Mehrheitserwerb an der Magna ExpoMueblera
Die Deutsche Messe hat am 8. Juni 2016 die Mehrheit an der Magna ExpoMueblera erworben und setzt damit ihre Markteintrittsstrategie auf dem amerikanischen Kontinent fort. Neben den USA, Kanada und Brasilien ist die Deutsche Messe damit auch mit einer eigenen Struktur in Mexiko vertreten.
Teilen
Hannover. Die Deutsche Messe hat am 8. Juni 2016 die Mehrheit an der Magna ExpoMueblera erworben und setzt damit ihre Markteintrittsstrategie auf dem amerikanischen Kontinent fort. Neben den USA, Kanada und Brasilien ist die Deutsche Messe damit auch mit einer eigenen Struktur in Mexiko vertreten.
Die Magna ExpoMueblera ist die internationale Messe für Holzbe- und -verarbeitung, Möbelproduktion und Zubehör. Seit 22 Jahren ist sie eine feste Größe im mexikanischen Markt und unangefochten die Nummer eins in diesem Marktsegment. Vom 18. bis 21. Januar 2017 wird sie in Mexiko Stadt auf dem Messegelände Centro Banamex ausgerichtet.
"Die Transaktion markiert einen wesentlichen Meilenstein in der Entwicklung der Magna ExpoMueblera. Sie kann damit ihre Position als führende Veranstaltung für die holzbe- und -verarbeitende Industrie in Mexiko weiter ausbauen. Darüber hinaus wird sie Mitglied einer Reihe internationaler Veranstaltungen unter dem Namen WOODWORLD, die die Deutsche Messe weltweit mit Partnern aus der Forst- und Holzwirtschaft bereits in Russland, Frankreich, Südafrika und China veranstaltet", sagt Dr. Andreas Gruchow, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Messe AG. Die Magna ExpoMueblera legt ihren Fokus auf den mexikanischen Markt. Sie hat von dort aus eine große Bedeutung für den Export nach Nord- sowie Mittelamerika und ergänzt ideal das globale Netzwerk der Deutschen Messe.
Ziel der Deutschen Messe ist es, das Veranstaltungsangebot im Bereich Forstwirtschaft, Sägewerkstechnik und Holzwerkstoffe weiter auszubauen. Damit soll die gesamte Wertschöpfungskette von der Forstwirtschaft über das Bauwesen bis hin zum Maschinensektor für diverse Anwendungsbereiche in Industrie, Fertigungstechnik und Möbelindustrie erweitert werden.
"Parallel zur Erweiterung des Holzbearbeitungsportfolios ist ebenfalls die Entscheidung für den grundsätzlichen Markteintritt in Mexiko gefallen. Wir wollen unser Angebot auch in Mittelamerika ausbauen. Diese Region bietet auch zu anderen Themen noch erhebliches Geschäftspotenzial für die Deutsche Messe", erläutert Gruchow die strategischen Ziele der Transaktion.
Kern der weltweiten Veranstaltungen der Deutschen Messe zur Holzbe- und -verarbeitung ist die gemeinsam mit dem VDMA in Hannover veranstaltete LIGNA. Sie ist die weltweit wichtigste Messe für Maschinen, Anlagen und Werkzeuge dieser Branche. Keine andere Messe hat eine derartige Angebotstiefe über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg. Alle Marktführer - und zwar weltweit - sind auf der LIGNA vertreten.
Download
Sprechen Sie uns an
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren