Pressen- und Beschichtungstechnik, neuester Stand
Die Robert Bürkle GmbH aus dem Schwarzwald präsentiert auf der LIGNA 2025 eine breite Palette an zeitgemäßen Lösungen für Pressen- und Beschichtungstechnologien.
vor 3 StundenTeilen
Die Robert Bürkle GmbH aus Freudenstadt präsentiert auf der LIGNA 2025 ihr umfassendes Portfolio im Bereich der Pressen- und Beschichtungstechnik. Als führender Maschinen- und Anlagenbauer setzt Bürkle Schwerpunkte in den Bereichen Automatisierung, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und energieeffiziente Anlagentechnik. „Die LIGNA ist für uns die wichtigste Plattform, um unsere neuesten Innovationen in der Holzverarbeitung und Oberflächentechnik vorzustellen. Wir freuen uns darauf, mit Kunden und Partnern in den Dialog zu treten, maßgeschneiderte Lösungen zu präsentieren und gemeinsam die Zukunft der Holverarbeitung zu gestalten“, erklärt Jürgen Schröer, CEO der Robert Bürkle GmbH.
Neue vollelektrische Walzenauftragsmaschinen-Generation
Mit der neuen Generation vollelektrischer Walenzauftragsmaschinen revolutioniert Bürkle nach eigenem Bekunden seine Walzenauftragstechnologie. Durch innovative Antriebstechnik gepaart mit sensorischer Erkennung ermöglicht die neue Maschinengeneration einen konstant präzisen Materialauftrag bei reduziertem Energie- und Wartungsaufwand. Die neue Walzenauftragsmaschine verzichtet vollständig auf pneumatische Elemente, welche den nachhaltigen und energieeffizienten Grundgedanken weiter unterstreichen. Gleichzeitig ist die Maschine vollständig in digitale Produktionsumgebungen integrierbar.
Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
Neben der neuen Maschinengeneration spielen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit von Maschinen und Anlagen eine große Rolle. Insbesondere im Bereich der Lackiertechnik präsentiert Bürkle ressourcenschonende Erweiterungen. Dazu gehören unter anderem die neuesten Entwicklungen im Bereich der UV-LED-Trocknungstechnik. Kunden profitieren von reduzierten Betriebskosten und einem verringerten ökologischen Fußabdruck, ohne auf die gewohnte Leistung verzichten zu müssen.
Automatisierung und Digitalisierung
Ergänzend zu den Oberflächentechnologien Kaschieren, Pressen und Lackieren stellt Bürkle auf der LIGNA 2025 seine modularen Automatisierungslösungen in den Mittelpunkt, die sich sowohl für Großanlagen als auch für mittelständische Produktionsbetriebe und das Handwerk eignen sollen. Neben robotergestützten Handlingsystemen können sich die Besucher mit den Ansprechpartnern des Unternehmens über intelligente Portalsysteme bis hin zur vollautomatischen Steuerung von Fertigungslinien austauschen.
Maßgeschneiderte Konzepte für jeden Produktionsbetrieb
In Kooperation mit Siemens präsentiert Bürkle modernste IoT-Lösungen und sein neues HMI als Ergänzung zum Automatisierungsportfolio. Durch intelligente Datenanalyse und smarte Produktionsüberwachung können Kunden ihre Prozesse optimieren und Stillstandzeiten minimieren. „Effizienzsteigerung durch intelligente Automatisierung und Digitalisierung sind essenziell, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Mit unseren modularen Automatisierungslösungen bieten wir maßgeschneiderte Konzepte für jeden Produktionsbetrieb. Ergänzend schaffen die IoT-Lösungen in Zusammenarbeit mit Siemens eine smartere, vorausschauende Umgebung mit maximaler Transparenz und Effizienz“, so Schröer weiter.
High-End-Anlagen für Kaschierung, Pressentechnik und Türenproduktion
Wie gewohnt umfasst das LIGNA-Portfolio des Anlagenbauers neuartige High-End-Anlagenkonzepte mit innovativen Technologiekombinationen im Bereich Lackier-, Kaschier-, Pressen- und Türenfertigungsanlagen. Insbesondere die Engineering-Leistung mit digitalen Zwillingen bietet den Kunden in den Projekten große Nutzenvorteile, die in verschiedenen Anwendungsszenarien präsentiert werden. Abgerundet wird das Produktprogramm durch ein deutlich erweitertes Angebot im Bereich Service. Hier stellen die Spezialisten aus dem Bereich Retrofit ihre Lösungen zur Modernisierung bestehender Anlagen und das Portfolio von Retrofit-Einzelmaschinen vor.
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren