Und wieder pünktlich zur LIGNA: Alles neu macht der Mai!
Auf der LIGNA zeigt HOMAG erstmals, wie aus einem modularen Baukasten - "One Platform for Integrated Solutions" - individuelle Lösungen für Betriebe aus Handwerk und Industrie konfiguriert werden. Dabei liegt der Fokus auf durchgängigen Lösungen vom Verkauf bis zur Fertigstellung des Möbels.
13. Mai 2017Teilen
Es ist die alte Huhn-Ei-Frage: Was war zuerst da, die Nachfrage des Kunden oder das Angebot seitens des Herstellers? Tatsache ist wohl, dass die Nachfrage nach individuellen Produkten zu attraktiven Preisen mit den Verheißungen wächst, die im Zuge der Einführung von Industrie 4.0 propagiert werden. Das gilt nicht nur, aber im besonderen Maße für die Möbelbranche. Um in diesem Umfeld erfolgreich zu sein, bedürfen die Möbelbauer eines Partners, der Lösungen nicht nur denkt, sondern auch umsetzt und zudem über eine hohe Beratungskompetenz verfügt. Genau solch ein Partner ist HOMAG. Bereits heute sind viele Möbelhersteller mit der "vernetzten Produktion" erfolgreich am Markt. Jetzt geht es um den nächsten Schritt auf dem Weg zur "Fabrik der Zukunft" und der "Vision Industrie 4.0". Auf der LIGNA 2017 in Hannover sehen die Besucher bei HOMAG, wie smart eine Fertigung ab Mai 2017 aussehen kann.
Ein wesentlicher Teil der Zukunftsstrategie von HOMAG feiert in Hannover seine Weltpremiere: Das Fertigungsleitsystem ControllerMES (Manufacturing Execution System) gehört zu dem komplett neu aufgestellten Software-Produktportfolio der Schwarzwälder. Die neue MES-Plattform steht für 100 Prozent Transparenz in der Produktion und basiert auf der etablierten powerTouch-Bedientechnologie. Sie umfasst alles von der Fertigungsplanung mit optimalen Produktionslosen über die Bereitstellung und Generierung von Fertigungsdaten für Maschinen (Zuschnitt, Bekantung, CNC…) bis hin zur Fertigmeldung nach der Endmontage. Die Software macht das perfekte Zusammenspiel von HOMAG-Maschinen in einer vernetzten Produktion möglich. ControllerMES wurde von den HOMAG-Entwicklern als flexible Standard-Software konzipiert, ist zu 100 Prozent updatefähig, skalierbar und sowohl für Handwerks- als auch für Industriebetriebe die richtige Lösung.
Aussteller zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren