Ingenieur / Ingenieurin für Innenausbau (B.Eng.) - Dauer: 7 Semester (6 Theorie- und 1 Praxissemester)
Nach einer ingenieurwissenschaftlichen Grundausbildung in den Fächern Chemie, Bauchemie, Mathematik, Statik und Grundlagen der Bauphysik folgen ab dem 3. Semester auf den Innenausbau bezogene fachwissenschaftliche Inhalte:
- Werkstoffe und Konstruktion (Möbel und Ausbau)
- Bauphysik und Gebäudetechnik
- Betriebswirtschaft, Organisation und Baurecht
- Fertigungstechnik
- Unternehmensplanung
Die praxisorientierte und vielseitige Ausbildung befähigt die Ingenieurinnen und Ingenieure zur Übernahme vielfältiger Funktionen.
- Entwicklungsingenieur / -ingenieurin für Produkte und Baustoffe
- Planender Ingenieur (freiberuflich oder als Angestellter)
- Leitungsfunktion für Fertigung und Montage
- Projektleitung oder Abteilungsleitung für Kalkulation, Auftragsbearbeitung, Konstruktion oder technischen Vertrieb,
- Unternehmer / Unternehmerin, Geschäftsführung oder Betriebsleitung
sind nur ein Teil der beruflichen Bandbreite.
Zur Produktseite