Von wegen 42 - Österreicher kennen die einzige Antwort!
Die österreichische FELDER Group sieht in ihrem neuen profit H80 CNC-Bearbeitungszentrum, eingebettet in einen smarten F4 Solutions Produktionsprozess, die einzige Antwort auf die Frage nach einer ertragreichen Möbelproduktion in der Zukunft.
Teilen
Während im Roman "Per Anhalter durch die Galaxis" die von einem Supercomputer nach einigen Millionen Jahren Rechenzeit gegebene Antwort auf die Frage "nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest“" schlicht und wenig hilfreich "42" lautet, kommt die österreichische FELDER Group wesentlich schneller und pragmatischer zur Sache - jedenfalls in Sachen Möbelproduktion. Die Tiroler FELDER Group gehört zu den modernsten Maschinenherstellern Europas und zu den weltweit führenden Anbietern von Holzbearbeitungsmaschinen für Handwerk, Gewerbe und Industrie. Mehr als 250 Verkaufs- und Servicestellen in 84 Ländern sollen die unverzichtbare Nähe zum Kunden garantieren, um beispielsweise gemeinsam mit kompetenten Fachberatern alle Innovationen auf Herz und Nieren zu testen. Die Kunden sollen zudem davon profitieren, dass FELDER alles aus einer Hand liefert - von der Maschine über die eigene Software und hochwertiges Zubehör bis hin zu individuellen Absauglösungen und einem umfassenden Servicedienstleistungsangebot vor Ort und in der Hotlinezentrale. Da ist es fast schon selbstverständlich, dass die Maschinen nach Kundenwunsch und mit höchsten Qualitätsstandards produziert werden, und das zu einem bemerkenswerten Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Vorfeld der LIGNA 2019 lanciert FELDER jetzt mit dem profit H80 CNC-Bearbeitungszentrum nach eigener Aussage die einzige Antwort auf die Frage nach der ertragreichen Möbelproduktion der Zukunft.
Als Plattenzuschnitt-, Bohr- und Fräszentrum mit interpolierender C-Achse soll das profit H80 hoch effiziente 4.0 Möbelfertigung in Tischlereien und Schreinereien etablieren und so deren Zukunft sichern. So ermöglicht das profit H80 auch mittelständischen Unternehmen, komplette Maßmöbel mit allen Bohrungen, Nuten und Verbindungen per Mausklick in nur einem Arbeitsgang zu produzieren. Zeitgemäße Nesting-Technologien sollen dabei die höchstmögliche Material- und Zeitersparnis sichern. Zudem kann das profit H80 mit unterschiedlichen Be- und Entladungslösungen bis hin zur Vollautomatisierung erweitert werden und so maximale Durchlaufraten erreichen. Der durchgängige, effiziente und ertragreiche Produktionsprozess rund um das Möbelstück basiert auf F4 Solutions. Die darin enthaltenen Software-Werkzeuge für höchste Effizienz begleiten die gesamte Produktionskette. Sie ermöglichen einfaches Entwerfen individueller Möbelstücke im gewohnten CAD-Umfeld oder auch das fotorealistische Rendern verkaufsunterstützender 3D-Visualisierungen. Zudem erlauben sie detaillierte Datenübergabe an alle integrierten Maschinen samt wirtschaftlicher Nesting-Optimierung. Sogar der finale Zusammenbau wird mit übersichtlichen Detailzeichnungen und 3D-Daten begleitet - all das versteht FELDER unter 4.0 für Handwerk und Industrie.
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren