Neue Rohstoffbasis Holz - Transformation des Clusters Forst und Holz in NRW
Unter diesem Leitthema präsentieren das Zentrum für Wald und Holzwirtschaft von Wald und Holz NRW und die Partner des NRW-Gemeinschaftstandes aktuelle Forschungsergebnisse zur Verwendung neuer Laub- und Nadelhölzer, innovative Holzbauprodukte und Holzbausysteme sowie Lösungen zur kreislaufgerechten Nutzung des Rohstoffes Holz im Rahmen einer nachhaltigen und forstbasierten Bioökonomie.
Neue Holzbauysteme
Erfahren Sie alles zu neuen Holzbausystemen und Holzverwendungen. Vorgestellt werden beispielsweise die Verwendung eines Tragwerks aus Birke für mobile Wohnkonzepte, der Einsatz neuer Tragwerkskonstruktionen aus Laubholz und von Hybrid-Systemen für das mehrgeschossige Bauen mit Holz oder die Holzverwendung im Bereich alternativer Werkzeugtechnologien. Diese Ansätze werden im Rahmen entsprechender Mockups und Maschinenkonzepte vorgestellt.
Holzverwendungen
Lernen Sie Neues zu materialsparenden und ressourceneffizienten Holzbauprodukten. Mit der Praxis-Demo „Vom Baum zum Holzprodukt“ werden unter dem EXPO-Dach vor dem NRW-Pavillon anhand des Einschnitts von „neuen Laub- und Nadelbäumen im Klimawandel“ wie Birke, Roteiche, Edelkastanie und mehreren Tannen-Arten deren holztechnologischen Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten aufgezeigt.
NRW Stage
Als ideale Plattform für den Austausch und die Diskussion von aktuellen Themenstellungen durch die Akteure der Wertschöpfungskette Forst-Holz dient die NRW Stage im Pavillon 35.
Das Programm wird in Kürze ergänzt.
Impressionen 2025
Bitte sprechen Sie uns an
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren