Anlagen. Es geht dabei um die komplette Wertschöpfungskette. Das Ganze fängt beim Fällen des Baumes an und geht bis hin zur Oberflächenbehandlung. Genau das macht die LIGNA aus und macht sie zur weltweiten Nummer 1. im Bereich der Messe für die Holzindustrie. Hier tummeln sich einfach alle kleinen und großen Maschinen- und Werkzeughersteller, Klebstofflieferanten, Digitaldruckanbieter, Dienstleistungs- und Softwareunternehmen und viele mehr mit jeder Menge spannender Neuheiten im Gepäck!

Ob kleinerer Handwerksbetrieb oder großer Möbelhersteller: So kann man sich innerhalb einer einzigen Messe alle wichtigen Infos einholen und natürlich die neuesten Techniken live erleben! Da die Messe selbst erst im Mai startet, versuche ich Euch bis dahin über unseren neuen Blog schon mal auf DAS Event des Jahres vorzubereiten.

Freut Euch auf den ersten richtigen Blogeintrag, denn dieser startet direkt mit der LIGNA Preview!

Der regelmäßige Besuch meines Blogs wird sich lohnen!