Die ANDRITZ-Technologie für das Recycling von Faserplatten wurde entwickelt, um gebrauchte Faserplatten zu wertvollen Fasern zu recyceln, die als neues Rohmaterial für die Faserplattenproduktion dienen. Dieser innovative Prozess nutzt die kontinuierliche Dampfbehandlung mit dem ANDRITZ Steam-Ex-Discharger, der den Dampfverbrauch und die Wartungsanforderungen minimiert und gleichzeitig eine hohe Zuverlässigkeit gewährleistet. Der ANDRITZ Steam-Ex-Prozess, der auf der Steam Explosion basiert, wird mit Druckzerfaserungsanlagen kombiniert, um eine effiziente Lösung für das Recycling von Faserplatten zu schaffen. Dieses Produkt unterstreicht die Kompetenz von ANDRITZ bei hochwertigen und ressourcenschonenden Komponenten für die Faserplatten-Industrie.