Und es kommt doch auf die Länge an!
Mit der neuen Hochbox Wera 2go 7 macht Wera das 2go-Werkzeugtransportsystem auch für längere Werkzeuge nutzbar. Der neue Hochpacker ermöglicht das einfache Verstauen und Transportieren von langen wie kurzen Werkzeugen - sowohl einzeln als auch in der Kombination mit anderen Wera 2go-Produkten.
30. Nov. 2018Teilen
Wera hat zwar nichts mit Wearables zu tun, dennoch sorgt sich der Werkzeugspezialist schon eine ganze Weile darum, wie seine hochwertigen und teils sehr spezialisierten Tools zu ihrem Einsatzort gelangen. Die Zeiten der profanen schweren Metallkästen, in denen man immer alles dabei zu haben hoffte und in denen man stets alles fand, außer dem Gesuchten, scheinen für Wera seit längerem jedenfalls vorbei zu sein. Mit dem firmeneigenen Wera 2go-Werkzeugtransportsystem hat das Unternehmen eine Kollektion von Behältnissen entwickelt, die optimal auf das eigene Sortiment zugeschnitten sind. Dies bietet den Vorteil, dass man sein Werkzeug in "Funktionsgruppen" aufteilen kann, die man vor der Fahrt zum Einsatzort entsprechend der Aufgaben aneinander klettet, um so nie zu viel, aber immer das Richtige dabei zu haben.
Dieses bereits bewährte System weist jedoch eine Lücke auf - oder besser: wies. Denn ab sofort bietet Wera mit dem Wera 2go 7 einen speziellen Hochpacker an, mit dem sich zukünftig auch lange Werkzeuge wie Wasserwaagen gut und sicher transportieren lassen. Die formstabile Werkzeug-Hochbox ist besonders robust und lässt sich mittels eigenem Tragegriff oder angedockt per Klettband an den Wera 2go 2-Container beziehungsweise Wera 2go 5-Werkzeug-Träger zum jeweiligen Einsatzort mitnehmen.
Wera Werkzeuge GmbH (D-42349 Wuppertal)
Website:
www-de.wera.de
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren