Naliteck Brasil Automacao Industrial Ltda aus Olimpia im brasilianischen Bundesstaat Sao Paulo ist ein privates Industrieunternehmen, das sowohl den heimischen als auch den internationalen Markt bedient. Naliteck entwickelt Projekte für verschiedene Industriesegmente und steht laut eigenem Bekunden für Innovationskraft, Technologie, Qualität und Produktivität. Auf der LIGNA 2025 in Hannover sind die Brasilianer mit gleich mehreren Exponaten zur Holzbe- und -verarbeitung vertreten.

Zum Beispiel mit einer Nagelmaschine für Holzflansche, der NALITECK NL PR-2100. Die Flanschnagler-Serie wurde laut Naliteck mit modernster Technologie entwickelt und bietet eine Vielzahl von Größen, um den spezifischen Anforderungen unterschiedlicher Betriebe gerecht zu werden. Die hydraulische Aktivierung des Nagelsystems gewährleistet laut Naliteck eine zuverlässige und gleichmäßige Fixierung auf jeder Holzoberfläche. Der mit einem Bildschirm ausgestattete Schaltschrank ermöglicht eine einfache und intuitive Betriebskonfiguration und bietet mehr Kontrolle und Produktivität. Darüber hinaus sorgt das hauseigene Nagelspitzenbiegesystem für eine sichere und dauerhafte Fixierung, während das automatisierte Flanschrotationssystem den Rotationsprozess erleichtert, die Effizienz erhöht und die Arbeitszeit verkürzt.

Weitere Exponate auf der LIGNA sind ein Bearbeitungszentrum für Holzrollenflansche mit einem Durchmesser von 650 bis 1250 Millimeter zum Verpacken von Drähten und Kabeln sowie ein automatisierter Flanschdrucker, der die Flansche mit den gewünschten Markierungsinformationen versieht, beispielsweise mit Namen und Logo des Kunden.

Video