Roboter sorgen für ein warmes Zuhause
Die weltweite Nachfrage nach automatisierten Lösungen für die Fertighausherstellung wirkt wie ein Innovationsmotor für Randek. Die Schweden sind daher ständig bestrebt, die Grenzen der Technologie zu erweitern. Die neueste Errungenschaft, die Roboterdämmung, ist als Exponat auf der LIGNA 2023 zu bestaunen.
Teilen
Randek aus Falkenberg an der schwedischen Westküste entwickelt, produziert und vermarktet bereits seit Beginn der 1940er-Jahre Maschinen und Anlagen für den Holzrahmenbau. Zur weiten Produktpalette der Schweden gehören Zuschnittsägen und Abbundmaschinen, Produktionslinien für Wände, Fußböden und Dächer, Systeme zur Herstellung von Dachbindern, Wende- und Montagetische sowie Spezialmaschinen. Der Automationsgrad reicht dabei von der rein manuellen Handhabung bis hin zu vollautomatischen, robotergestützten Fertigungslinien. Auch anlässlich der LIGNA 2023 in Hannover zeigt Randek einen großen Ausschnitt seines breiten Portfolios, darunter auch die neueste Errungenschaft, die vollautomatische ZeroLabor-Roboterisolierung von Wand- und Dachelementen für den Fertighausbau.
Weitgehende Automatisierung im Fertighausbau
Das Randek ZeroLabor Robotersystem ist ein vollautomatisches Robotersystem, das verschiedene Arbeitsprozesse vollautomatisch durchführen kann. Das flexible Robotersystem lässt sich je nach Kundenwunsch individuell konfigurieren, dabei haben Anwender die Wahl, das System als Stand-alone-Lösung einzusetzen oder in bestehende Produktionslinien zu integrieren. Die bisherige Hauptaufgabe des ZeroLabor Robotersystems bestand in der Produktion von Wänden, Böden und Dächern. Die aktuelle Version, Zero Labor 3.0, bietet dabei eine höhere Geschwindigkeit und noch größere Funktionalität als die in diesen Bereichen bereits beeindruckende Vorgängergeneration. Bei der Konfiguration können Anwender bis zu fünf Roboter einsetzen, die neben Holzrahmen auch leichte Stahlwandrahmen produzieren können.
Vollautomatische Isolierung von Bauelementen durch Roboter
Im Vorfeld der LIGNA 2023 erfuhr das Randek ZeroLabor Robotersystem eine besondere Funktionserweiterung, die es fortan ermöglicht, auch die Isolierung von Wand- und Dachelementen für den Fertighausbau vollautomatisch vorzunehmen. Durch den Wegfall der sich wiederholenden und anstrengenden Arbeit der manuellen Anbringung der Isolierung ist Randek in der Lage, sowohl die Effizienz als auch die Qualität des Dämmungsprozesses erheblich zu steigern.
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren