Bachelor of Engineering (B.Eng.) -Dauer: 7 Semester (6 Theorie- und 1 Praxissemester)
Im Studiengang Holztechnik lernen Studierende sämtliche Prozesse der industriellen Holzbe- und -verarbeitung kennen, von der Produktentwicklung bis zur Planung des Fertigungsprozesses. Folgende Inhalte bilden die vier Kernbereiche des Studiums:
- Werkstoffe, Konstruktion, Produktentwicklung
- Fertigungstechnik, Fertigungsoptimierung
- Produktionsorganisation und Betriebswirtschaft
- Maschinentechnik und Automatisierung
Als führende Ausbildungseinrichtung für Holztechnik-Ingenieurinnen und -Ingenieure prägt die Technische Hochschule Rosenheim die Branche weltweit und bietet ihren Studierenden innovative Perspektiven sowie ein internationales Netzwerk. Das generalistische Ingenieurstudium mit einer breiten organisatorischen und betriebswirtschaftlichen Ausbildung eröffnet eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten.
Zur Produktseite