Veranstalter

Deutsche Messe AG
Messegelände
D-30521 Hannover

Internet: www.messe.de
E-Mail: info@messe.de
Tel.: +49(0)511/89-0

LIGNA online

www.ligna.de
www.facebook.com/ligna.hannover
www.linkedin.com/showcase/17895211
www.linkedin.com/groups/2197819

Messedauer

Öffnungszeiten Montag, 26. Mai, bis Freitag, 30. Mai 2025
9.00 – 18.00 Uhr

Eintrittspreise

Tagesticket
Vorverkauf 41,00 Euro
Tageskasse 41,00 Euro

Dauerticket
Vorverkauf 58,00 Euro
Tageskasse 58,00 Euro

Tagestickets ermäßigt: 15,00 Euro

Konditionen & Infos unter www.ligna.de/de/fuer-besucher/tickets/index-2

Kooperation mit interzum in Köln

Gemeinsames Eintrittsticket für beide Messen.

Anreise Messegelände Hannover

Die LIGNA-Eintrittskarte sowie der Presseausweis gelten auch als Ticket für Fahrten mit dem öffentlichen Nahverkehr in Hannover und der umliegenden Region (ÜSTRA-Verbund). Diese Regelung gilt auch dann, wenn auf Ihrem Ticket keine oder anderslautende Informationen aufgedruckt sind. Zeigen Sie Ihr LIGNA-Ticket bei der Fahrkartenkontrolle vor.

Unterkunft

Hotelzimmer aller Kategorien können online über den exklusiven Incoming-Service der Deutschen Messe AG, get2fairs ( www.get2fairs.com ), oder unter www.hannover.de/hotels gebucht werden. Alternativ können sie direkt bei der Hannover Marketing & Tourismus GmbH angefragt werden: Tel. +49 511 12345 555, hotels@hannover-tourismus.de

Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn

Veranstaltungsticket zum bundesweiten Festpreis.

Einfache Fahrt mit Zugbindung (solange der Vorrat reicht)

1. Klasse 89,90 € (inkl. Sitzplatzreservierung)
2. Klasse 55,90 €

Veranstaltungsticket einfache Fahrt vollflexibel (immer verfügbar)

1. Klasse 112,90 € (inkl. Sitzplatzreservierung)
2. Klasse 77,90 €

Buchung unter www.veranstaltungsticket-bahn.de .

Internet

Presseinformationen und Bildmaterial unter: www.ligna.de/de/presse/ . Allgemeine Informationen, Services und Bestellungen sowie Aussteller- und Produktrecherche unter www.ligna.de

Angebotsschwerpunkte

  • Werkzeuge, Maschinen und Anlagen für die Einzel- und Serienfertigung
  • Holzwerkstoffherstellung
  • Maschinen und Anlagen für die Forstwirtschaft, Rund- und Schnittholzproduktion
  • Oberflächentechnik
  • Sägewerkstechnik
  • Energie aus Holz
  • Maschinenkomponenten und Automatisierungstechnik
  • Fokusthemen, Gemeinschaftsstände und Sonderpräsentationen

    Fokusthemen:
  • LIGNA.Connectivity
  • LIGNA.Sustainable Production
  • LIGNA.Engineered Wood
  • Gemeinschaftsstände & Sonderpräsentationen:

  • LIGNA.FutureSquare: VDMA-Mitgliedsunternehmen & Startup Area (Halle 12)
  • LIGNA.Campus (Halle11)
  • Deutscher Holzbaupreis 2025 (Halle 11)
  • Tischler Schreiner Deutschland (Halle 12)
  • Die Gute Form (Halle 12)
  • LIGNA.Stage (Halle 12)
  • LIGNA.Circular (Halle 12)
  • LIGNA.Recruiting (Halle 12)
  • LIGNA.TruckStop (Freigelände)
  • 15. Niedersächsische Forwardermeisterschaften (Donnerstag, 29. Mai, Freigelände/ Erdgarten, 9-16 Uhr)
  • Presse-Centrum

    Büroanbau an Halle 17: Montag, 26. Mai, bis Donnerstag, 29. Mai, von 8 bis 18.00 Uhr, Freitag, 30. Mai, bis 17 Uhr geöffnet.

    LIGNA App

    Die LIGNA App steht kostenlos zum Download für iOS und Android zur Verfügung.