mit Kesselleistungen von 70 bis 2.400 kW
für Holzspäne, Hackerspäne, feuchte Hackschnitzel, Holzwerkstoffe, Pellets, Spänebriketts
Die Vorschubrostfeuerungen der Baureihe LCS-RV werden im Leistungsbereich von 70 bis 2.400 kW angeboten. Diese Art von Feuerung ist außer für die üblichen trockenen und aschearmen Brennstoffe wie grobe Späne, Hackschnitzel, Pellets und Spänebriketts auch für aschereiche und feuchte Brennstoffe mit höherem Wasseranteil geeignet, besonders gut auch für Holzwerkstoffe, sowie Brennstoffe mit erhöhter Schlackenneigung.
Die Vorschubrosttechnik ermöglicht den Einsatz günstiger und variierender Brennstoffe und ist dank eines hydraulischen Einschubs auch für Grobanteile im Brennstoff geeignet (ab Körnung P45S) . Die kompakte Bauweise sorgt für ein geringes Einbringmaß. Der Wirkungsgrad liegt bei über 90 %, was eine hohe Effizienz garantiert. Natürlich werden die Emissionsanforderungen gemäß 1. und 44. BImSchV erfüllt. Komfort wird durch die komplette Entaschung von Feuerraum und Wärmetauscher gewährleistet. Mit einem Leistungsregelbereich von 30–100 % lässt sich die Anlage flexibel anpassen. Dank großer Revisionsöffnungen ist die Wartung einfach auszuführen.
Optional sind die Feuerungen mit SNCR-Verfahren zur Reduzierung der Stickoxide verfügbar.
Dieser Kessel zeichnet sich durch die automatische Wärmetauscherabreinigung, Komplettentaschung und das besonders gutes Preis-Leistungsverhältnis aus.
Jede Anlage wird individuell nach Bedarf konzipiert und ausgestattet, um passgenaue, effiziente Lösungen zu gewährleisten.
Die Feuerungsanlagen werden in Deutschland hergestellt und bieten einen direkten Kundendienst vom Hersteller.
Zur Produktseite