MEM Industrial 2020 endet rekordverdächtig
Rekordzahlen bei Besuchern, Preisverleihungen und Geschäftsabschlüssen - so endete die diesjährige MEM Industrial, Lateinamerikas führender Fachmesse für Holzbe- und -verarbeitung, Möbelfertigung und Forstwirtschaft. Es nahmen mehr als 7.000 Besucher aus Mexiko und dem Ausland teil. Noch vor Ort wurden Geschäfte mit einem Wert von über 400 Millionen Pesos (umgerechnet ca. 19 Millionen Euro) getätigt.
Teilen
Die MEM Industrial wurde von Hannover Fairs México, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der Deutschen Messe AG mit Sitz in Hannover, veranstaltet. "Es ist uns gelungen, die Messe zur führenden Branchenveranstaltung der Holzwirtschaft Lateinamerikas zu machen", sagte Christian Pfeiffer, Global Director LIGNA & Woodworking der Deutschen Messe.
Die MEM Industrial wurde vom 22. bis zum 24. Januar im Centro Citibanamex in Mexico City durchgeführt. Auf einer Ausstellungsfläche von mehr als 14.000 m² waren 130 Firmen und 200 Markennamen aus neun Ländern vertreten. Als umfassendste Messe ihrer Art präsentierte die MEM Industrial in diesem Jahr Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Branche: von der Forstwirtschaft über Industrie 4.0 Technologien bis hin zu Holzbearbeitung, Möbelfertigung, Rohmaterialien und Zubehör.
Abgerundet wurden die Leitthemen der diesjährigen MEM Industrial durch ein kostenfreies Rahmenprogramm aus 20 Konferenzen, Workshops und Seminaren. Im Mittelpunkt standen dabei Nachhaltigkeit sowie innovative Oberflächentechniken als Brückenschlag zwischen Design und Industrie.
Darüber hinaus fungierte die MEM Industrial 2020 als Bühne für die Verleihung von drei Auszeichnungen mit Bezug auf diese Themen.
Forest Conservation Award
Der vom mexikanischen Verband der holzverarbeitenden Industrie (CANAINMA) gemeinsam mit Hannover Fairs México verliehene Forest Conservation Award würdigte die Naturschutzbestrebungen von Institutionen, Personen und Unternehmen.
Furniture Design Award
Dieser Preis richtete sich in erster Linie an Studenten und Studentinnen der Fachrichtungen Architektur, Industriedesign und Innenarchitektur und soll Innovation fördern sowie Studentenschaft und Möbelindustrie einander näherbringen.
Makers for Good @ MEM Industrial 2020 Makeathon
Der Makers for Good @ MEM Industrial Makeathon sprach Künstler, Designer, Techniker und Kreative aus den verschiedenen Fachrichtungen an, die unter Einsatz von 3D-Modellen und digitalen Fertigungsprozessen Möbelstücke entwerfen sollten.
Im Jahr 2021 findet die MEM Industrial vom 20. bis 22. Januar im Centro Citibanamex in Mexico City statt.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.memindustrial.mx
Aussteller zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren