Ingenieur:in für Holzbau und Ausbau (B.Eng.) - Dauer: 7 Semester (6 Theorie- und 1 Praxissemester)
Der Studiengang Holzbau und Ausbau bietet eine fächerübergreifende Ausbildung, die auf vielfältige Tätigkeiten vorbereitet. Neben allgemeinen naturwissenschaftlichen Grundlagen basiert das Studium auf folgenden Schwerpunkten:
- Holzbaukonstruktion, Statik
- Planung und Fertigungstechnik
- Bauphysik, Bauchemie
- Werkstoffkunde
- Gebäudetechnik
- Betriebsführung und Unternehmensplanung
- Baubetrieb, Baurecht
Das Studium verspricht beste Berufsaussichten – national wie international. Dank der vielseitigen und qualifizierten Ausbildung eröffnen sich den Studierenden verschiedene Aufgabengebiete auch über den Holzbau hinaus. Berufsmöglichkeiten bieten sich nicht nur in Unternehmen, sondern auch in den Verwaltungen des öffentlichen Dienstes sowie in freien Berufen.
Zur Produktseite