Die zweijährige Vollzeitausbildung zum Holzgestalter ermöglicht vielfältige berufliche Tätigkeiten im Objektdesign, in der Produktentwicklung und Planung, im Verkauf und in der Anwendungsberatung sowie in der selbstständigen Leitung von Handwerkbetrieben des Innenausbaus. Für die Ausbildung sind der Abschluss im Ausbildungsberuf Tischler und ein Jahr Berufserfahrung erforderlich.
Ziel der Ausbildung ist es, die zukünftigen Führungskräfte in den holz- und kunststoffverarbeitenden Betrieben schwerpunktmäßig mit komplexen Entwurfs- und Konstruktionsaufgaben vertraut zu machen. Dies geschieht durch breit gefächerte, spezielle Entwurfsprojekte, in denen die Kreativität gefördert und geschult wird. Dabei wird auch großer Wert daraufgelegt, gestalterische Elemente mit konstruktiv-technischen Grundlagen zu verknüpfen. Der Abschluss beinhaltet die Fachhochschulreife und ist dem Niveau des Bachelors gleichgestellt.
Zur Produktseite